Erfahrungen mit „Essences Bulgaria“?

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1690
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
7

Erfahrungen mit „Essences Bulgaria“?

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

Nachdem ich gestern bei der Suche nach einem ätherischen Öl bei „Essences Bulgaria“ landete & nach Erfahrungen suchte, entdeckte ich, dass sie auch beim großen bösen A verkaufen.

Bewertungen genieße ich allgemein mit Vorsicht, mit einer wiederkehrenden Aussage auf Kundenfragen hin (hier Melissenöl) schockt mich der Anbieter jedoch arg: ätherische Öle wären pauschal(!) mindestens 5, teils bis zu 20 Jahre haltbar „laut technischer Spezifikation. Ich hatte gestern extra nochmal nachgehakt, ob er diese Aussage auf das Melissenöl bezieht oder generell auf ätherische Öle - generell. :schocking:

Eliane Zimmermann gibt in ihrem Aromalexikon als Haltbarkeit für Melissenöl 3 Jahre und mehr an.

Der Anbieter antwortet bei Amz auch unter dem Nutzernamen „Jonathan Middendorf“, das ist der Inhaber der JPV Middendorf Ltd., die die „Essences Bulgaria“-Produkte (und Walnüsse etc) verkauft. Der Herr ist ein aus Deutschland ausgewanderter Biobauer laut diesem Artikel, also grob gesprochen zumindest kein Pflanzen-Laie. :schocker:

Was soll man von einem Unternehmen halten, das solche mitunter riskanten Allgemeinaussagen gegenüber Konsumenten trifft? :uh:

Sogar der Verein Aroma Forum International berichtet knapp über die zwei Öle, die mich dort interessieren. :eek:

Ich finde dieses Mischmasch aus so unglaublich falschen Aussagen & der (vermeintlichen) Professionalität sehr merkwürdig. :K

Was meint ihr? Hat von euch schon jemand die Produkte ausprobiert?

Liebste Grüße
Anke
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Lotti
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 686
Registriert: Freitag, 27. Mai 2016, 15:25
8
Wohnort: Ruhrgebiet

Ungelesener Beitrag von Lotti »

Primavera z.B. gibt für ungeöffnete Flaschen eine unbegrenzte Haltbarkeit an. Aufgrund des zugefügten Argons mag das stimmen.
Das kann ich nicht beurteilen. Ich würde das jetzt nicht als riskante Falschaussage bezeichnen. Da wäre ich vorsichtig.
Liebe Grüße
Lotti

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34892
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

chaoskoeppsche hat geschrieben:
Dienstag, 17. Januar 2023, 13:47
Was meint ihr? Hat von euch schon jemand die Produkte ausprobiert?
Nein, ich kenne diese Öle nicht aus eigener Erfahrung. Ich kaufe in der Regel von bekannten Anbietern mit eigener Qualitätssicherung (wobei mir klar ist, dass dies für kleine Anbieter schwer zu realisieren ist) bzw. einem guten »Standing« in der Ätherisch-Öl-Szene. Da kennt man sich, trifft sich auf Symposien, arbeitet mit den Ölen in der Praxis, tauscht sich über gute Hersteller aus und erfährt sicher auch schnell, wenn die Qualität nicht stimmt. Daher nehme ich Empfehlungen aus dieser Ecke sehr gerne an.

Ich habe die von Dir verlinkten Quellen angeschaut, das Interview auch gelesen. Grundsätzlich finde ich es klasse, wenn Menschen für eine Sache »brennen«, Ideale haben – und mir gefällt sehr, dass solche Visionen Arbeitsplätze vor Ort schaffen und Menschen in ihrem eigenen Land Perspektiven finden. Inwieweit die Qualität stimmt, ist aus der Distanz schwierig zu beurteilen, zumal für einen Laien wie mich.

Konkret zu deiner Irritation über Aussagen zur die Haltbarkeit: Dass vor allem Blütendüfte wie gute Weine altern und Jahrzehnte alt werden können, habe ich auch schon gelesen. Ich meine, es wäre Eliane Zimmermann gewesen, die ich bekanntermaßen sehr schätze. Per se trifft die Aussage zumindest auf einen Teil ätherischer Öle zu – andere sind nur kurz haltbar, auch das ist bekannt. Ohne Sauerstoffkontakt kann ich mir sehr lange Haltbarkeiten jedenfalls gut vorstellen.

Ich wäre sehr vorsichtig mit solchen Bewertungen, zumal in einer Öffentlichkeit wie dieser hier. Ich habe mir daher erlaubt, den Subtitel in diesem Fall zu entfernen, er enthielt eine persönliche Wahrnehmung, die als Tatsache formuliert und rechtlich heikel war. Ich bitte um Verständnis. :-)
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1690
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
7

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

Danke für eure Einschätzung - eben weil ich mich gerne an Profis wie Eliane halte, stößt mir die Pauschal-Aussage zur Haltbarkeit gegenüber Otto normal so quer auf. Zitrusöle sind zB weit kurzlebiger, grob 1-1,5 Jahre im Schnitt, bei sachgerechter Lagerung wohlgemerkt.

Es sind vollmundige Aussagen wie diese hier aus einer Hersteller-Antwort bei den Kundenfragen, die mich skeptisch stimmen:
Die offiziellen Angaben zum Haltbarkeitsadtum sind: geöffnet 24 Monate, ungeöffnet 60 Monate.
Inoffiziell können aber gemäß wissenschaftlicher Studien ätherische Öle kaum verderben, denn sie sind weit über 20 Jahre haltbar und nehmen qualitativ im Laufe der Zeit sogar noch zu.
Das mit den 20 Jahren mag auf einige zutreffen, jedoch eben lange nicht auf alle. Und zur offiziellen Angabe - von wem?
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1690
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
7

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

Die Neugier hat gesiegt & ich habe mir Perückenstrauch-Hydrolat (fürs Gesicht pur, denke ich, ich creme ja kaum) und das ätherische Öl vom moldawischen Drachenkopf (Duft, aber auch Wirkung, zB für meine Muskelcreme) gekauft. :fred:
Bei 10€ im Angebot statt 20€/25€ (Amz/Hersteller-Shop) war ich zu neugierig. :D

Ordentlich beschriftet, das Ölchen in einer Faltschachtel mit Beipackzettel mit ein paar Hinweisen & Werbung. Tests stehen noch aus, zumal ich so ein Hydrolatmuffel bin. :ugly:
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Benutzeravatar
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1690
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
7

Ungelesener Beitrag von chaoskoeppsche »

Auf meine Frage bei Amz bzgl Konsistenz & einer etwaigen Verdünnung von deren ätherischem Zdravetzöl habe ich übrigens leider keine Antwort erhalten.

Hintergrund:
Reines Zdravetzöl (echte Geranie) ist fest kristallin & in Alkohol und etwas träger auch in Öl löslich. Laut Bewertungen bei Amz ist das Zdravetz-Öl von Essences Bulgaria sehr dünnflüssig.

Mit den beiden Ölen von Essence
Machen und lassen genießen, sein. :-)

Antworten