
pH-Werte von Ölen
Moderator: Heike
pH-Werte von Ölen
gibt es irgendwo eine tabelle, wo ich sehen kann, welchen pH-wert die verschiedenen öle haben? vielleicht war ich nur zu blind es zu finden..... 

- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34888
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Öle haben keinen pH-Wert, weil sie keine wässrige Lösung sind, Alex.Alex hat geschrieben:gibt es irgendwo eine tabelle, wo ich sehen kann, welchen pH-wert die verschiedenen öle haben? vielleicht war ich nur zu blind es zu finden.....

Liebe Grüße
Heike
Heike
Hallo Alex,
Deine Frage ist gar nicht dumm! Sie ist sogar schlauer, als Du denkst
!
In Fetten/Ölen kann man keinen pH-Wert messen, wie Heike schon geschrieben hat. Aber: Fette/Öle/Wachse enthalten durchaus Säuren, nämlich freie Fettsäuren. Für Wachse ist das typisch; bei Ölen und Fetten nimmt der Anteil an freien Fettsäuren zu, je länger sie gelagert werden; d.h. viele freie FS bedeutet lang gelagertes Fett. Der Gehalt an freien Säuren wird anhand der Säurezahl angegeben.
Hier gibt es eine Übersicht über Fettkennzahlen.
Grüßle!
wilma
Deine Frage ist gar nicht dumm! Sie ist sogar schlauer, als Du denkst

In Fetten/Ölen kann man keinen pH-Wert messen, wie Heike schon geschrieben hat. Aber: Fette/Öle/Wachse enthalten durchaus Säuren, nämlich freie Fettsäuren. Für Wachse ist das typisch; bei Ölen und Fetten nimmt der Anteil an freien Fettsäuren zu, je länger sie gelagert werden; d.h. viele freie FS bedeutet lang gelagertes Fett. Der Gehalt an freien Säuren wird anhand der Säurezahl angegeben.
Hier gibt es eine Übersicht über Fettkennzahlen.
Grüßle!
wilma