Hallo Angela,
ich mache sehr oft und gerne Badebomben. Hier ein Grundrezept:
100 g Natron (als "Kaisernatron" im Supermarkt bei den Backzutaten zu finden)
50 g Zitronensäure (kristallin, im Supermarkt bei den Putzmitteln)
25 g Speisestärke (Kartoffelmehl, Stärkemehl)
25 g festes Fett (Kakaobutter, Sheabutter, Kokosfett etc. - einzeln oder gemischt)
25 g Öl oder Fett
20 g Magermilchpulver (im Supermarkt, neben der Kondensmilch)
Duft nach Belieben (bei äth. Ölen aufpassen wg. hautreizender Öle)
Zuerst werden die trockenen Zutaten gut vermischt. Das feste Fett wird sanft geschmolzen, Duft und Öl zugeben. Dann die flüssige Fettmischung zum Pulver gießen und gut verrrühren. Die Konsistenz erinnert an feuchten Sand. Wenn alles gründlich vermischt ist, in Förmchen füllen und festdrücken. Silikonförmchen sind sehtr gut geeignet. Nun läßt man alles stehen, bis das Fett wieder fest ist.
Beduften kann man gut mit Lebensmittelaromen. Z.B. mit den kleinen Röhrchen Backaroma! Einfärben kann man die Teilchen auch. Ich verwende Ostereierfarben. Die preiswerten Kaltfärbetabletten mörsere ich zu Pulver und gebe pro Rezept eine Tablette zu den anderen pulvrigen Zutaten. Sie färben das Wasser, aber nicht die Wanne oder die Haut. Auch flüssige Ostereier- bzw. Lebensmittelfarben kann man - gründlich mit dem Fett verquirlt - verwenden. Vorsichtig dosieren, wenige Tropfen reichen für eine schöne Farbe. Was auch sehr hübsch aussieht: unten in die Formen getrocknete Blüten, Früchte, Gewürze, Glitzerpigment usw. einlegen. Dann die Masse darauf. Nach dem trocknen und stürzen hat man dann hübsch verzierte Badeteilchen.
Durch eine Besuch bei Lush ist schon mancher zum selberrühren und sieden gekommen
