Walrat vs. Cetyl

Fettsäurespektren, Jodzahlen und Fettbegleitstoffe – hier werden Öle, Buttern und Wachse en detail gewürdigt.

Moderator: Heike

Antworten
Trinity

Walrat vs. Cetyl

Beitrag von Trinity »

Hallo,

kann mir jemand ganz spezifisch erklären, wo im Hautgefühl der Unterschied zwischen Walratersatz und Cetylalkohol liegt?

Kann ich die beide Konsistenzgeber in einem Rezept bedenkenlos 1:1 austauschen?

Oder empfiehlt sich evtl. sogar eine Kombination aus beidem?

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34176
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
16
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Heike »

Walrat, auch Cetylpalmitat genannt, ist Cetylalkohol mit Palmitinsäure verestert; dadurch wird das Gesamtprodukt etwas »weicher«, »softer« im Hautgefühl. Cetylalkohol wirkt in meinem Empfinden »trockener«. Du kannst sie 1:1 austauschen oder mit einander kombinieren.
Liebe Grüße
Heike

Trinity

Beitrag von Trinity »

Sehr schön, gut zu wissen, jetzt muss nur noch meine Bestellung eintrudeln :crazy:

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6535
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
15
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Texana »

Danke Heike. Bin auch schlauer geworden :ja:
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

Antworten