bei der Planung meiner Hautmilch für Neurodermitis-Haut.
Da mein Sohn Unmengen der Linola Hautmilch verbraucht, möchte ich diese gerne nachbauen.
Mit ein Grund ist, dass ich in der INCI-Liste einige Stoffe entdeckt habe, die mir nicht so gefallen.
Ich habe gelesen und gelesen und mir LIsten gemacht und Inhaltsstoffe zusammengestellt, die rein sollen,
einiges bestellt, was ich nicht da habe und heute wollte ich dran gehen, ein Rezept zu erstellen.
Beim lesen meiner Listen und der Liste mit den Originalinhaltsstoffen bin ich auf Zinkstearat gestossen.
Aus irgendeinem Grund hatte ich das nicht mit bestellt, weiß aber leider nicht mehr aus welchem

Irgendwas hatte ich gelesen, was mich davon abgebracht hat, es mit rein zu nehmen, leider habe ich es nicht notiert.
Wenn ich es richtig verstehe, dient es im Original als Stabilisator ? (so hab ich es mir notiert)
Meine Frage jetzt ist: kann ich es irgendwie gleichwertig ersetzen?
Oder weg lassen?
Bei der Milch handelt es sich um eine W/O - Emulsion mit einem Fettgehalt von 35 %
Als Emulgatoren möchte ich einsetzen:
Montanov 202 oder Olivem 900 + Coemulgator Glyceryl Laurate
außerdem noch Lipoid oder Lyolecitin (da bin ich mir noch unsicher, was geeigneter ist)
Konsistenzgeber: Cetylpalmitat oder Cetylalkohol, Sonnenblumenwachs
Falls das Zinkstearat eine wichtige Funktion hat und nicht ersetzbar ist, würde ich es noch bestellen.
Leider komme ich an der Stelle gerade nicht weiter


