al-maghrib!

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
pentasilea

al-maghrib!

Ungelesener Beitrag von pentasilea »

Schon etwas länger ist es her, jetzt wird die Seife hier vorgestellt

al-maghrib!

Bild


eine wunderbar pflegende Seife sollte es werden mit Ghassoul, Ziegenmilchpulver, Olivenöl, Shea Butter,
Babassufett, Arganöl, Mandelöl und Seidenprotein. Die Marmorierung habe ich mit Mica blau und grün gemacht.
1/3 vom SL wurde mit Ghassoul gemischt und 1/3 mit Ziegenmilchpulver und äö-Mischung. Das restliche Drittel mit
Mica gefärbt. Das Blau entpuppte sich als Fata Morgana, die gibt es ja in Wüstengegenden, es ist verschwunden :wink:
Sie ist nur schwach beduftet mit äö Rosengeranie u. Atlaszeder und 12% üF

Eine wunderschöne Charakter-Seife ist sie geworden :D

Netti

Ungelesener Beitrag von Netti »

Die gefällt mir ausgezeichnet. Ein sehr angenehmer Anblick. :ja:

Annette

Ungelesener Beitrag von Annette »

Die Seife gefällt mir ausgesprochen gut!
Und sooo feine Zutaten...
Die Idee mit dem arabischen (?) Schriftzeichen ist auch klasse.

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Hübsche Seife, tolle Stöffchen und wieder eine sehr gelungene Banderole
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

cremati
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 791
Registriert: Samstag, 2. August 2008, 20:10
16
Wohnort: Rhein-Neckar

Ungelesener Beitrag von cremati »

Da ist ist dir wieder eine schöne, zarte Marmorierung gelungen
Mit den Inhaltsstoffen ist sie bestimmt sehr pflegend :wolke:
LG
cremati
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet

Hannah
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 743
Registriert: Montag, 13. Oktober 2008, 20:28
16

Ungelesener Beitrag von Hannah »

Eine sehr schöne Seife ist dir da gelungen. Die Banderole ist genial. :top: :top: :top:

LG

Hannah
In der Natur durchströmt den Menschen trotz all seiner Sorgen wunderliches Wohlbehagen. (Emerson)

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Schönes Seifchen und ein sehr feines Rezept. Die Banderole ist natürlich super dazu :flower:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6540
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
16
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Texana »

Tolles Seifchen!
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Sehr schön, pentasilea.

Ganz nach meinem Geschmack!!
Der Duft ist auch sehr schön. Ich liebe Zeder mehr als Geranie, aber in der Mischung - super...
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

TaraFairy
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 977
Registriert: Sonntag, 6. April 2008, 12:14
17

Ungelesener Beitrag von TaraFairy »

Sehr harmonisch, Deine neue Seife! :bindafür:
Der Duft hört sich toll an & die Banderole ist wunderschön! ;D
Liebe Grüße,
TaraFairy :blume:
----------------------------------------------------------------------------------

The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
Eleanor Roosevelt

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Schicke zartestmarmorierte mit tollen Ölen, die jeglichen Wüstensand vom zarten Revuekörper beseitigt! :top:

amalfi

Ungelesener Beitrag von amalfi »

Charakterseife - schön! Ja, auch mir gefällt sie sehr!
Verrätst du uns die Übersetzung von al-maghrib?!

pentasilea

Ungelesener Beitrag von pentasilea »

Zuerst ganz herzlichen Dank für die zahlreichen Komplimente!
Die Banderole adelt quasi meine Charakterseife ;D

al-maghrib ist die arabische Bezeichnung für Marokko, deshalb auch
die zahlreichen Inhaltsstoffe aus dem Land, wie Ziegenmilch, Atlaszeder,
Rosengeranium, Arganöl, Olivenöl, Ghassoul und die ursprüngliche Variante
der Marmorierung grün und blau.

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

pentasilea hat geschrieben: ist die arabische Bezeichnung für Marokko,
interessant und aussergewöhnlich. Finde ich sehr gut!
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Antworten