8 Frauen

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
cassandra

8 Frauen

Beitrag von cassandra »

Diese Seife habe ich am vorletzten verregneten Wochenende gesiedet. Ich habe dabei nur weibliche Formen benutzt, da die Seife für unser Walpurgistreffen am 30. April ist. Jede Teilnehmerin erhält eine Frauenseife als kleines Present. Beduftet sind die Schönheiten mit den ätherischen Ölen Grapefruit, Lavendel und Rosmarin.

8 Frauen ist übrigens der Titel einer wundervollen französischen Krimikomödie mit Catherine Deneuve und Isabelle Huppert, Emmanuelle Béart und Fanny Ardant usw. Halt ein richtiger Frauenfilm;-)

[ externes Bild ]

Inhaltsstoffe: verseiftes Rapsöl, Kokosnußöl, Olivenöl, Palmöl, Avocadoöl, Kakaobutter, Wasser, Sojacreme, ÄÖ's Grapefruit, Lavendel, Rosmarin,Titanoxyd, Spinatpulver
Überfettung 15%

..und einen Namen such ich noch für die Ladies, ich verschenk sie ja einzeln...da kann ich sie nicht 8 Frauen nennen :(

LG, Cassandra

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosamunde »

Schön, cassandra, das ist eine gute Idee.
Ich könnt´auch schon wieder...
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
16
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Beitrag von lavendelhexe »

Wunderschön!
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hexe »

cassandra hat geschrieben:Diese Seife habe ich am vorletzten verregneten Wochenende gesiedet. Ich habe dabei nur weibliche Formen benutzt,
Du hättest sie unter "Akt-Seife" einstellen müssen. :lach:

Die Idee, so was zur Walpurgisnacht zu schenken :lol: finde ich gut, nur ich hätte gar nicht so viele solcher Formen. Die liebst du von Haus aus-oder?
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

cremati
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 791
Registriert: Samstag, 2. August 2008, 20:10
15
Wohnort: Rhein-Neckar

Beitrag von cremati »

Wunderschönes Foto und die Seifen auch
Nenn die Damen doch alle Walpurga :D

Babassu hab ich grade auf meine Bestellliste notiert
LG
cremati
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet

silky
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4705
Registriert: Donnerstag, 27. November 2008, 11:54
15
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag von silky »

Hallo Cassandra,
Inhaltsstoffe: verseiftes Rapsöl, Kokosnußöl, Olivenöl, Palmöl, Avocadoöl, Kakaobutter, Wasser, Sojacreme, ÄÖ's Grapefruit, Lavendel, Rosmarin,Titanoxyd, Spinatpulver
Überfettung 15%


Kann es sein daß die Damen, welche die Seifen bekommen keine 20 Jahre mehr sind :lach:
Hat der Spinat diese leichte Färbung gebracht?

Tolle Idde, tolle Umsetzung.
Die Idee mit der Namensgebung Walpurga gefällt mir auch
liebe Grüße
silky
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
aus China

cassandra

Beitrag von cassandra »

Stimmt, die Damen, welche die Seifen erhalten sind alle um die 40..ausser meine Tocher, die ist erst 23, darf aber auch mit mischen :D

Ich habe von den Mädels so viele tolle Ideen bekommen. Wahrscheinlich werde ich jede Seife einzeln mit Namen weiblicher Gottheiten beschriften. Bin schon jetzt gespannt, wer sich welche aussucht :)

Die Färbung kommt tatsächlich vom Spinatpulver, ich habe die Trays in meine Heizdecke gehüllt damit sie ordentlich gelen konnte.

LG, Cassandra

silky
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4705
Registriert: Donnerstag, 27. November 2008, 11:54
15
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag von silky »

noch ein kurzer Beitrag von mir:
da ich in letzter Zeit viel Seifen hergestellt habe( Bilder und Bericht kommt irgendwann....)
verliebte ich mich neu in die Trays.
Die Oberfläche der Seifen sind Kinderpopoglatt :hearts:
Gleichzeitig mit den Milky Way Dingern ( ich krieg immer Hunger wenn der Name genannt
wird :rolleyes: )siedete ich in Silikon, auch gut, aber es gibt nicht diesen Glanz. ( Na ja, wobei ich zugeben muß, daß die Silikonformen keine glatte Oberfläche hatten.
(Rosen)Silikonformen sind vieeeel hitzeemfindlicher.

liebe Grüße
silky
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
aus China

Annette

Beitrag von Annette »

Wunderschöne Seifen - wunderschönes Foto - tolle Idee, die hinter dem Ganzen steckt!!

Find ich wirklich total klasse :ja: :ja: :ja:

Cistrose
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 623
Registriert: Dienstag, 10. Juni 2008, 22:48
16
Wohnort: Raum Zürich

Beitrag von Cistrose »

Mir gefällt das Arrangement und die Seifen selber auch sehr. :respekt:
Liebe Grüsse
Cistrose

amalfi

Beitrag von amalfi »

Annette hat geschrieben:Wunderschöne Seifen - wunderschönes Foto - tolle Idee, die hinter dem Ganzen steckt!!

Find ich wirklich total klasse :ja: :ja: :ja:
Genau! Dem schließe ich mich ohne weitere Worte an!

Diana

Beitrag von Diana »

Sehr schöne Seifen.
Und die Idee wirklich toll.

LG

Antworten