Das große Bild gibts in meinem Blog. Sonnengelb wurde die Seife durch Ringelblumenblüten und rotes Palmöl (einmalige Aktion). Wegen des OHP scheint auch die Farbe stabil zu bleiben. Ist Quark drin, Schaumentwicklung dauert bisschen, dann ist das Schätzchen feincremig. Und die Pfötchen machen einen quietschsauberen Eindruck! Trotzdem ist es besser sie noch einzucremen gegen raue Novemberzeiten.
Anemone hat geschrieben:
Das große Bild gibts in meinem Blog. Sonnengelb wurde die Seife durch Ringelblumenblüten und rotes Palmöl (einmalige Aktion). Wegen des OHP scheint auch die Farbe stabil zu bleiben. Ist Quark drin, Schaumentwicklung dauert bisschen, dann ist das Schätzchen feincremig. Und die Pfötchen machen einen quietschsauberen Eindruck! Trotzdem ist es besser sie noch einzucremen gegen raue Novemberzeiten.
Noch Fragen?
Si, si Andauernd lese ich "OHP" in Bezug auf Seifen. Was heisst denn das eigentlich?
Okay, jetzt war ich gerade in deinem Blog und weis nun welche Worte hinter OHP stecken, aber unter "Ofen-Heiß-Prozess" kommen die gleichen Fragezeichen????
Und noch was: ICH LIEBE HERZEN!!! Deine gelben Schätze sehen einfach toll aus
Bitte, gern geschehen! Und es macht auch überhaupt nix, wenn sie 80 oder 90° heiß wird. Ergebnis s. o. Allerdings sollte man da doch ein Backofenthermometer benutzen. Denn viele Backöfen kommen mit den unteren Temperaturen nicht so korrekt klar.
das ist aber wieder eine schöne Seife, hat doch wunderbar geklappt als OHP
schöne Farbe,rotes Palmöl ist ein toller Farbgeber ,kein schlechtes Gewissen deshalb, oder?
LG
Immer wenn der nackige Seifenleim vor mir im Topf liegt rufen die pöhsen bunten Chemiefarben und das duftende PÖ nimmmm miiiich
Aber irgendwann schaff ich es auch mal ne Seife nur mit pflanzl. Inhaltstoffen zu sieden
LG
cremati Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet
Ach, PÖs nehme ich auch meist, nur hier mal nicht, da waren es ätherische Öle. Zumindest zu 80 - 90 %....Bisschen Dragonheart ist dann doch auch drin gelandet. Und beim roten Palmöl hätte ich ein schlechtes Gewissen, wenn ich es einfach so weggeschüttet hätte, statt es in Seife zu verwenden - es war eine Palmöl /Rapsöl-Mischung - ; das wär ja oberblöd gewesen, wenn die schon rumsteht. Ich denke, die kleinstgeschredderten Ringelblumen taten ihr übriges. Und 'Sonnengelb'-Pigment würde ich ansonsten schon - für mich problemlos - messerspitzenweise verwenden. Aber so war's auch mal nett.