Mein Lavendel ist hin *heul*

Rosen züchten, Kräuter ziehen, Küchen planen: In diesem Forum sind wir im wörtlichen Sinne »zuhause«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Puppi

Mein Lavendel ist hin *heul*

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Ich habe ein paar sehr schöne Rosenbeete in meinem Garten :love:, in die ich auch Lavendel gesetzt habe. Ich habe ihn jetzt schon jahrelang und immer Mazerate und andere schöne Sächelchen mit dem Lavendel gemacht. Heuer ist mir nicht nur mein Jiaogulan eingegangen sondern fast mein ganzer schöner großer Lavendel :cry: Das waren sicher an die 20 Stöcke, das ist soooo gemein :cry:

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Puppi, das ist ja wirklich zum Heulen.
Ich hab im vorletzten Jahr Lavendel ausgesät und habe vor 14 Tagen etwa 12 Büsche verpflanzt. Sie sind alle gut angewachsen. Ich hab im letzten Jahr erstmals sämtliche BLüten geerntet und war ganz begeistert von diesem Duft, der sich ja das ganze Jahr über hält. Inzwischen sind die Blüten verbraucht und ich freue mich auf neue.
Puppi, das ist ärgerlich. War es zu kalt, zu trocken? Ätzend. ist das Ätzend.
ABER: Du kannst ja neuen aussäen oder ein paar Büsche kaufen. Was nützt es.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
17
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

20 stöcke, und alle sind hin? was war denn das für eine sorte? alles die selben? und wo hast du die gekauft? die halten einen winter wie diesen normalerweis locker aus. hast du ihn geschnitten? und wenn, wann?
bei mir ist eine erfrohren. aber das ist nicht verwunderlich, weil es war der "baumlavendel", der 1,5 meter hoch wird und eigentlich nicht frostfest ist. nur ich hab ihn vergessen, zuzudecken... :evil:

tut mir leid, Puppi, dass alles dahin ist. ;(
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6540
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
16
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Texana »

Schade um den schönen Lavendel... Da gibts wohl nicht anderes als neue Pflanzen zu kaufen!
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Mensch Puppi, das ist aber schlimm. Ich kann mir auch nicht vorstellen warum alles auf einmal eingegangen ist, ok, es war schon kalt aber so? :nein: :bussi: :knuddel: :troest:
move your ass and your mind will follow

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Puppi, wie schade! :knuddel: Das schmerzt, ja. Dagegen hilft nur durchatmen und neue Pflanzen kaufen – und sich wieder am Duft erfreuen. Dieser Winter war extrem, bei uns ist einiges an Gehölz weggefroren, die Kübel musste ich allesamt neu bepflanzen. Mein Lavendel schien erfroren, kam aber dann sehr spät … bei Dir zeigt sich gar nichts?

Wenn nicht: ab und neue holen. :knutsch:
Liebe Grüße
Heike

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Ihr seid lieb :knuddel: Von den Stöcken mit ca. 1m im Durchmesser kommt bei 3 oder 4 Stöcken ein bissi was, die anderen rühren sich garnicht :cry: Ich hab sie alle auf einmal gekauft, allerdings als Winzlinge. Ich hab sie alle in meinen Rosenbeeten und schneide sie immer im Herbst kreisförmig zusammen, damit sie mir nicht so groß werden. Bisher gabs noch nie Probleme damit..

Jetzt hab ich die schon so lange, so viele und so große Stöcke kann ich mir jetzt nicht leisten, muss halt wieder klein anfangen :seufz:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Sowas ist wirklich ärgerlich, Puppi. :/
Puppi hat geschrieben:Ihr seid lieb :knuddel: Von den Stöcken mit ca. 1m im Durchmesser kommt bei 3 oder 4 Stöcken ein bissi was, die anderen rühren sich garnicht :cry: Ich hab sie alle auf einmal gekauft, allerdings als Winzlinge. Ich hab sie alle in meinen Rosenbeeten und schneide sie immer im Herbst kreisförmig zusammen, damit sie mir nicht so groß werden.
Noch buschiger und kräftiger werden sie, wenn du sie im Frühjahr, wenn sie das erste Mal austreiben, nochmal gut herunterschneidest. :)
Freundlich grüßt
Katharina

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Och Puppi,
das ist ja echt doof. :zunge: :motz:
Du Arme, so große Pflanzen, an denen hängt man nicht nur materiell. :troest: :knuddel:
Komm lass Dich drücken.
herzliche Grüße von silky

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
17
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

Puppi, düngst du deine rosen?
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

cosmee hat geschrieben:Puppi, düngst du deine rosen?
:ja:

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
17
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

Puppi hat geschrieben:
cosmee hat geschrieben:Puppi, düngst du deine rosen?
:ja:
das mag der lavendel nicht. der ist überernährt, dadurch geschwächt und hat wahrscheinlich deshalb die kälte nicht ausgehalten.

warum es empfohlen wird, lavendel und rosen zusammenzusetzen ist sowieso unlogisch (ausser das mit den läusen etc.)
die passen vom standort ja überhaupt ned zusammen...
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

cosmee - das wusste ich auch noch nicht. Wie gut, dass Du uns das mitteilst. Denn ich hätte meine Lavendelpflanzen gedüngt.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
17
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

Rosamunde hat geschrieben:cosmee - das wusste ich auch noch nicht. Wie gut, dass Du uns das mitteilst. Denn ich hätte meine Lavendelpflanzen gedüngt.
Lavendel liebt wie die meisten mediterranen pflanzen karge, trockene, kalkhaltige böden.
es gibt lavendeldünger (kalkhaltig) zu kaufen - aber eigentlich brauchen die das nicht.
wenn der standort passt (warm, karg, kalkhaltig, sandig) dann wächst der so, wie er soll - und dann sind auch die inhaltsstoffe optimal. und er kann uralt werden.
gedüngter lavendel wächst (kurzfristig) hervorragend - lässt aber von den ätherischen ölen her zu wünschen übrig. und wird - schlimmstenfalls - nicht alt.

die salbeiarten, lavendel und thymiane auf meinem kräuterhügel haben leider keinen optimalen standort. wir haben sand beigemengt - aber es war der falsche. nur weil es mir zuviel arbeit war, neuen sand herbeizuschaffen. in den ersten 2 jahren ist alles supertoll gewachsen. jetzt werden die thymiane innen kahl. naja. irgendwann werden auch hier die nährstoffe draussen sein, dann ein bissl kalkhältiges drauf und dann wirds optimal :-)

Puppi, setz katzenminze oder brennesseln ( ;D ) zu deinen rosen.
und den lavendel in ein passendes beet!
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Aha, das ist ja sehr interessant, Cosmee :lupe: . Allerdings haben wir die Rosen nur sehr gezielt gedüngt, dh über die Veredelungsstelle. Aber es geht sicher was in den Boden. Unserer ist schon leicht sandhaltig, aber sehr unterschiedlich. Wir haben damals Erde aus verschiedenen Baustellen auf unserem Grundstück verteilen lassen. Das war natürlich nicht optimal aber günstig :D

Brennessel zu meinen Rosen :eek: ich glaube nicht :D Katzenminze würde mir schon gefallen, nur ist Minze so ziemlich das einzige Kraut das ich überhaupt nicht riechen kann :shy:

In ein paar meiner Lavendelstöcke mit normalerweise ca. 50 cm Durchmesser sind jetzt doch noch ein paar grüne Triebe aufgetaucht. Was meinst du dazu, dass ich die total zusammenschneide, die toten wegschmeiße und kleine neue dazusetze. Insgesamt vielleicht weniger, aber ich möchte mein schönes großes Beet halt jetzt nicht auseinanderreißen. Wie kann ich denn die Situation der überlebenden Lavendel verbessern? Ausgraben und etwas Sand rein? Das wäre ganz schön viel Arbeit :ohnmacht: Eigentlich sind die ja jedes Jahr wunderschön geworden, nur heuer nicht :cry: Ich mach ein Foto...

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
17
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

Du Puppi, ein bissl dünger wird der lavendel schon aushalten. aber es ist halt tatsache, dass der artgerechte standort eines lavendels ein anderer ist als der der rose. und dass nicht artgerechte standorte für pflanzen diese schwächen, ist bekannt.
der boden wird schon passen. sie halten ja auch einiges aus, die lavendulas. aber wenn dann halt einiges zusammenkommt, dann kanns schon passieren, dass sie strenge winter oder mal eine extreme kälte nicht so aushalten.

katzenminze (Nepeta ) ist keine minze in dem sinn. das sind rosenbegleitpflanzen, die vom standort her besser zusammenpassen. und hübsch auch noch. http://www.stauden.de/cms/sortiment/por ... nepeta.php
und das mit den brennesseln - überlegs dir ;-) hier bei uns am grundstück steht eine ganz alte rose. die war schon da, als wir dieses verfallene, verwunschene plätzchen gekauft haben. sie stand da neben dem flieder und zwischen einigen holunderstauden eingequetscht, die brennesseln und brombeeren und der giersch rundherum haben gewuchert. und sie hat geblüht - üppigst. und die hat einen duft. so eine rose hatte ich noch nie gesehn. riesig grosse blüten, gefüllt und geviertelt. muss irgendeine damascener oder so sein. also, ich, die rose "retten" wollen. alles gestrüpp weg, die brennesseln, giersch, rundherum ausgemäht, nur einen schönen holunder daneben stehen gelassen und den flieder natürlich - der ist riesig. in diesem jahr hat sie blüten angesetzt, welche sofort von hunderten raupen aufgefressen wurden. die blätter wurden kaputt, sie kränkelte vor sich hin. im nächsten jahr hab ich sie noch lichter ausgeschnitten und freigestellt. es ging ihr noch schlechter. seit dem lass ich wieder alles rundherum wachsen - auch die brennesseln - und sie blüht und wird wieder stärker :-)
ECHT!

ja, ich würd die lavendelstöcke, die doch noch austreiben, schön zurückschneiden und wachsen lassen. und die wirklich hinigen ersetzen. mit neuen lavendelstöcken oder katzenminze.

ausgraben und das beet mit sand etc. versetzen, das würd ich jetzt auch nicht. das wär mir auch zu viel arbeit...
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Vielen Dank Cosmee, das hilft mir schon sehr viel :bussi: Ich werde das so machen, stark beschneiden und die hinigen wegschmeißen *snief*. Ob ich dann nochwas anderes nachsetze muss ich schauen. Eigentlich sind ja nur Rosen auch sehr schön...

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
17
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

Puppi hat geschrieben:Vielen Dank Cosmee, das hilft mir schon sehr viel :bussi: Ich werde das so machen, stark beschneiden und die hinigen wegschmeißen *snief*. Ob ich dann nochwas anderes nachsetze muss ich schauen. Eigentlich sind ja nur Rosen auch sehr schön...
wennst mal in meiner gegend bist, dann hol dir ein paar pflänzchen mutterkraut, ich find, die machen sich auch sehr gut unter rosen.

ansonsten - viel glück und freude mit deinen blumen!
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Antworten