Ein Auszug aus dem Fazit des Landesuntersuchungsamts Rheinland-Pfalz (Quelle siehe oberer Link, © Merum) :
Frischgepresstes, trübes Öl ist ein Hochgenuss. Leider haben trübe Öle nur ein kurzes Leben, da das vorhandene Wasser und die darin gelösten Pflanzenstoffe sich erst zu einem unschönen Bodensatz niederlassen und dann das Öl langsam aber sicher zersetzen. Neben hydrolytischen Prozessen, die freie Fettsäuren entstehen lassen, entstehen durch fermentative Prozesse im Trub Fehlaromen, die sich dem Öl mitteilen. Wird trübes Öl abgefüllt, geht dieser Zersetzungsprozess in der Flasche weiter, je höher die Temperatur, desto schneller verliert das Öl seine ursprüngliche Qualität.
Also: frisch genießen und schnell aufbrauchen.
