Hi ihr Lieben,
da Helga nun schon des Öfteren auf dieses "Anforderungsprofil" hingewiesen hat (unter anderem um den richtigen Emulgator zu finden), wollte ich mich hier nach euren Anforderungsprofilen und euren Erfahrungen erkundigen. Ich weiß nicht mal, ob ich das richtig verstehe. Ich würde mal versuchen eines für meine ersehnte Creme zu umschreiben und mal schauen, was die Expertinnen oder auch die Neulinge dazu sagen. Vielleicht kann man ja Gemeinsamkeiten erkennen und sich austauschen.
Ich bin auf der Suche nach einer Creme, die ...
... die gerne schön cremig (nicht wie eine Butter, aber eben cremig, ohje ist das schwer haha) in einem Tiegelchen sitzt (je höher die FP, desto besser vertrage ich es wohl , um die 30% ist mein Stand momentan, wobei ich auch schon gelesen habe, dass ja wohl auch fettige Cremes Fluids sein können je nach Aufbau?)
... die sich feucht und einfach verteilen lässt, man darf ruhig eine Weile cremen dürfen, ich mag es nicht, wenn die Creme weg ist bevor ich mit dem ganzen Gesicht fertig bin, dieses stoppende Gefühl kann ich gar nicht leiden.
... die dann aber nach dem eincremen gut einzieht und "weg" ist und keinen Film und keinen Glanz hinterlässt und kein Geklebe.
Das war mal mein erster Versuch. Das könnt ihr vielleicht auch besser als ich. Ich werd bald mal noch die Aloe Creme und die Argan Augen Creme machen, vielleicht kann ich dann wieder mehr zur Konsistenz sagen.
Was meint ihr, was wären das für Emulgatoren beispielsweise?
Herzliche Grüße
Anforderungsprofil erstellen (Wie soll sich meine Creme anfühlen)
Wie sieht euer Anforderungsprofil aus?
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Anforderungsprofil erstellen (Wie soll sich meine Creme anfühlen)
Zuletzt geändert von Helga am Mittwoch, 17. Juli 2024, 22:32, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Threadtitel erweitert
Grund: Threadtitel erweitert
Manaakitanga - make love your goal :)
Hallo Zuckerhut, ich kannte das Wort "Anforderungsprofil" gar nicht - das muss ich wohl überlesen haben 
Eine Creme...
- "gerne schön cremig mit Fettphasen um die 30%" ... mir fallen da spontan Lamecreme ein oder Glycerinstearat SE- es gibt einige Emulgatoren, die für diesen Fettphasenbereich optimal sind. Hier ein Link zu einer Basisrezeptur mit 30% Fettphase, dort gibt es mehrere Vorschläge für Emulgatoren. Wenn man Cremes in einem Tiegel aufbewahrt, sollte man - aus hygienischen Gründen - jede Portion Creme jeweils mit einem frisch desinfizierten Spatel entnehmen.
- "die sich feucht und einfach verteilen lässt" - dabei denke ich eher an fluide Lotionen mit Emulgatoren wie Imwitor 375 und Phospholipon 80H, Sucrosestearat, Symbioprot, Bergamuls etc. Von den "klassischen Emulgatoren" empfinde ich Glycerinstearat SE als relativ feucht - und auch Emulsan oder Tego® Care PSC-3, wobei letzterer mehr Konsistenz gibt.
- "die dann aber nach dem eincremen gut einzieht und "weg" ist und keinen Film und keinen Glanz hinterlässt" - bei diesem "Anforderungsprofil" denke ich wiederum an o.g. Emulgatoren, die eher fluide Konsistenzen erzeugen- genau deswegen bevorzuge ich diese für's Gesicht.
Ich setze Dir hier mal zwei Links, die vielleicht eine Orientierungshilfe sein können:
Emulgatortabelle In den Rohstoffportraits der einzelnen Emulgatoren, die dort verlinkt sind, findest Du auch Hinweise über das Hautgefühl.
Die individuelle Pflege finden

Eine Creme...
- "gerne schön cremig mit Fettphasen um die 30%" ... mir fallen da spontan Lamecreme ein oder Glycerinstearat SE- es gibt einige Emulgatoren, die für diesen Fettphasenbereich optimal sind. Hier ein Link zu einer Basisrezeptur mit 30% Fettphase, dort gibt es mehrere Vorschläge für Emulgatoren. Wenn man Cremes in einem Tiegel aufbewahrt, sollte man - aus hygienischen Gründen - jede Portion Creme jeweils mit einem frisch desinfizierten Spatel entnehmen.
- "die sich feucht und einfach verteilen lässt" - dabei denke ich eher an fluide Lotionen mit Emulgatoren wie Imwitor 375 und Phospholipon 80H, Sucrosestearat, Symbioprot, Bergamuls etc. Von den "klassischen Emulgatoren" empfinde ich Glycerinstearat SE als relativ feucht - und auch Emulsan oder Tego® Care PSC-3, wobei letzterer mehr Konsistenz gibt.
- "die dann aber nach dem eincremen gut einzieht und "weg" ist und keinen Film und keinen Glanz hinterlässt" - bei diesem "Anforderungsprofil" denke ich wiederum an o.g. Emulgatoren, die eher fluide Konsistenzen erzeugen- genau deswegen bevorzuge ich diese für's Gesicht.

Ich setze Dir hier mal zwei Links, die vielleicht eine Orientierungshilfe sein können:
Emulgatortabelle In den Rohstoffportraits der einzelnen Emulgatoren, die dort verlinkt sind, findest Du auch Hinweise über das Hautgefühl.
Die individuelle Pflege finden
Liebe Grüße,
Pialina
Pialina
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Oh - danke - dann kannte ich das Wort doch- aber aus einem ganz anderen Zusammenhang.

Liebe Grüße,
Pialina
Pialina
Hey Pialina,
klasse, lieben Dank Dir. Ja, die Basisrezeptur hab ich schon gerührt. Gefällt mir aber noch nicht ganz. Habe danach einen Film/Glanz auf der Haut. Jetzt habe ich mal etwas mehr Überblick, lieben Dank dafür. Jetzt hast du mich direkt davor bewahrt noch eine Creme mit Lamecreme, Montanov und sowas wie Olivem auszuprobieren. Die sind ja dann wohl eher nichts für mich.
Als nächstes also Phospholipon mit Imwitor. Ich bin gespannt.
Herzlichen Dank
klasse, lieben Dank Dir. Ja, die Basisrezeptur hab ich schon gerührt. Gefällt mir aber noch nicht ganz. Habe danach einen Film/Glanz auf der Haut. Jetzt habe ich mal etwas mehr Überblick, lieben Dank dafür. Jetzt hast du mich direkt davor bewahrt noch eine Creme mit Lamecreme, Montanov und sowas wie Olivem auszuprobieren. Die sind ja dann wohl eher nichts für mich.
Als nächstes also Phospholipon mit Imwitor. Ich bin gespannt.
Herzlichen Dank

Manaakitanga - make love your goal :)