Rest vom Beitrag ist zu lesen hierEin globaler Pharma-Hersteller bewirbt neuerdings ein Produkt zu Schmerzlinderung aus „87,48% biologischen Inhaltsstoffen“ (gemäß seiner Angabe) – ist das nun eine Form der Aromatherapie? Dieser Konzern verkaufte bislang eine erfolgreiche Schmerzsalbe mit dem Wirkstoff Diclofenac, deren Name mit „Vol“ anfängt und auf „ren“ endetIch bin erstaunt und schließe aus der Neuentwicklung, dass es finanziell wirklich lohnend sein muss, auf diesen Zug als „Trittbrettfahrer“ aufzuspringen und so eine umfangreiche und kostenintensive Produktentwicklung zu finanzieren. Also muss es genügend an solchen sanften Mitteln interessierte Kunden mit Schmerzen geben, denn große Firmen machen vor ihrer Produktentwicklung umfassende Untersuchungen des in Frage kommenden Marktes.
Gaultheria bei Schmerzen
Wintergrün oder Niederkriechende Scheinbeere, Gaultheria procumbens
Dieses neue Gel ist allerdings als Kosmetikum deklariert (im Gegensatz zu einem Arzneimittel); die Konsistenz wird mit Aloe vera erreicht, dazu etwas Alkohol sowie Pflanzen, die ich auch in meinen veröffentlichten Rezepturen bei Schmerzen einsetze (bis auf die Rosskastanie). Der Hersteller gibt an, dass zusätzlich folgende bewährte Heilpflanzen enthalten sind und dass das neue Gel „für die tägliche Anwendung bei müden und verspannten Muskeln“ sinnvoll sei: Arnika, Pfefferminze, Wintergrün, Rosskastanie und Centella (Indischer Wassernabel)......
Artikel von E. Zimmermann: "natürl. Schmerzlinderung vs Diclofenac"
Moderator: Birgit Rita
Artikel von E. Zimmermann: "natürl. Schmerzlinderung vs Diclofenac"
Neuer, interessanter Artikel bei Eliane Zimmermann zu lesen klickhier, hier ein Auszug:
Zuletzt geändert von Helga am Mittwoch, 1. Februar 2023, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link zum Artikel ganz oben eingefügt
Grund: Link zum Artikel ganz oben eingefügt
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Der Beitrag steht ja jetzt schon eine ganze Weile hier unbeantwortet im Forum. Eine Antwort ist schon lange überfällig.
Zunächst, liebe Helga, danke für den Link.
Wer Alternativen zu Voltaren & Co. sucht, sollte sich mal auf der Website von Eliane Zimmermann umsehen. Die Aroma-Therapie ist zwar ein weites Feld, aber wenn man sich als Anfänger an die Rezepte hält, die man dort findet, kann wenig schief gehen. Man erhält mit wenigen Zutaten wirksame Ölmischungen, die wirklich helfen. Das ist zumindest meine Erfahrung. Im Prinzip ist es wie beim Rühren, man muss sich rantasten und mit einfachen Mixturen anfangen. 
Trotzdem auch hier der Hinweis an alle, die sich mit ätherischen Ölen und deren Wirkung nicht so gut auskennen: Ätherische Öle sind konzentrierte Essenzen, die bei falscher Anwendung schädlich sein können. Deswegen sollte man sich im Zweifel immer vorab informieren und die Warnhinweise beachten. Richtig angewendet sind ätherische Öle tolle Helfer bei ganz vielen Situationen.
Natürliche Schmerzlinderung vs Diclofenac? Es funktioniert!
Zunächst, liebe Helga, danke für den Link.


Trotzdem auch hier der Hinweis an alle, die sich mit ätherischen Ölen und deren Wirkung nicht so gut auskennen: Ätherische Öle sind konzentrierte Essenzen, die bei falscher Anwendung schädlich sein können. Deswegen sollte man sich im Zweifel immer vorab informieren und die Warnhinweise beachten. Richtig angewendet sind ätherische Öle tolle Helfer bei ganz vielen Situationen.
Natürliche Schmerzlinderung vs Diclofenac? Es funktioniert!
Herzliche Grüße
Mathew
Mathew
Hallo lieber Mathew

Ich poste hier immer nur ganz kurz Links wenn gerade wieder ein neuer Newsletter zu lesen ist für diejenigen die den Newsletter von E. Zimmermann nicht abonniert haben, auch zum späteren wieder finden

Antworten erwarte ich hier keine, ist einfach nur Info für Interessierte


Zuletzt geändert von Helga am Donnerstag, 2. Februar 2023, 00:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Text geändert
Grund: Text geändert
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- artemisia
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1042
- Registriert: Montag, 27. September 2021, 21:50
- 3
- Wohnort: ostfriesland
lieber Mathew, danke, dass du diesen thread hochgeholt hast, denn den hatte ich übersehen......
ich war über 10 jahre wegen schlimmer dauerschmerzen in einer schmerztherapie und habe opioide schmerzmittel bekommen.....
letztes jahr habe ich diese medikamente abgesetzt und wenns mal schlimm ist mit den schmerzen, benutze ich ein schmerzöl mit ätherischem wintergrünöl - und es hilft mir sehr!
die genauen angaben dazu fand ich fand ich auf der aromapraxis-seite von eliane zimmermann.....
mehr braucht man dazu eigentlich nihct mehr sagen.......
natürliche schmerzlinderung vs hydromorphon? es funktioniert durchaus!

liebgruss~*