Ich kante bis vor ein paar Tagen nicht den Plotter ....so ist es für mich was ganz Neues!!!
Könnt ihr mir Bitte ein paar Infos geben? Ich brauche es hauptsächlich um meine Schachteln zu machen, und manchmal will ich mehr als 20 Schachteln machen, hat es sinn sich einen Plotter zu kaufen für diesen zweck? Kann ich auf einmal mehrere Schachteln machen? Was sind so eure Ehrfahrung? Und welche würdet ihr euch Empfehlen, (ich habe oft von Cameo gehört, besser 3 oder 4?)?
Na ja meine Fragen sind noch viele aber vielleicht könnt ihr mir schon weiterhelfen
Kann ich auf einmal mehrere Schachteln machen? Was sind so eure Ehrfahrung? Und welche würdet ihr euch Empfehlen, (ich habe oft von Cameo gehört, besser 3 oder 4?)?
"Cameo" ist auch hier im Forum bekannt und gibt ein paar Beiträge dazu.
Schachteln:
Je nach Größe Karton (Beispiel A4) und Größe der Schachteln kannst Du mehrere Schachteln schneiden. Du siehst am Display wie viele Schachteln auf den Karton passen, kannst jederzeit Größe ändern.
Hallo Clizia,
Es gibt diese klick und diese klick Plotter. Beide bieten, je nach Größe der gewünschten Plots, unterschiedliche Plotter an. Diese fallen in die Kategorie "Hobbyplotter" und können max. A3 Breite schneiden. Die Länge kann größer als A3 sein. Es gibt für beide eine passende Software zum Designen. Möglicherweise gibt's auch noch andere Hobbyplotter, die sind mir aber nicht bekannt.
Mein Plotter ist eine ältere Silhouette Portrait, da kann ich max. A4-Breite Material schneiden. Ich verwende ihn hauptsächlich um Bügel- und Klebefolien zu schneiden. Schachteln mache ich selten, da mit einem A4 Karton nur kleinere Schachteln möglich sind. In deinem Fall würde ich eher einen der größeren Plotter (für A3 Material) verwenden.
Grundsätzlich sind diese Plotter sehr vielseitig. Mann kann damit schneiden, perforieren oder nur ritzen (sehr brauchbar für Faltlinien).
Meine Plotter hat damals das Christkind gebracht. Vielleicht funktioniert das bei dir heuer auch so
Ich habe den Cameo 4. Ich kann damit 30,5 cm in der Breite schneiden.
Für Schachteln nehme ich meistens 30x30 Papier. Die Datei erstellst du ein mal, danach plottest du sie.
Ich ziehe das Papier dann ab, klebe ein neues auf und gebe es gleich wieder in den Plotter.
Das passt mir ganz gut, da ich in der Zwischenzeit die Schachtel mache.
Ich hatte vorher den Cameo 3, beide sind für das, was du vor hast, gleich gut geeignet.
Ich Danke euch für die hilfreichen Infos die ihr mir gegeben hapt
Also hab ich das richtig verstanden, Cameo 3 und 4 können bis zur Größe a3 schneiden?
Macht der Plotter auch die Faltlinie? Und sind die Cameo Programme leicht zu "verstehen" um sich die Formen, Schachteln u.s.w selber zu kreieren?
Und: ja ich bin mir am überlegen es als Weinachtsgeschenk zu machen
Deswegen wollte ich so mehr Infos finden wie möglich!
Bei youtube gibt es Beispiel Video zu den verschiedenen plottern. Sie sind unterschiedlich in der Anwenderfreundlichkeit.
Die Schneidtiefe ist einstellbar. Für Faltlienien wird der Karton nur leicht angerizt. Es gibt sehr viele kostenfreie Vorlagen. Heike hatte auch welche eingestellt.
Cameo 3 und 4 können beide größer schneiden als A3.
Aber nicht breiter als 30,5 cm.
In der Länge bis zu 3 Meter, dann aber ohne Träger.
Ich denke, mit Papier geht das nicht, habe es aber noch nie versucht.
Ich hoffe, ich darf das hier schreiben, wenn nicht, bitte löschen: Bei Action gibt es viele gemusterte Blöcke in genau der Größe, ich kaufe immer die. Sie sind auch stabil genug für Schachteln.
Das Programm... Ich kann es dir nicht genau sagen, da ich mir gleich mal das Business-Edition-Upgrade gegönnt habe, da es mir einiges erleichterte.
Du hast auch die Möglichkeit, im Silhouette-Store etwas zu kaufen. Die Dateien sind recht günstig und du kannst sie für den Privatgebrauch verändern, wie du möchtest.
Mit einer Vorlage für eine Schachtel kannst du sie dir anpassen, wie du sie brauchst.
So kannst du auch gut kennenlernen, welche Linien wofür eingesetzt werden.
Mit "Action"-Markt ist ein großer Shop gemeint , gibt es in DE und AT.
Und bei den Blöcken ist jedes Blatt ein anderes Design (Beispiel: klick), gibt es in verschiedenen Größen; findest Du vielleicht auch bei Libro.
Mit "Action"-Markt ist ein großer Shop gemeint , gibt es in DE und AT.
Ahhhh, jetzt habe ich es vestanden!! Ich kannte ja "Action" nicht (in Italien gibt es glaube ich nicht!)
Ich wollte euch deswegen auch Fragen wo Ihr diese Blöcken findet wo Sie halt auch nicht so teuer sind. Aber ich lese grade das Action nicht ein Online Shop ist, oder verstehe ich das falsch?