

http://www.dermaviduals.de/deutsch/publ ... dlung.html
Liebe Grüße
Regina
Moderator: Birgit Rita
Kostet um die 15oo Euro - also lass man weg.vrana hat geschrieben:hey cool, danke regina !![]()
"[IPL-aktivierte Boswellia-(Weihrauch-)Triterpene]
Weihrauch-Nanopartikel (Boswellia Carteri, Boswellia sacra)
Von den Inhaltsstoffen der Weihrauchharze sind nach heutigem Wissenstand die Boswelliasäuren die pharmakologisch wirksamen Bestandteile. Von Sashwati et al. [DNA and Cell Biology 24 (4), 244-255, 2005] wurde der antiinflammatorische und collagenschützende Mechanismus von Acetyl-Keto-Boswelliasäure, die die Matrixmetalloproteinasen (MMP) hemmt, aufgeklärt.
Für die Behandlung von entzündlichen Hauterkrankungen wurde ein standardisierter Weihrauchextrakt, der mindestens 30% Acetyl-Keto-Boswelliasäuren enthält, isoliert und in Nanopartikel eingebettet. Dieses Wirkstoffkonzentrat wird erst durch die Verkapselung in Nanopartikel für die Haut verfügbar, da der Weihrauchextrakt stark klebende Eigenschaften hat und als solcher nicht in die Haut eindringt."
Machen wir.vrana hat geschrieben:machen wir natürlich selbst- wir verkapseln das weihrauchextrakt in lipodermin![]()
In Vorversuchen wurde die Aktivierung von Boswellia-Nanopartikeln mit einem Softlaser, 785 nm und mit wassergefiltertem Infrarot A-Licht nachgewiesen."
softlaser lassen wir weg....
Interessante "Lektüre".silky hat geschrieben:ich habs mir ausgedruckt und werde es noch lesen
na sicher, netti ! ich hab weihrauch (reginas weihrauchtinkturNetti hat geschrieben:Hab ich jetzt von meinem Weihrauchauszug so schöne Haut? Dann kann ich ja das andere Bimbamborium weglassen.
Netti hat geschrieben:Hab ich jetzt von meinem Weihrauchauszug so schöne Haut? Dann kann ich ja das andere Bimbamborium weglassen.