Ich kannte dieses Rezept nicht, bin erst gestern über ein Rezept im "Falstaff" gestolpert und habe mir heute diese One-pot Spaghetti gemacht; aufgefallen ist mir das Rezept eigentlich nur wegen der intensiven Farbe

Das Rezept hat mich nicht enttäuscht, der Geschmack war genau so wie in den diversen Rezepten beschrieben.
Hier ein Link zu einer Auswahl an Rezepten: klick
Am Rezept selbst habe ich fast nichts geändert, an passionierten Tomaten hatte ich ein Glas mit 330g, vom Tomatenmark (3-fach) nahm ich 2 EL. Das Wasser zum lösen des Tomatenmarks habe ich nach Gefühl abgemessen weil ja nur für 1 Portion. An Gewürzen gab ich noch dazu Oregano, Rosmarin, Thymian - aber nur ganz wenig (gesamt nicht mal 1 TL), damit sie nicht vorherrschen, weil in anderen Rezepten gar nicht angegeben (was mich ein bisschen verwundert hatte). Und - ich habe die Spaghetti vor anbraten doch in der Mitte gebrochen, ist vielleicht frevelig, musste aufgrund der Topfgröße aber sein. Die Zwiebel hätte ich kleiner schneiden können, nächstes Mal werde ich sie reiben, sie waren doch noch ein wenig knackig

Fazit:
Es hat mir so gut geschmeckt, dass es mir sogar einen Beitrag wert ist


Das Problem - und das wird Euch bekannt vorkommen - erhitzte Tomatensoßte blubbert ziemlich und ergibt rundherum ein bisschen Sauerei. Abgedeckt habe ich ich nur halb, es sollte ja etwas Flüssigkeit verdampfen, Küchenrolle darüber war auch nicht optimal und ich habe - nicht wie empfohlen - keine gusseiserne Pfanne verwendet, sondern einen Topf mit höherem Rand, am Schluss muss man halt öfters umrühren, damit die Nudeln nicht am Boden kleben bleiben. Kurz vor Ende habe ich noch einen guten Schuss sehr gutes Olivenöl eingemengt.
Guten Appetit
