zauberfee hat geschrieben:Schön.
solche Farbe würde bei mir nie rauskommen, sieht aus wie Flieder, passt ! Fixierst Du den Lavendel noch ?
LG
Über die Farbe bin ich auch überrascht. Die Pigmente färben wirklich kräftig. Es waren gerade mal 2 gute Msp blau und 1 Msp rot auf die Gesamtmasse.
Den Lavendel fixiere ich nicht. Eine andere Lavendleseife ist jetzt 8 Monate alt und duftet immer noch dezent. Ich denke, Violet wird das auch tun.
Boh, tolle Färbung, die sieht richtig klasse aus. Genau den Farbton hatte ich mir für meine Seife auch gewünscht (ist leider nicht so geworden). Mit was würde man denn einen Duft fixieren?
Viele Grüße
Sommerkind
es ist immer wieder interessant, was für Ideen hier verwirklicht werden.
Eine Seife in lila ist ja mal was ganz anderes. Was mir auch sehr gut gefallen würde, wenn man die Blütenblätter son in die Seife integrieren könnte, dass man sie sieht - das wäre immer mein Bestreben. Es würde sie noch interessanter machen.
Was sind das übrigens für weiss-lila Blüten, die du gestreut hast ??:) sie sind so richtig frühlingsfrisch - wie die Seife auch!
Liebe Grüße
Hexe
Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen
Ich habe noch nie eine Seife mit Sesamöl gemacht. Wie macht sich das denn in Seife?
Hallo Saxa,
Sesamöl in Seife ist für mich auch ein Novum. Bislang verwendete ich es nur in der Küche. Bei einem Einkauf wanderte eine Literflasche Sesamöl nativ in meinem Einkaufskorb.
Vom Geschmack dieser Marke war ich allerdings gar nicht angetan. Statt nussig mild gab es da ein herb-bitter, das mich so rein gar nicht entzückte. Also verschwand es in der Seife.
Ich werde mal beobachten, welche Seifenqualitäten es entwickelt.
Hiho,
zuerst mal ein Superschönes Lila, genau so etwas brauch ich auch für meine Schmetterlinge. evtl ein bisschen heller mal schauen.
ÄÖ Lavendel
Was bedeutet denn das ÄÖ?!
Vom Geschmack dieser Marke war ich allerdings gar nicht angetan. Statt nussig mild gab es da ein herb-bitter, das mich so rein gar nicht entzückte. Also verschwand es in der Seife.
Ich werde mal beobachten, welche Seifenqualitäten es entwickelt.