Also, mein "Problem" ist, dass ich unheimlich gerne stark duftende Kosmetik mag, aber aetherische Oele bei mir Couperose foerdern (jedenfalls ist es besser geworden, seit ich sie weglasse), Hydrolate nicht in meinen Lieblingsdueften existieren und Parfuemoele.. tja.. potenzielle Allergieausloeser sind (soweit ich weiss, "nur" allergieausloeser und nicht gesundheitsschaedigend, oder? Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege).

Aber vermutlich sind Parfuemoele ja nicht in allen Kosmetika gleich schlimm, denke ich mir mal. Duschgel zum Beispiel ist nur kurz an der eher robusteren Koerperhaut, Koerpercreme und Shampoo geht auch noch. Was ist mit Gesichtswaschgel? Da es abgewaschen wird, koennte ich mir vorstellen, dass es auch noch ok ist. Ganz klar sollte ich Parfuemoele in Gesichtsspray und Gesichtscreme vermeiden.
Besonders gut gefallen mir die Duefte von Smellicious. Dort werden nun aber keine Zertifikate angeboten, ich weiss nicht, was drin ist. Sollte ich mir da besonders Sorgen machen? Ich habe schon etwas in eine Bodycreme gemischt und das war ok - keine allergische Reaktionen. Aber muss ich befuerchten, dass andere giftige Stoffe in den Parfuemoelen stecken oder sind die hoechstens allergen? (mache mir irgendwie immer gedanken, dass irgendwas krebserregend oder so sein koennte, seit ich von der Korrelation mit Parabenen in Deo und Brustkrebs gelesen habe)
Und wie viel Tropfen Parfuemoel sind in Duschgel etc eigentlich noch akzeptabel? Ich mags gerne, wenn die Kosmetik Produkte intensiv riechen, aber mache mir Sorgen, dass ich zuviel Parfuem reinschuette.
Verzeiht, ich habe eigentlich gar keine klare Frage, mache mir nur gerade so meine Gedanken (zumal ich kurz vor einer weiteren Proben-Bestellung bei Smellicious stehe

