krukengrößen - bitte hilfe

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
die-doula

krukengrößen - bitte hilfe

Ungelesener Beitrag von die-doula »

ihr lieben,

ich möchte salbenkruken bestellen - und nun steh ich da und kann mir unter den im netz angegebenen größen so rein gar nix vorstellen.
ich rede von den ganz schlichten apotheker-salbendosen aus plastik mit schraubverschluß in rot oder weiß.

ich möchte lippenbalsam und diverse salben msichen.
wer kann mir bitte raten, welche größen da praktisch und passend sind?

mein gedanke waren kleine (15g - oder ist das zu klein?)
und mittelgroße (6og - ist das praktikabel - oder zu klein für salbe???)

oh mann, hoffentlich kann da jemand was dazu sagen - ich steh da wie der ochs vorm (salbenkriken)-berg-.. :gruebel:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich messe meine mal nach, Moment bitte …

So, die 50 ml-Kruken sind ca. 60 mm hoch (ohne den kleinen Aufsatz oben drauf) und haben eine Breite von ca. 45 mm.
Liebe Grüße
Heike

die-doula

Ungelesener Beitrag von die-doula »

lieben dank heike! :bussi: und die größe hat sich als praktisch erwiesen - oder wärs kleiner oder größer praktischer?
hast du auch eine idee für den lippenbalsam? 10g? 15g? 30g?

Violet
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1002
Registriert: Donnerstag, 14. August 2008, 14:19
16
Wohnort: Rhein-Main

Ungelesener Beitrag von Violet »

Für Lippenbalsam würde ich möglichst kleine Größen wählen. 10 ml wären da ausreichend. Ich hatte aber auch schon noch kleinere - 5 ml - für unterwegs.
Liebe Grüße,
Violet

La terre est bleue comme une orange.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich würde auch für Lippenbalsam höchstens 10 ml-Kruken nehmen, für nomale Salben sind meines Erachtens 50 bzw. 60 ml eine gute Größe.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Die doula
Ich habe Erfahrungen mit 10, 20 und 30 g gemacht.

Bei Lippenbalsam reichen 10 g - Döschen (oder sind´s ml, weiß ich grad nicht). Schön sind auch diese kleinen Pillendöschen. Die gibts manchmal in den 1 euro-shops.
Inzwischen nehme ich nur 30 g-Dosen für z.B. Erkältungsbalsam und Ringelblumensalbe. Es kommt drauf an, ob Du den Doseninhalt ständig benutzt oder nur gelegentlich anwendest. 30 g haben sich für mich als die praktischste Größe herausgestellt.

Bei meiner nächsten Bestellung werde ich nochmal einen Schwung 10er bestellen. Die sind so süß die kleinen Döschen. Schön zum Verschenken an kleine Kinder. Einen süßen Aufkleber drauf und gut. Ich hab eine kleine weißblonde Nachbardeern, die kommt manchmal zögerlich an. Dann weiß ich schon: Ein Döschen Ringelblumensalbe muss her. Sie cremt sich so gern ein. Allein das ist schon so schön. Oder als Probe zum Verschenken sind die auch gut geeignet.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

die-doula

Ungelesener Beitrag von die-doula »

ganz herulichen dank, ihr lieben! ihr habt mir WIRKLICJH geholfen. auf genau solche antworten hatte ich gehofft.
ich liebe dieses forum... :blumenstrauss:
DANKE!
die semmelblonde dern konnte ich mir richtig vorstellen, rosamunde... wie niedlich!

die-doula

Ungelesener Beitrag von die-doula »

ach ja: und wo sind die am günstigsten? ebay? oder woanders? :gruebel:

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Bei Rosa Heinz - da bestelle ich immer, aber Du musst nach den Bestellgrößen gucken.
Ich würd eine mail hinschicken und nachfragen. Preislich sind sie unschlagbar, oder weiß
einer was besseres?
10 g kosten 17,19 per % Stück + MWST
20 g 18,34
30 g 19,49
50 g 22,93

Verkaufseinheit je 25 St. mit weißem Deckel, mit rotem geringfügig teurer.
Da kommen dann noch die Verpackungskosten drauf von 6,50 -
Vielleicht kannst Du ja noch mehr gebrauchen, z.B. Roll ons etc?
Aber ich will Dich nicht verführen. :rolleyes: :rolleyes:
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
16
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Da ich bei Rosa Heinz eine mittelschwere Krise beim stöbern krieg, bestell ich hier http://www.fa-ars.de/Salbendosen/
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Tolle neue Adresse (für mich), Wurzele! Bisher habe ich sie in der Apotheke im Zehnerpack auch sehr günstig bestellt. Da spare ich mir das Porto, online lohnt sich ja die Bestellung erst bei größeren Mengen.

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
16
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Freut mich :)
Schön find ich die kleinen lila Salbendosen.
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

die-doula

Ungelesener Beitrag von die-doula »

genau das hab ich auch grad gefunden und wollte es euch grade posten :D bin begeistert von den preisen!!!

Antworten