Verarbeitung von Emulgator-Kombi Emulprot/ Emul Care CG 99

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
kivik
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 196
Registriert: Donnerstag, 23. Juni 2022, 10:05
2
Wohnort: Berlin

Verarbeitung von Emulgator-Kombi Emulprot/ Emul Care CG 99

Ungelesener Beitrag von kivik »

Liebe Rührgemeinde,

für das Rezept 'Mango Babassu' Körpermilch möchte ich statt dem Tegosoft MM Emulprot (Handelsname beim Drachen) verwenden. Nun steht auf Olionatura unter dem Porträt von Symbioprot:

"Besonders gut eignen sich Emulgatoren mit niedrigem Molekulargewicht, z. B. TEGO® Care CG 90 (Cetearyl Glucoside) (.....). "

Im Porträt von Emul Care CG 99 ist folgendes zu lesen:

"Wichtig: erst jetzt wird der Gelbildner hinzugefügt. Er sollte bei Cetearyl Glucoside nicht vor dem Emulgator in der Wasserphase dispergiert werden, da seine Gelstrukturen die Grenzflächenbelegung des Emulgators stören und zu Instabilität und Inhomogenität der Emulsion führen können."

Da ich bisher Emulprot immer in der Wasserphase verarbeitet habe, er aber Xanthan enthält, muss ich nun davon ausgehen, dass beide Emulgatoren in der Wasserphase zu verarbeiten sich ausschließen?
herzlichst Kivik

Benutzeravatar
kivik
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 196
Registriert: Donnerstag, 23. Juni 2022, 10:05
2
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von kivik »

Wer liest ist klar im Vorteil.

In Heikes Buch "Naturkosmetik selber machen" auf Seite 266 ( Rahmenrezeptur für Emulprot) werden beide Emulgatoren in der Wasserphase aufgeschmolzen. :brille:
herzlichst Kivik

Benutzeravatar
Augenweide
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1831
Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
4
Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland

Ungelesener Beitrag von Augenweide »

kivik hat geschrieben:
Freitag, 26. Juli 2024, 08:58
In Heikes Buch "Naturkosmetik selber machen" auf Seite 266 ( Rahmenrezeptur für Emulprot) werden beide Emulgatoren in der Wasserphase aufgeschmolzen. :brille:
So habe ich es auch immer gemacht :gut:
Liebe Grüße
Augenweide

Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet

Benutzeravatar
kivik
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 196
Registriert: Donnerstag, 23. Juni 2022, 10:05
2
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von kivik »

Danke für die Bestätigung :)
herzlichst Kivik

Antworten