Nicht dass ihr denkt, ich setze sie, die Trends. Nein, mein persönlicher Trend geht hin zu Banderolen.
Böse Zungen werden jetzt lästern, dass die hübsche Verpackung nur vom Inhalt ablenken soll. Nein, soll sie nicht

Ok, genug der Worte. Draufklicken und vergrößern.


Mandelöl, grünes Avocadöl, Palmkernöl, Babassuöl, Rapsöl, Sheabutterflocken. Duft: Salbei, PetitGrain, Orange, Zypresse, Zitrone Sfumatrice, Pfefferminz. Das ganze veredelt mit ungarischem Heilschlamm.

Wenn mans böse meint, könnte man sagen: Resteverwertung. Grünes Avocadoöl, Olivenöl, Babassuöl, Palmkernöl.
Der Duft hat ein Jahr in meinem Kühlschrank geschlummert, bevor er seiner Bestimmung zugefügt wurdet: Catjeput, Mandarine, Tangarine, Patchouli, Vetiver, Lavandin, Kümmel, Minze, Benzoe.
Zusatz: schwarze Seifenschnipsel aus ungarischem Heilschlamm.

Beim Rühren dieser Seife beschallte mich mein Lieblingsstück meines Lieblingsmusikers. Die Nachbarn haben sich beschwert, ich wars zufrieden und fertig geworden bin ich auch


Ich wollte Woodstock. Nackt, dreckig, laut, bewusstseinserweiternd und super pflegend. Hier habe ich Arganöl und Hanföl zum ersten Mal zusammen verseift. Die Ziegenställe Maroccos treffen auf Woodstock in Form von Hanföl und Hanfpulver. Also alles zum Abheben legal


Jaaaaa, wieder die Musik

An dieser Stelle möchte ich mich bei meiner Lieblingsrohstoffhändlerin für ihre kompetente Beratung bezüglich des Macadamianussöls ganz herzlich bedanken.
Und Mixine. Von ihr ist der Lippi für die Deko.


Nur was für uns kleine Engel


Super! Frisch! Und pflegt! Sie macht richtig schön wach


Amalfi ist Schuld!



Nein, kein Moor aus Venedig. Aber aus Osterholz-Scharnbeck. Das ist ja die Ecke rum. Liebe Moorhexe, danke dir dafür

Dieses Stück ist übrigens mit 22% überfettet. Mir ist das NaOH ausgegangen.

Last but not Least, meine beiden Lieblingsöle für Seifen in trauter Zweisamkeit. Nur für mich. Ganz alleine. Babassu und grüne Avocado. 15% Überfettung und bestimmt viel Pflege.