Ich habe mir was Schönes gegönnt ...

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Gitta

Ich habe mir was Schönes gegönnt ...

Ungelesener Beitrag von Gitta »

ich muss euch mal meine neueste Errungenschaft zeigen. Aber bevor ich das tue, erzähle ich erst mal die Vorgeschichte.

Also, es geht um Waagen ... Wie die meisten hier, hatte ich bisher die Waagen von Tomopol. Bis vor kurzem war ich auch noch damit zufrieden. Als aber vor einigen Wochen meine kleine (100g/0,01g) nicht mehr funktionierte, stand ich vor der Entscheidung, wieder eine neue von Tomopol oder mal ganz was anderes, was wirklich gutes. Ich muss dazu sagen, dass ich in den letzten drei Jahren tatsächlich DREI dieser Waagen geschrottet habe. Die erste (300g/0,05g) wiegt nicht mehr richtig, die zweite (200g/0,01g) zeigt nur noch kryptische Zeichen und bei der dritten (100g0,01g) funktionieren die Touchscreantasten nicht mehr. Sie lässt sich einfach nicht mehr einschalten. Und ja, ich habe an neue Batterien gedacht - sogar als erstes ...

Nun hab ich im Internet gestöbert und habe eine Waage von Kern entdeckt - Modell KERN EMB 600-2. Sie wiegt bis 600 g (!) in 0,01 g Schritten. Hier der Link

Diese Waage ist der Hammer !!! Wenn man z.B. Öle abwiegen will, zeigt sie unverzüglich jeden Tropfen Öl an. Bei den Tomopol Waagen geschieht das ja mit geringer Zeitverzögerung. Sie schaltet auch nicht so schnell ab. Wer sie im Dauerbetrieb einsetzen wil, kann sogar ein Netzteil dazu kaufen. Die Wiegeschale ich groß genug, dass man ein großes Becherglas bequem drauf stellen kann. Wenn mal was daneben tropft, ist es auch nicht so schlimm, denn es läuft nicht sofort ins Innere der Waage.

Zugegeben, der Preis macht nachdenklich ... Aber wenn ich mir überlege, dass ich jedes Jahr eine Tomopol Waage bräuchte, relativiert sich das auch wieder. Na, ich hoffe es zumindest, dass diese Waage länger durchhält.

Was tut man nicht alles im Rahmen der "Wissenschaft" :lach:

micha

Ungelesener Beitrag von micha »

Hallo Gitta,

herzlichen Glückwunsch zu deiner Neuerwerbung, wirklich eine gute Wahl!.

Ich habe auch schon seit einiger Zeit eine Kern-Waage, meine wiegt zwar nur bis 200 gr, hängt aber am Stromkabel und schaltet sich daher nicht selbständig ab. Das allein hat mich bei den Tomopol-Waagen schon immer zur Verzweiflung getrieben. :fuchsschwanz:

Allein durch ihre Verarbeitung sind sie schon ihr Geld wert, sie sind unter anderem ja für den Einsatz im Schulunterricht konzipiert, da müssen sie schon einiges wegstecken können. :veilchen:

Du wirst bestimmt lange Zeit viel Vergnügen mit dem guten Stück haben.

Viele Grüße! Micha

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Oh Gitta, ich verstehe Dich nur zu gut. Da ich ja stolze Laborwaagenbesitzerin bin musste ich nie an der Waage leiden. Tatsächlich alles kann ich abwiegen- auf 2 Stellen hinter`m Komma genau. Fast spürt sie jeden Windhauch. Sie wiegt bis 2 kg, mit ihr backe ich auch. Gitta, gratuliere zu der Entscheidung und zum Beginn einer guten Freundschaft :D

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Oh ja, Laborwaagen kenne und liebe ich. Aus Kosten- und Platzgründen habe ich eine kleine Tomopol. Naja. Irgendwann...
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Herzlichen Glückwunsch zur Waage, Gitta – mit dem richtigen Werkzeug macht alles doppelt so viel Spaß.

Ich habe auch seit Jahren eine Kern-Waage mit einer Nachkomma-Stelle. So eine hochwertige Waage ist eine ganz andere Liga. :-) Sollte sie irgendwann ihren Geist aufgeben (was ich bezweifle), :kicher: kommt wieder eine ins Haus.
Liebe Grüße
Heike

Gitta

Ungelesener Beitrag von Gitta »

oh wie schön, es gibt noch mehr Verrückte wie ich eine bin :hallihallo: Ja, mit dem richtigen Werkzeug geht alles viel besser, das stimmt. Egal ob Waage oder Rührer ...

ulli64
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 605
Registriert: Sonntag, 22. Juli 2007, 14:44
17
Wohnort: kassel

Ungelesener Beitrag von ulli64 »

ich habe gerade gestern bei amazon eine tomopol waage bestellt.
war das ein fehler? :gruebel:
ich dachte die sind gut und eine waage für 150 euro kann ich mir nicht leisten :cry:

na ja...mal schaun,ich rühre ja nicht so oft,ergo gibt es immer lange ruhezeiten zwischen meinen rührereien.
ich hoffe das lebt sie länger als 1 jahr.

viele grüsse,

ulli

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

ulli64 hat geschrieben:ich habe gerade gestern bei amazon eine tomopol waage bestellt.
war das ein fehler? :gruebel:
ich dachte die sind gut und eine waage für 150 euro kann ich mir nicht leisten :cry:
Nein, ein Fehler war das sicher nicht. Du schreibst selbst: eine Waage für 150 Euro kannst Du Dir nicht leisten. Also sucht man einen Kompromiss, und die Tomopol-Waagen sind einer in ihrer Klasse – klar, dass eine Qualitätswaage von Kern mehr kostet. Genieße sie, ich habe auch eine neben meiner Kern. :knutsch:
Liebe Grüße
Heike

ulli64
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 605
Registriert: Sonntag, 22. Juli 2007, 14:44
17
Wohnort: kassel

Ungelesener Beitrag von ulli64 »

:)

ich bin mal in mich gegangen und glaube auch,dass die waage für meine bescheidenen zwecke ausreichend ist.

gruss,

ulli

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Hallo Gitta,

herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Errungenschaft. Ich freue mich für Dich und möge diese wesentlich längere Dienste leisten als Deine Topomol. Hattest Du denn auf denen keine Garantie mehr?

@Uli64: Kein Problem, mach Dir keine Gedanken. Wir Rührerinnen im Bereich des "alle paar Wochen mal was rühren" reichen unsere Topomol aufjedenfall! Wenn wir dann mal solche Profis sind, wie die Anderen, ja dann holen wir uns auch sowas tolles, richtig?

Lieben Gruß,
Andrea

ulli64
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 605
Registriert: Sonntag, 22. Juli 2007, 14:44
17
Wohnort: kassel

Ungelesener Beitrag von ulli64 »

richtig,aber ich glaube soweit kommt es bei mir nicht.
ich bin nicht der expperimentiertyp.ich habe meine creme und inhaltsstoffe gefunden und bin sehr zufrieden.nur mit montanow 68 habe ich jetzt mal experimentiert und es gefällt mir besser als LL.

gruss,

ulli

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

Gitta hat geschrieben: Nun hab ich im Internet gestöbert und habe eine Waage von Kern entdeckt - Modell KERN EMB 600-2. Sie wiegt bis 600 g (!) in 0,01 g Schritten. Hier der Link
hallo gitta- ich habe meine kern waage nun seit knapp 20 jahren in gebrauch und sie funktioniert wie am ersten tag. allerdings habe ich mir damals für meine keramikglasuren keine digital-, sondern eine ( tisch-) balken- präzisionswaage gekauft. sie funktioniert mit gewichten und wiegt auf o,1 gr genau. die kostete schon damals über 150 euro, aber ich habe diese investition nie bereut. heute verwende ich sie für meine kosmetik- und auch zum kuchenbacken ist sie geeignet, da sie bis 26oogr wiegt (mit anhängegewichten )...
ich glaube, du wirst sehr zufrieden damit sein :yeah:

alecel

Ungelesener Beitrag von alecel »

Hi Gitta,
ich kann dich gut verstehen, bei 3 geschrotteten Waagen die Entscheidung für ein hochwertiges und teureres Gerät
zu fällen. Zuhause müssen die Kids schon ordentlich Tempo vorlegen, um unserer Waage ein Schnippchen zuschlagen,
bis jetzt haben wir 10 Punkte Vorsprung bei Abschaltmodus. Mein Augenmerk werde ich demnächst auf meine
Rühruntensilien verstärkt legen, da würde ich gern umswitschen und mal richtig teuer Geld investieren. Wenn es
dann soweit ist Entscheidungen zu treffen, dann nur mit den Meinungen hier im Forum, da liegt man immer richtig.
So, nun muß ich wohl in die Klinik fahren, denn im Display ist diese bösartige Nummer, die nach Arbeit ruft.....
Dir und deiner neuen Erungenschaft wünsche ich viel Spaß beim Wiegen.....
LG alecel

leintjess

Ungelesener Beitrag von leintjess »

Gitta, ich bin sehr froh für dich! Davon wirst du ganz sicher sehr viel spass haben! Ich bin auch schon einige Zeit auf der Suche nach so ein Art von Waage. Und die kommt da aber ich muss noch ein bisschen sparen.

Antworten