Im Gesichtswasser plötzlich eine Ausfällung durchs Koffein???? HILFE
Moderator: Helga
Im Gesichtswasser plötzlich eine Ausfällung durchs Koffein???? HILFE
Hm, hoffe, das ist der richtige Ort für meine Frage oder Bitte um Hilfe....
Das unten angegebene Rezept benutze ich seit ca. 1 Jahr regelmäßig (manchmal in leicht abgewandelter Form) und meine Haut liebt es.
Nun wollte ich es mit Koffein (Caffeine Pulver von dragonspice) ergänzen - also 0,9 g (3%) mit in die Flasche und innerhalb von 2h immer mal wieder geschüttelt, damit es sich ganz auflöst. Plötzlich sah es aus wie geronnene Milch mit dicken Plocken. Habe es sanft erwärmt (Koffein soll ja eigentlich in warmes Wasser) - es ist wieder klar geworden, keine Brocken mehr...trotzdem sehr seltsam. Aber lieber mal abwarten und NICHT benutzen. Am nächsten Morgen sah die Flasche aus, als hätte ich einen Wattebausch reingestopft (leider kann ich als Neuling kein Foto hochladen). Den konnte ich rausholen: fühlt sich an und sieht aus wie nasse Watte. PH ist im Restwasser und auf der "Watte" konstant bei 5.
WAS IST DA PASSIERT? Es gab einen Niederschlag, eine Fällungsreaktion....aber wodurch? HILFE, bitte liebe Chemiker - Heike und weitere Kundige - wie kann da "Watte" entstehen????
27.3 g Rosenhydrolat konserv.: Kaliumsorbat + Natriumbenzoat (91 %)
Wirkstoffe (1.8 g | 6 %):
0.3 g Aloe Vera mit Glycerin (1 %) (ergibt in diesem Fall ein 66%iges Gel)
0.6 g Panthenol (2 %)
0.3 g Natriumlaktat (1 %)
0.6 g Sodium PCA (2 %)
Co-Konservierer: 0.9 g Pentylene Glykol (3 %)
Freue mich über Antworten, Laura
Das unten angegebene Rezept benutze ich seit ca. 1 Jahr regelmäßig (manchmal in leicht abgewandelter Form) und meine Haut liebt es.
Nun wollte ich es mit Koffein (Caffeine Pulver von dragonspice) ergänzen - also 0,9 g (3%) mit in die Flasche und innerhalb von 2h immer mal wieder geschüttelt, damit es sich ganz auflöst. Plötzlich sah es aus wie geronnene Milch mit dicken Plocken. Habe es sanft erwärmt (Koffein soll ja eigentlich in warmes Wasser) - es ist wieder klar geworden, keine Brocken mehr...trotzdem sehr seltsam. Aber lieber mal abwarten und NICHT benutzen. Am nächsten Morgen sah die Flasche aus, als hätte ich einen Wattebausch reingestopft (leider kann ich als Neuling kein Foto hochladen). Den konnte ich rausholen: fühlt sich an und sieht aus wie nasse Watte. PH ist im Restwasser und auf der "Watte" konstant bei 5.
WAS IST DA PASSIERT? Es gab einen Niederschlag, eine Fällungsreaktion....aber wodurch? HILFE, bitte liebe Chemiker - Heike und weitere Kundige - wie kann da "Watte" entstehen????
27.3 g Rosenhydrolat konserv.: Kaliumsorbat + Natriumbenzoat (91 %)
Wirkstoffe (1.8 g | 6 %):
0.3 g Aloe Vera mit Glycerin (1 %) (ergibt in diesem Fall ein 66%iges Gel)
0.6 g Panthenol (2 %)
0.3 g Natriumlaktat (1 %)
0.6 g Sodium PCA (2 %)
Co-Konservierer: 0.9 g Pentylene Glykol (3 %)
Freue mich über Antworten, Laura
Herzliche Grüße und ein tiefes Ein- und Ausatmen :-), Laura
- Birgit Rita
- Moderator
- Beiträge: 6729
- Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
- 13
- Wohnort: Leverkusen
Liebe Laura,
in heißem Wasser löst es sich doch mehr als 2% Koffein, bleiben in erkalteten Wasserphase nicht gelöst. Es gibt im Forum Beiträge gib es mal in die Such Maschine ein ich kann am Handy nicht gut verlinken
in heißem Wasser löst es sich doch mehr als 2% Koffein, bleiben in erkalteten Wasserphase nicht gelöst. Es gibt im Forum Beiträge gib es mal in die Such Maschine ein ich kann am Handy nicht gut verlinken
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)
Birgit Rita :-)
Im Forum finde ich dazu leider nichts Passendes (hatte natürlich schon vorher lange die posts durchgeschaut). Nun habe ich einfach mal 2% in warmem Wasser gelöst, es blieb auch Stunden später in dem erkalteten Wasser klar. Nach Zugabe von 1% Natriumlaktat + 1% Sodium PCA ist sofort wieder diese Watte entstanden. Also das kann doch keine Koffein sein, was mir da von dragonspice verkauft wurde - Koffein ist bis 5% einsetzbar und normalerweise wunderbar kompatibel mit den beiden Stoffen....da stimmt doch was nicht....
Herzliche Grüße und ein tiefes Ein- und Ausatmen :-), Laura
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10770
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 13
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Liebe Laura,
schau mal hier.
Da gab es im Zusammenhang mit Koffein und Sodium PCA auch Ausflockungen.
Und da gibt’s auch noch Links…
Liebe Grüße,
Judy
schau mal hier.
Da gab es im Zusammenhang mit Koffein und Sodium PCA auch Ausflockungen.
Und da gibt’s auch noch Links…
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
Liebe Judy,
VIELEN DANK, das hat mir schon geholfen, den Thread hatte ich wohl überlesen. Und auf die anderen kann ich ja teilweise als Rührküken nicht schauen - die sind für mich gesperrt.
Werde wohl (mal wieder ) dragonspice anschreiben - 5% ist ja viel zu hoch angesetzt, wenn es schon bei 2% ausfällt. Gieße ich mehr Flüssigkeit dazu, löst sich alles wieder komplett auf. Trotzdem echt etwas gruselig, wenn da plötzlich so ein Feststoff in der Flasche entsteht, der den ganzen Raum ausfüllt...
VIELEN DANK, das hat mir schon geholfen, den Thread hatte ich wohl überlesen. Und auf die anderen kann ich ja teilweise als Rührküken nicht schauen - die sind für mich gesperrt.
Werde wohl (mal wieder ) dragonspice anschreiben - 5% ist ja viel zu hoch angesetzt, wenn es schon bei 2% ausfällt. Gieße ich mehr Flüssigkeit dazu, löst sich alles wieder komplett auf. Trotzdem echt etwas gruselig, wenn da plötzlich so ein Feststoff in der Flasche entsteht, der den ganzen Raum ausfüllt...
Herzliche Grüße und ein tiefes Ein- und Ausatmen :-), Laura
Ich habe nun noch weitergetestet - vielleicht hilft es ja anderen auch bei der Verarbeitung von Koffein 
Bei 2% Koffein und 2% Natriumlaktat in Wasser flockt es genauso aus wie mit Sodium PCA. Setze ich Koffein nur 1% ein, bleibt die Lösung klar. Scheinbar gibt es die Thematik nur im reinen wasserbasierten Lösungen, in Cremes, Fluids, etc., passiert es wohl nicht.

Bei 2% Koffein und 2% Natriumlaktat in Wasser flockt es genauso aus wie mit Sodium PCA. Setze ich Koffein nur 1% ein, bleibt die Lösung klar. Scheinbar gibt es die Thematik nur im reinen wasserbasierten Lösungen, in Cremes, Fluids, etc., passiert es wohl nicht.
Herzliche Grüße und ein tiefes Ein- und Ausatmen :-), Laura
- Birgit Rita
- Moderator
- Beiträge: 6729
- Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
- 13
- Wohnort: Leverkusen
Es fällt nicht grundsätzlich bei 2% aus, es kommt auf die Formulierung an. Verträgt sich nicht mit allen Wirkstoffen.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)
Birgit Rita :-)
Ab 20 Beiträge hast Du Zugang
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Hallo Birgit, das schrieb ich ja auch, dass es wohl nur in wasserbasierten Formulierungen so ist, trotzdem wäre eine Differenzierung beim Rohstoffverkäufer ganz hilfreich. Und bei dragonspice gibt es wirklich oft arge Patzer - aber wenn ich sie darauf hinweise, bedanken sie sich und es wird sofort abgeändert - das finde ich dann auch prima
)

Herzliche Grüße und ein tiefes Ein- und Ausatmen :-), Laura
Hallo Helga,
so, dann ist das jetzt ja sogar schon mein 20igster Beitrag, super, dann schau ich gleich mal, ob ich es sofort lesen kann oder es ne Weile dauert, bis die Freischaltung kommt.
Ich habe vor kurzem die für mich Eierlegendewollmilchsau an Gesichtscreme mehr per Zufall für meine Haut zusammengerührt, da ich einige Rohstoffe verbrauchen wollte und heraus kam ein Träumchen. Wo kann ich denn sowas posten? Irgendwie finde ich mich hier noch nicht ganz zurecht
so, dann ist das jetzt ja sogar schon mein 20igster Beitrag, super, dann schau ich gleich mal, ob ich es sofort lesen kann oder es ne Weile dauert, bis die Freischaltung kommt.
Ich habe vor kurzem die für mich Eierlegendewollmilchsau an Gesichtscreme mehr per Zufall für meine Haut zusammengerührt, da ich einige Rohstoffe verbrauchen wollte und heraus kam ein Träumchen. Wo kann ich denn sowas posten? Irgendwie finde ich mich hier noch nicht ganz zurecht
Herzliche Grüße und ein tiefes Ein- und Ausatmen :-), Laura
Juchuu, das ist ja toll - jetzt kann ich genau den Artikel lesen, der mir viel erklärt zum Koffein und auch das Foto ansehen - jaaa, genau so sah es auch bei mir aus. Werde gleich losschmökern als Jungrührerin
Herzliche Grüße und ein tiefes Ein- und Ausatmen :-), Laura
- Birgit Rita
- Moderator
- Beiträge: 6729
- Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
- 13
- Wohnort: Leverkusen
Unsere post haben sich überschnittenLaura hat geschrieben: ↑Sonntag, 29. Oktober 2023, 19:10Hallo Birgit, das schrieb ich ja auch, dass es wohl nur in wasserbasierten Formulierungen so ist, trotzdem wäre eine Differenzierung beim Rohstoffverkäufer ganz hilfreich. Und bei dragonspice gibt es wirklich oft arge Patzer - aber wenn ich sie darauf hinweise, bedanken sie sich und es wird sofort abgeändert - das finde ich dann auch prima)
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)
Birgit Rita :-)
- Nine
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2372
- Registriert: Freitag, 16. März 2018, 16:43
- 7
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Liebe Laura,
ich bin mit deiner Aussage nicht ganz glücklich. Dragonspice ist ein Rohstoffhändler, er verkauft Ware


Gruß Nine
Hallo Nine,
DS gibt aber Empfehlungen und aus Zeitgründen werden die auch oft einfach im Netz von anderen kopiert, weitergegeben und dann kommt manchmal was arg Schräges raus...wie stille Post
. Ich bin relativ viel im Kontakt mit einigen, wenigen Mitarbeitern dort zu diesen und auch anderen Themen. Die Vorschläge werden oft angenommen und abgeändert - Herr Recke ist ja scheinbar mit Herz und Seele dabei und mehr als ein Rohstoffverkäufer...aber ich verstehe, was du schreibst.
DS gibt aber Empfehlungen und aus Zeitgründen werden die auch oft einfach im Netz von anderen kopiert, weitergegeben und dann kommt manchmal was arg Schräges raus...wie stille Post

Herzliche Grüße und ein tiefes Ein- und Ausatmen :-), Laura