ich wollte Euch heute mal mit Vitamin-Serum "VitaMax" vorstellen, das ein paar Fragen aufwirft, doch dazu später.
Meine Gedanken zu diesem Serum: ich layere gern

Mein Serum kommt in eine 15 ml Pipettenflasche und ist binnen 4 Wochen aufgebraucht. Um es hier mit dem Rezept zu vereinfachen, stelle ich Euch jedoch die 100g Menge vor (ich habe mir eine Excel-Liste gebaut, die das dann alles schön umrechnet, aber zum Anschauen und prüfen mag ich 100 g lieber - ihr wisst schon Prozentrechnung ...).
Mein VitaMax kommt 2x pro Woche zum Einsatz und ist deshalb ein wenig höher in den Wirkstoffen, damit vor allem das Vitamin C auch wirkt. Grundsätzlich beachte ich die 10%-Regel und da in der Lotion keine Wirkstoffe mehr drin sind, einfach. Ich bin vom Hauttyp: trockene Fetthaut und habe die 5.0 überschritten.
So nun mal los: 100g Serum "VitaMax"
69,9g Rosenhydrolat, bio (69,9%)
5,0g Vitamin C (3-O-Ethyl Ascorbic Acid - 5%)
4,0 g Nicotinamid (reife Haut und Unreinheiten - 4%)
0,5g d-Panthenol (0,5%)
1,0g Pentavitin (wegen der Feuchtigkeit, ohne geht bei mir gar nicht - 1%)
3,0g Edelweißextrakt (Glycerinbasis, entspricht 2% Glycerin-Anteil - 3%)
0,5g Hyaluron hoch (0,5%)
0,3g Hyaluron nieder (0,3%)
0,2g Zinc PCA (wegen der Hautunreinheiten - 0,2%)
0,6g Siligel (0,6%)
3,0g Sacha Inchi-Öl (3%)
1,0g Vitamin A-Palimtat (1%)
1,0g Vitamin E (Tocopherol - 1%)
5,0g Pentylene Glycol (5%)
mit 10%-Arginine-Lösung pH-Wert auf 5,4 anheben
Nun zu meinen Fragen: ich habe irgendwo in den Tiefen des Internets gelesen, dass
- Vitamin C und Vitamin A nicht gut zusammen sein sollen (Reizung)
- Vitamin C und Nicotinamid auch nicht gut zusammen sein sollen
Ich bin soooooo auf Eure Antworten gespannt
