Babassu - unpopulär?
Moderator: Heike
Babassu - unpopulär?
Hallo liebe Rührer/Rührerin!
Im ganzen Forum und Web habe so ziemlich gar Nichts über/zur Verwendung von Babassu gefunden. Benutzt jemand von euch dieses Öl/Fett?
Falls ja, welche positive/negative Erfahrungen könnt Ihr mir darüber mitteilen?
In der Theorie klingt das Portrait nicht schlecht - das einzige was mich irritiert ist die Ähnlichkeit / Vergleich zu Kokosöl - vertrage ich gar nicht, ist meiner Meinung auch so ziemlich komedogen - ist Babassu von der Wirkung dem ähnlich?
Im ganzen Forum und Web habe so ziemlich gar Nichts über/zur Verwendung von Babassu gefunden. Benutzt jemand von euch dieses Öl/Fett?
Falls ja, welche positive/negative Erfahrungen könnt Ihr mir darüber mitteilen?
In der Theorie klingt das Portrait nicht schlecht - das einzige was mich irritiert ist die Ähnlichkeit / Vergleich zu Kokosöl - vertrage ich gar nicht, ist meiner Meinung auch so ziemlich komedogen - ist Babassu von der Wirkung dem ähnlich?
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Manuka, ich habe dich, mit deiner stillen Erlaubnis, in das Öle und Buttern Forum verschoben
.
Unraffiniertem Babassuöl sagt man nach, dass es recht wirksam bei Pigmentflecken sein soll. Regina hat in diesem Threat etwas dazu bemerkt. Ich persönlich nutze es nicht in Emulsionen, da es mir einfach zu schnell wegkriecht und es in meinen Augen brennt. Ansonsten habe ich lediglich Verwendung für Babassu in Seife, weil es halt schön schäumt und pflegender ist, als Kokos.

Unraffiniertem Babassuöl sagt man nach, dass es recht wirksam bei Pigmentflecken sein soll. Regina hat in diesem Threat etwas dazu bemerkt. Ich persönlich nutze es nicht in Emulsionen, da es mir einfach zu schnell wegkriecht und es in meinen Augen brennt. Ansonsten habe ich lediglich Verwendung für Babassu in Seife, weil es halt schön schäumt und pflegender ist, als Kokos.

Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
Meine tochter, eine freundin und ich vertragen babassu überhaupt nicht.Ich habe *nur* probleme wenn ich babassu in der seife habe und auf die idee komme damit meine haare zu waschen. Dann könnte ich mir die kopfhaut wegkratzen.
Meine große und meine freundin können babassu überhaupt nicht vertragen, nicht pur oder in einer creme. Ihre haut schwillt an, wird feuerrot und brennt fürchterlich.
Ich fand es eigentlich sehr schön, als ich es pur getestet habe und habe da auch keine probleme gehabt. Genau wie ich es auch in der körperlotion vertrage, Im gesicht traue ich mich nicht mehr es zu probieren, nach der erfahrung mit der babassuseife.
Meine große und meine freundin können babassu überhaupt nicht vertragen, nicht pur oder in einer creme. Ihre haut schwillt an, wird feuerrot und brennt fürchterlich.
Ich fand es eigentlich sehr schön, als ich es pur getestet habe und habe da auch keine probleme gehabt. Genau wie ich es auch in der körperlotion vertrage, Im gesicht traue ich mich nicht mehr es zu probieren, nach der erfahrung mit der babassuseife.
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ich mag es gerne, am schönsten fand ich das von -> Martin. Allerdings brauche ich nur geringe Mengen als schnell spreitende Komponente in Cremes, und da sind mir die Mindestabnahmemengen einfach zu groß. Damals hatte ich Glück und ein wenig von Sternenfunke abbekommen. Da damals für mich noch kein Thema, kann ich hier nichts zu Analysewerten sagen. 
Babassu kenne ich als duftende und im Allgemeinen sehr verträgliche Ölkomponente. Das raffinierte ist dagegen absolut tot, das gefiel mir überhaupt nicht. Wenn ich momentan Babassu brauche, weiche ich auf Kokos aus, das ich immer in Bioqualität bekomme und auch in der Küche verwenden kann.

Babassu kenne ich als duftende und im Allgemeinen sehr verträgliche Ölkomponente. Das raffinierte ist dagegen absolut tot, das gefiel mir überhaupt nicht. Wenn ich momentan Babassu brauche, weiche ich auf Kokos aus, das ich immer in Bioqualität bekomme und auch in der Küche verwenden kann.
Liebe Grüße
Heike
Heike
Ich habe Babassu unraffiniert, Bio von Allerlei Praktisches. Es hat einen angenehmen Duft, der an Kokusnuss erinnert.
Ich verwende es ab und zu auch in Gesichtscreme, das es komedogen ist habe ich nicht bemerkt.
Ich neige zwar in der Kinnregion zu Mittessern, aber das habe ich egal welches Öl oder welche Butter ich verwende.
Ich habe bei Margaris im Shop eben nachgeschaut, sie hat kein Babassu mehr...oder bin ich blind?
Ob sie es wohl rausgenommen hat, oder hat sie im Moment nur kein Babassu?:gruebel:
Ich verwende es ab und zu auch in Gesichtscreme, das es komedogen ist habe ich nicht bemerkt.
Ich neige zwar in der Kinnregion zu Mittessern, aber das habe ich egal welches Öl oder welche Butter ich verwende.
Ich habe bei Margaris im Shop eben nachgeschaut, sie hat kein Babassu mehr...oder bin ich blind?
Ob sie es wohl rausgenommen hat, oder hat sie im Moment nur kein Babassu?:gruebel:

- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Das von ihr ist doch das von Martin!sony hat geschrieben:Ich habe bei Margaris im Shop eben nachgeschaut, sie hat kein Babassu mehr...oder bin ich blind?
Ob sie es wohl rausgenommen hat, oder hat sie im Moment nur kein Babassu?:gruebel:

Liebe Grüße
Heike
Heike
OT
Ich meine, ich lese das jetzt so oft, das du und deine Tochter dies und das nicht vertragen.
Konntest du den wenigstens schon rausfinden welche Rohstoffe du im Gesicht auf jeden Fall gut verträgst?
Oje selea, deine Familie und du scheinen eine sehr empfindliche Haut zu haben.selea hat geschrieben:Meine tochter, eine freundin und ich vertragen babassu überhaupt nicht.Ich habe *nur* probleme wenn ich babassu in der seife habe und auf die i
Ich meine, ich lese das jetzt so oft, das du und deine Tochter dies und das nicht vertragen.
Konntest du den wenigstens schon rausfinden welche Rohstoffe du im Gesicht auf jeden Fall gut verträgst?
Ach so, danke Heike. Wusste ich auch nicht das es von Martin ist.Heike hat geschrieben:Das von ihr ist doch das von Martin!sony hat geschrieben:Ich habe bei Margaris im Shop eben nachgeschaut, sie hat kein Babassu mehr...oder bin ich blind?
Ob sie es wohl rausgenommen hat, oder hat sie im Moment nur kein Babassu?:gruebel:Die Charge scheint ausverkauft … so steht es auf Martins Seite.
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 868
- Registriert: Sonntag, 12. August 2007, 15:51
- 17
- Wohnort: am Fusse des Jura
- Kontaktdaten:
Nein, Du bist nicht blind! Martin und Sandra haben massive Nachlieferschwierigkeiten und ich bin einfach ausverkauft... werde das aber noch in den Artikeltext setzen, denn ich werde es auf jeden Fall wieder haben. Es riecht göttlich! Und die Altersflecken (ja, ich habe welchesony hat geschrieben: Ich habe bei Margaris im Shop eben nachgeschaut, sie hat kein Babassu mehr...oder bin ich blind?
Ob sie es wohl rausgenommen hat, oder hat sie im Moment nur kein Babassu?:gruebel:


Liebe Grüsse
Margaris
Margaris
ich benutze babassu von martin regelmässig in meinem gesichtsfluid und vertrage es sehr gut.
von pickeln und mitessern kann ich lieder singen,aber die sind alle sang-und klanglos verschwunden.
zu babassu kombiniere ich noch argan,johannisbeersamenöl und wildrosenöl.
etwas shea oder cupuacubutter.
gruss,
ulli
von pickeln und mitessern kann ich lieder singen,aber die sind alle sang-und klanglos verschwunden.
zu babassu kombiniere ich noch argan,johannisbeersamenöl und wildrosenöl.
etwas shea oder cupuacubutter.
gruss,
ulli
Uups....ich habe Dir ja meine damals geschickt...hatte ich Dir nicht verraten, dass ich sie stinkig finde???Petra hat geschrieben:Sooo!Mariönsche hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin, mich nun total unbeliebt zu machen.....für meine Nase roch das nach Schweineschmalz und ich fand das einfach nur "Bäähh". Aber jeder hat ja zum Glück seine eigene Nase.

Nunja, du umschriebst es damit, dass du es nicht magst.Mariönsche hat geschrieben:Uups....ich habe Dir ja meine damals geschickt...hatte ich Dir nicht verraten, dass ich sie stinkig finde???

In dem Fall würde mir das schöne Babassu ja auch stinken

Nein, ich hab ihr Töpfchen mit Babassu bekommen und sie dafür eine Salzseife mit Babassu.

Petra
Danke an Alle!
Also wie ich es verstehe ist selbstverstaendlich besser unraffinierte Bio-Form zu verwenden, alleine aus dem Grund die Saeurespectrum und sonstige Stoffe zu behalten. Ich habe eine Probe von behawe, raffinierte Form, erworben und kann von daher auch kein Vergleich ziehen - aber der Unterschied muss sicherlich gewaltig sein, kennt man ja von Oelen;
wie Heike schon erwaehnt hat ist dasraffinierte "tot" : wie tot genau?
- nahe zu neutral? (also keine/geringe chemische Wirkung , da Fettsaeurenspiegel "abgespeckt" ist , also ist nur als Konsistenzgeber zu betrachten)
-tot im Sinne das es mehr Nebenwirkungen erzeugt - in der Emulsion sowie im Gesicht? Vergleichbar mit Triglyceriden?
Ich komme nur dadrauf, weil Capric-/Caprylic Triglyceride - Neutraloel - was eigentlich kein echtes Oel ist , aber auch als "tot" definierbar ist einige Eigenschaften/Wirkungen aufweist auf die ich seit Kurzem (habe ausgiebig getestet) sehr gerne verzichten wuerde - fuer die Daueranwendung sehr ungeeignet,. Erste Woche - hat alles wunderbar gepasst, die "Neutralitaet" war auch zu spueren, im positiven Sinne, keine Roetung oder Sonstiges was man sonst von aktiveren Sachen kennt. 2 Woche fing es an ungemuetlich zu werden- die Haut wurde sehr unruhig - trocken, d.e. sensibel, Roetungen und ! komedogen! - vom Gefuehl erinnerte mich das ganz stark an die DMS-Cremes bzw. Neutral-/Basis-Cremes die diese lipide Grundlage enhalten...
nur so, neben bei..
Ich habe im Web eine Seite gefunden (english) - Direkthaendler in Brasilien - Versand auch nach Deutschland - so wie ich es verstehe alles Bio und Nativ - Babassu ist darunter sowie andere Sachen
Theoretisch koennte man ja ene Probierbestellung mal machen
HIER der Link
Unten "Amazon Oils" sind die Produkte
Also wie ich es verstehe ist selbstverstaendlich besser unraffinierte Bio-Form zu verwenden, alleine aus dem Grund die Saeurespectrum und sonstige Stoffe zu behalten. Ich habe eine Probe von behawe, raffinierte Form, erworben und kann von daher auch kein Vergleich ziehen - aber der Unterschied muss sicherlich gewaltig sein, kennt man ja von Oelen;
wie Heike schon erwaehnt hat ist dasraffinierte "tot" : wie tot genau?
- nahe zu neutral? (also keine/geringe chemische Wirkung , da Fettsaeurenspiegel "abgespeckt" ist , also ist nur als Konsistenzgeber zu betrachten)
-tot im Sinne das es mehr Nebenwirkungen erzeugt - in der Emulsion sowie im Gesicht? Vergleichbar mit Triglyceriden?
Ich komme nur dadrauf, weil Capric-/Caprylic Triglyceride - Neutraloel - was eigentlich kein echtes Oel ist , aber auch als "tot" definierbar ist einige Eigenschaften/Wirkungen aufweist auf die ich seit Kurzem (habe ausgiebig getestet) sehr gerne verzichten wuerde - fuer die Daueranwendung sehr ungeeignet,. Erste Woche - hat alles wunderbar gepasst, die "Neutralitaet" war auch zu spueren, im positiven Sinne, keine Roetung oder Sonstiges was man sonst von aktiveren Sachen kennt. 2 Woche fing es an ungemuetlich zu werden- die Haut wurde sehr unruhig - trocken, d.e. sensibel, Roetungen und ! komedogen! - vom Gefuehl erinnerte mich das ganz stark an die DMS-Cremes bzw. Neutral-/Basis-Cremes die diese lipide Grundlage enhalten...
nur so, neben bei..
Ich habe im Web eine Seite gefunden (english) - Direkthaendler in Brasilien - Versand auch nach Deutschland - so wie ich es verstehe alles Bio und Nativ - Babassu ist darunter sowie andere Sachen
Theoretisch koennte man ja ene Probierbestellung mal machen
HIER der Link
Unten "Amazon Oils" sind die Produkte
Hallo Manuka....es muß nicht zwingend an dem Öl/"Nichtöl" liegen. Wenn meine Haut mal wieder zur Wüstenlandschaft mutiert, sprießen gleichzeitig fröhlich die Mitesser in Unmengen. Ist die Haut gut versorgt, sind die Biester zwar nicht ganz weg, aber in bedeutend geringerer Anzahl vorhanden.Manuka-Bee hat geschrieben:- die Haut wurde sehr unruhig - trocken, d.e. sensibel, Roetungen und ! komedogen! - vom Gefuehl erinnerte mich das ganz stark an die DMS-Cremes bzw. Neutral-/Basis-Cremes die diese lipide Grundlage enhalten...
nur so, neben bei..
Nur so, nebenbei....

- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Das war eine Bauch-Formulierung. Das raffinierte ist eine fast geruchslose, weiße fettige Masse. Es weckt keine Sinne.Manuka-Bee hat geschrieben:wie Heike schon erwaehnt hat ist dasraffinierte "tot" : wie tot genau?
Fettsäurespektrum ist weitgehend identisch, Begleitstoffe sind weitgehend entfernt. Bei der Raffination entschwinden an Phosphatiden, Sterolglycosiden, freien Fettsäuren und Carotinoiden zu über 95 %, Sterole zu 32–61 % und Tocopherole zu 40–50 % (Quelle: Fereidoon Shahidi: Nutraceutical and Specialty Lipids and their Co-Products. CRC Press, 2006, S. 545).
Liebe Grüße
Heike
Heike
ich bin zwar kein experte, aber ich liebe das martin-babassu ...
sowohl in seife (ich siede eine babassu-honig-milch-gesichtseife) also auch pur im gesicht oder in cremes oder emulsionen verarbeitet
ich hab damit meine aknehaut total gut im griff ...
auch ein paar leutchen, die unter pickeln und pusteln leiden, habe ich mit seife und reinem öl helfen können ...
das martin-babassu riecht für meine nase nach vanille-kipferl ... ich kenne aber auch loits, die die nase rümpfen, wenn sie es riechen
raffiniertes kommt für mich nciht mehr in frage, seit ich martins babassu kennenlernen durfte ...
ich kombiniere momentan das babassu mit traubenkernöl ... etwas aloevera-gel, zink, kieselerde, panthenol, hyaluron und Lysollecitin ... fertig ist meine gesichtslotion ....... für mich momentan eine ganz einfache,aber wirksame mischung ...
sowohl in seife (ich siede eine babassu-honig-milch-gesichtseife) also auch pur im gesicht oder in cremes oder emulsionen verarbeitet
ich hab damit meine aknehaut total gut im griff ...
auch ein paar leutchen, die unter pickeln und pusteln leiden, habe ich mit seife und reinem öl helfen können ...
das martin-babassu riecht für meine nase nach vanille-kipferl ... ich kenne aber auch loits, die die nase rümpfen, wenn sie es riechen
raffiniertes kommt für mich nciht mehr in frage, seit ich martins babassu kennenlernen durfte ...
ich kombiniere momentan das babassu mit traubenkernöl ... etwas aloevera-gel, zink, kieselerde, panthenol, hyaluron und Lysollecitin ... fertig ist meine gesichtslotion ....... für mich momentan eine ganz einfache,aber wirksame mischung ...