Helga hat geschrieben: ↑Montag, 20. Februar 2023, 16:46
Möglich, ich weiß es nicht - ehrlich gesagt, ich bin ratlos, Du verwendest gar keine Milchsäure und NaLa gibst Du auch nur tröpfchenweise dazu, das wäre ja alles optimal
Macht nichts, danke Dir trotzdem fürs Mitüberlegen!!!!
Pialina hat geschrieben: ↑Montag, 20. Februar 2023, 16:51
Ich würde es vor der Anwendung schütteln und verwenden- und beim nächsten Mal Heikes Tipps berücksichtigen.......Ich habe früher immer mit Rokonsal BSB-N konserviert und die Emulsionen wurden mir nach Zugabe dieses Konservierers meistens zu sauer- daher bin ich auf andere Konservierer, u.a. auch Cosgard umgestiegen und seitdem passt alles. Bei Dir ist es anscheinend umgekehrt?
Liebste Pialina,
die Tipps von Heike kenne ich und mache es seit längerem genau so, aber ich hatte vergessen, dass sie dort auch von "Schlieren" berichtete. Danke DIr sehr für den link, jetzt bin ich beruhigt, dann schüttle ich einfach und benutze es weiter!
Das mit Rokonsal bzw. Cosgard ist dann vielleicht doch eine falsche Fährte bei mir....
Judy hat geschrieben: ↑Montag, 20. Februar 2023, 21:55
Ist da Imwitor mit drin?
Wenn ja, sieht es mir eher nach Trennungsabsichten aus .... oder zu wenig Verdickungsmittel an Bord?
Hallo liebe Judy,
ja, genau Imwitor+Ph80. Habe es schon sehr oft gerührt, auch immer mit Siligel und Sepilift, so wie es Heike letztlich auch macht (und wodurch es eigentich noch stabiler wird).
Ich denke am Rühren selbst wird es nicht liegen, aber vielleicht habe ich zu wenig Siligel hineingegeben, das könnte durchaus sein. ich erinnere mich jetzt nicht mehr, aber am Ende hab ich es sogar vergessen?? Sowas soll ja vorkommen...
Jedenfalls werde ich beim nächsten Mal wieder sehr darauf achten und tatsächlich pauschal etwas mehr Siligel hinzugeben. Das ist ein sehr guter Tipp! Herzlichen Dank!!!