Für die Ungeduldigen

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
diandra

Für die Ungeduldigen

Ungelesener Beitrag von diandra »

Hallöchen,
ich möchte mir gleich eine Tages- und Nachtcreme anrühren. Ich habe Mischhaut (eher Tendenz trocken).
Wie ist das optimale Mischungsverhältnis zwischen Fett- und Wasserphase = % ? :-a
Welchen Emulgator würdet ihr für die Tages- bzw. Nachtcreme vorziehen, wenn ihr LAMECREME, TEGOMULS UND EMULSAN zur Verfügug hättet? Die Tagescreme soll natürlich nicht glänzen. (Tegomuls?) und als Nachtcreme, die schon eine kleine Wirkstoffbombe werden soll (für die, die laaaaaaaangsam Falten bekommen...(Ende 40) Lamecreme oder Emulsan? :gruebel:

liebe Grüße diandra

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Diandra, kennst Du diesen Beitrag? Dort findest Du Diagramme, die Dir eine Vorstellung vermitteln, welche Phasenverhältnisse für Dich sinnvoll sein könnten.

Hier siehst Du die Einsatzbereiche der Emulgatoren. Ich würde Dir Emulsan empfehlen. Tegomuls ist in seiner kosmetischen Wirkung zwar verträglich, aber sehr trocken:

Bild
Liebe Grüße
Heike

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Daaaaaaaaaaaankeeeeeeeeeeeeee!!!!!!!!!
:freude: :heiss: :knicks: :hase: :knuddel:

Diandra

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

schnell schnell....so sollte man vielleicht doch nicht an das Gerühre rangehen :saddev:
Liebe Heike,

DAS habe ich zusammengerührt

6,5 g Mandelöl
2,0 g Jojobaöl
1,0 g Nachtkerzenöl
3,0 g Sheabutter
2,0 g Tegomuls (weil ich nicht weis, das Emulsan mit "E" anfängt :< )
0,5 g Cetylalkohol

23 g Wasser

2,7 g Aloe vera 10-fach
ca. 0,1 g Hyaluron
0,5 gr Vit. F

10 Tr. Biokons (habe noch kein Rokonsal und mich stört es auch weniger)

Dein geübtes Auge sieht gleich: Da fehlt doch was in der Fettphase :ja:
Es fehlt: 10 g Alkohol (den ich wegen meiner trockenen Haut auf keinen Fall einsetzen wollte bzw. will)
2 g Glycerin (welches ich immer nur zu Weihnachten für meinen Weihnachtsbaum habe... :/ )

Ich WOLLTE diesen beiden Stoffe austauschen und dich noch nach Ersatz für die fehlenden 12 g fragen...doch "schnell schnell" war schneller :rolleyes:

DAS ist dabei rausgekommen:
eine ziemlich flüssige Lotion, die jetzt im Pumpspender gelandet ist :shy:

Stelle sie in den Kühlschrank und schau nach, ob vielleicht das Hyaluron ein wenig die Lotion nachdickt????

Für die Zukunft - da ich ja nicht aufgebe: Was kann ich als Ersatz nehmen für die fehlenden 10 g in der Fettphase?
Kann ich das Basisrezept auch für eine Nachtcreme nehmen, wenn ich statt Emulsan (mit "E" :lach: ) Lamecreme nehme und die Wirkstoffe austausche (z.B. weizenprotein, Vit. E, Panthenol, etc)

:gruebel:

diandra, die Schnelle :/

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

diandra hat geschrieben:Dein geübtes Auge sieht gleich: Da fehlt doch was in der Fettphase :ja:
Es fehlt: 10 g Alkohol (den ich wegen meiner trockenen Haut auf keinen Fall einsetzen wollte bzw. will)
2 g Glycerin (welches ich immer nur zu Weihnachten für meinen Weihnachtsbaum habe... :/ )
Du meinst, es fehlt in der Wasserphase? :-)
DAS ist dabei rausgekommen:
eine ziemlich flüssige Lotion, die jetzt im Pumpspender gelandet ist :shy:
Ich liebe Lotionen. ;-) Diandra, die Konsistenz ist erst einmal zweitrangig, stabil soll es bleiben. Nimm' sie, wie sie ist, die nächste wird Deinem Ziel näher kommen.
Liebe Grüße
Heike

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Du bist ja schneller als die Polizei!! :leisekichern: Ich las gerade noch nach, dass es natürlich die Wasserphase ist und wollte eben meinen Beitrag korrigieren - doch bei dir Null Chance :lach:
Si, bueno, Wasserphase...wieso fängt Wasserphase nicht mit "F" an? :/


diandra

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

diandra hat geschrieben:Si, bueno, Wasserphase...wieso fängt Wasserphase nicht mit "F" an? :/
Das geht – wenn Du einen dicken Muffin im Mund hast. :lach:
Liebe Grüße
Heike

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

meine erste, ganz alleinig ..zusammengewürfelte Nachtcreme ist fertig uuuund sie sieht gut aus - wenn man dunkelgelb bis orange mag :D
Mit Heikes Fett/Wasserphasenrechner habe ich so lange experimentiert bis ein für mich gutes Mischungsverhältnis aus
36 % Fett- und 64 % Wasserphase rauskam. Für die Emu Berechnung habe ich "am längsten" (nicht wirklich aber dennoch)gebraucht. Sie ist in der Konsitenz sehr weich (aber nicht flüssig), zieht super ein, klebt nicht, hinterlässt (zumindest auf meinem Oberarm) keinen Fettfilm. Der einzige Wermutstropfen ist für empfindliche Nasen, der Eigengeruch der Roh/Wirkstoffe. Ich tue mich schwer mit parfümieren...
Also hier ist ein Rezept für die "reife Haut":

7 g Babassusöl (schnelles Spreitverh.)
3 g Arganöl (mittleres Spreitverh.)
4 g Kakaobutter (Pulver)
0,5 g Cetyl
2,4 g Lamecreme

25 g Wasser

1,0 g Carotinöl
2,2 g D-Panthenol
0,5 g Vit. E Acetat

10 Tr. Biokons

Ich übernehme keine Garantie für nix aber bin soooooooo stolz auf mich, die erste selbtgebastelte...:freufreu: :huepf:


Heike: nochmals :knicks:

Liebe Grüße (und das mit dem Muffin, werde ich doch mal ausprobieren, dann hab ich wenigstens eine Ausrede für die nächste Schluderigkeit) :ugly:

diandra

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

diandra hat geschrieben:meine erste, ganz alleinig ..zusammengewürfelte Nachtcreme ist fertig uuuund sie sieht gut aus […]

Ich übernehme keine Garantie für nix aber bin soooooooo stolz auf mich, die erste selbtgebastelte...:freufreu: :huepf:
Ein Gefühl wie Weihnachten, nicht wahr? :knuddel: Sie sieht rezeptmäßig gut aus, und Lamecreme wird etwas anziehen, die Kakaobutter auch. Schau Dir Deine Creme in einer Woche an. Lamecreme habe ich auch immer gemocht und als sehr mild und schmusig empfunden.

Ja, das mit dem Eigengeruch. :-) Ich kann bestimmte Gerüche im Gesicht und am Körper nicht ertragen, dazu gehört für mich auch Avocadoöl grün. Das kommt mal in eine Fußcreme, aber ansonsten habe ich es nicht mehr gekauft … es geht einfach nicht. Ich verwende gerne Aprikosenkern- oder Mandel-, Jojobaöl, Squalan als Basis, sie sind alle sehr dezent im Geruch. Meine SheaWaLe mag ich sogar unraffiniert, Kakaobutter, Kokosöl, Macadamia- und andere Nussöle sind für meine persönliche Nase lecker. Die Wirkstofföle wie Wildrose und Granatapfel riechen auch dezent pflanzensamig-nussig. Und Johannisbeersamenöl habe ich momentan :pfeifen: in raffinierter Form, die Fettsäurezusammensetzung ist ja gleich zum nativen. So ergibt das meistens ein weißes, naturweißes oder hellgelbes Ergebnis, was ich da brutzel, mit Sanddornfruchtfleischöl wird es dann schön tiefgelb oder orange. Braun-grüne Pampen kann ich ertragen, wenn ich sie für mich als »Kur in der Nacht« deklariere. Aber es muss dann eben als sinnlicher Ausgleich eine duftende weiße geben, die mir den Graus der Nacht versüßt. :lach:
Liebe Grüße
Heike

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Jaaaaaaaaaaaa, wie zu Weihnachten ist dieses Gefühl :tannenbaum:
Ich bin so im Rührfieber, dass ich gar nicht mehr arbeiten, putzen, kochen, lesen, schlafen, essen, mag :wink:
Doch ohne Energieversorgung, läuft auch die Hirnlappen-Aktivität nicht und dann ist nix mehr mit rühren ;D

Du hast das so leckere Sachen von der Beduftung aufgeführt und auch von einem Johannisbeersamenöl habe ich noch nichts gehört. Scheinbar kann man aus allen Sachen irgendwelche Öle rausquetschen :lach:

Wo bestellst du überwiegend deine Roh/Wirkstoffe? :-a

Müde Grüße aus Gelsenkirchen

diandra

Antworten