Guten Tag.
Gerade bei den wertvolleren, jodhaltigeren Ölen (z. B. Granatapfelöl, Wildrosenöl) ist die Haltbarkeit meist schlecht und es besteht die Notwendigkeit, sie häufig auszutauschen. Heike schreibt auf Olionatura, dass die Haltbarkeit nach dem Öffnen nur drei Monate betragen kann.
Ich habe auf Skinchakra
https://skinchakra.eu/blog/archives/518 ... -hip.html
gelesen, dass Dr. Elham aufgrund der längeren Haltbarkeit in den meisten Fällen CO2-Extrakte bevorzugt, und wollte wissen, was alle darüber denken. Wenn Sie sich zum Beispiel zwischen Granatapfelöl und Granatapfel-CO2-Extrakt entscheiden, welches kaufen Sie normalerweise und warum? Ich selbst erinnere mich daran, dass ich ein CO2-Granatapfelextrakt gekauft habe, das schon nach ein paar Wochen etwas faul gerochen hat, aber ich weiß, dass einige Leute gesagt haben, dass Granatapfelöl im Allgemeinen oft schlecht riecht?
Was die CO2-Extraktion von ätherischen Ölen betrifft, ist das meiner Meinung nach eine ganz andere Sache, da die Bestandteile des Extrakts stark variieren können (Sie können dies im Analysezertifikat für ätherisches Rosenöl vs. CO2-Extrakt aus Rose sehen). Es scheint jedoch, dass es kaum Unterschiede zwischen dem Endprodukt geben sollte, da es sich um „Trägeröle“/Grundöle wie Granatapfel handelt.
Danke schön.
Öl: CO2-Extraktion oder konventionelle Methode?
Moderator: Heike
Öl: CO2-Extraktion oder konventionelle Methode?
Die obige Nachricht wurde mit Google Translate übersetzt; Sagen Sie es mir bitte, wenn es nicht leicht verständlich ist.
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10770
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 13
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Wenn ich mir das so anschaue, haben fast alle/viele CO2 Extrakte Rosmarinextrakt zur Stabilisierung beigefügt.
Das hat das Öl nicht.
Liebe Grüße,
Judy
Das hat das Öl nicht.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
Hallo, Judy.
Wenn ich Sie richtig verstehe, sagen Sie, dass der Grund für die verbesserte Haltbarkeit wahrscheinlich in der Zugabe des Rosmarins liegt (und nicht in der Extraktionsmethode)?
Wenn ja, habe ich mich das Gleiche gefragt. =|.
Wenn ich Sie richtig verstehe, sagen Sie, dass der Grund für die verbesserte Haltbarkeit wahrscheinlich in der Zugabe des Rosmarins liegt (und nicht in der Extraktionsmethode)?
Wenn ja, habe ich mich das Gleiche gefragt. =|.
Die obige Nachricht wurde mit Google Translate übersetzt; Sagen Sie es mir bitte, wenn es nicht leicht verständlich ist.
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10770
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 13
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Ich denke, wahrscheinlich beides!
Nur manche Menschen könnten allergisch auf Rosmarinextrakt reagieren - deshalb auch mein Hinweis!
Liebe Grüße,
Judy
Nur manche Menschen könnten allergisch auf Rosmarinextrakt reagieren - deshalb auch mein Hinweis!

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)