Was tun, wenn Pickel sich nicht entleert?

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Was tun, wenn Pickel sich nicht entleert?

Ungelesener Beitrag von Helga »

Pickel bekomme ich nur alle paar Jahre, *FingerüberKreuz* :wink:, jetzt ist es wieder mal so weit, sitzt am Kinn und leuchtet.
Als ich ihn im Anfangsstadium ertastete habe, habe ich darauf herum gedrückt damit er sich entzündet und nach Bildung des weißen Eiter-Pünktchen auf Druck anschließend entleert, denn dann würde ich mit Alkohol und Wattestäbchen desinfizieren und gut ist es :).
Leider entleert der Pickel sich diesmal nicht, die knallrote Umgebung wird nur immer größer. Wenn ich jetzt Alkohol mit Wattestäbchen aufbringen würde, würde aber die Erhebung bleiben.
Hat jemand eine Idee bitte?
Zuletzt geändert von Helga am Donnerstag, 23. Juni 2022, 00:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: fehlendes Wort eingefügt
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Lilli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2106
Registriert: Freitag, 8. März 2019, 14:01
6

Ungelesener Beitrag von Lilli »

Liebe Helga,

hast du vielleicht Tamanuöl zur Hand? Dann würde er sich wahrscheinlich nicht entleeren, aber die Entzündung würde zurückgehen und er langsam kleiner werden. Manche schwören auch auf Zahnpasta. Oder Neemöl. Gerade die fiesen "unterirdischen" Pickel entleeren sich ja meistens nie, sondern brauchen lange zum Verheilen.

Ich drücke dir die Daumen :bussi:

Liebe Grüße
Sylvia
Start each day with a grateful heart

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Bei uns hilft meistens mit Teebaumöl betupfen - mehrmals täglich mit Wattestäbchen auftragen.
Eigentlich sollten solche Dinger gar nicht ausgedrückt werden (das lese ich zumindest immer)…

Good luck, Helga!
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Lilli hat geschrieben:
Mittwoch, 22. Juni 2022, 23:15
Gerade die fiesen "unterirdischen" Pickel entleeren sich ja meistens nie, sondern brauchen lange zum Verheilen.
Stimmt, ja, ich verstehe es nicht, warum es sich nicht entleert :wink:,
danke für die Info :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Judy hat geschrieben:
Mittwoch, 22. Juni 2022, 23:27
Eigentlich sollten solche Dinger gar nicht ausgedrückt werden (das lese ich zumindest immer)…
Ja, gut ist es nicht, aber Unterlagerungen mag ich gar nicht und dieses Plopp wenn sich das Ding mit Druck entleert - das hat schon was :wink: (entschuldigung, die Beschreibung ist etwas unappetitlich).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Animadversor
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 491
Registriert: Sonntag, 2. Januar 2022, 01:23
3
Wohnort: In the Middle of nüscht

Ungelesener Beitrag von Animadversor »

Liebe Helga,

Bei mir kündigte sich vor kurzem auch so eine unterirdische Explosion an. Zu der Zeit habe ich über Nacht Hanföl pur aufgetragen. Am nächsten Morgen war da gar nichts mehr und bisher (toi toi toi) ist alles ruhig geblieben. Ich bilde mir zumindest ein, dass das Hanföl ein Wundermittel ist :happy:

Liebe Grüße
Ani
Es gibt für nichts ne Garantie
Es gibt nur jetzt oder nie

Herbert Grönemeyer

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Animadversor hat geschrieben:
Mittwoch, 22. Juni 2022, 23:38
Am nächsten Morgen war da gar nichts mehr und bisher (toi toi toi) ist alles ruhig geblieben.
Die Unterlagerung hat sich geebnet? Wo ist das Zeugs denn hin, es muss ja raus,
sind abgestorbene Zellen, verhärteter Talg, etc. :-)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Animadversor hat geschrieben:
Mittwoch, 22. Juni 2022, 23:38
Liebe Helga,

Bei mir kündigte sich vor kurzem auch so eine unterirdische Explosion an.
Ani, darf ich noch mal nachfragen: Eiter hat sich bei Dir auch noch nicht gebildet? :-)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3553
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Das wäre jetzt ein Fall für den Pure-Skin Roll-On. Leider habe ich gerade keinen vorrätig (auch keine Bartflechtentinktur), sonst hätte ich dir morgen einen mitbringen können. Hast du Lipodermin (wir haben ja gerade erst darüber geredet, ich weiß aber nicht mehr, ob du hast oder nicht ...)? Dann könntest du ein Serum machen zum fluidisieren. Ansonsten einen entzündungshemmenden Stoff drauf und/oder einfach in Ruhe lassen und aussitzen. Schwer, ich weiß. Aber nicht alle dicken Brummer entleeren sich. Ich vermute, manche sitzen einfach zu tief, die Haut baut die Substanzen aber irgendwie wieder ab, oder der Talg verflüssigt sich und kann unauffällig raus (reine Spekulation, ich habe keine Ahnung - aber früher dachte ich auch immer, dass das Zeug irgendwo hin muss). Nachdem mit dem Pure-Skin Roll-On aber viele dieser Kandidaten einfach wieder verschwunden sind, muss es wohl so sein.
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

bibib hat geschrieben:
Donnerstag, 23. Juni 2022, 06:06
Hast du Lipodermin (wir haben ja gerade erst darüber geredet, ich weiß aber nicht mehr, ob du hast oder nicht ...)?
Ja, habe ich zu Hause, muss MHD prüfen. Ja, klar - das würde den Gang erweitern :)
in Ruhe lassen und aussitzen. Schwer, ich weiß. Aber nicht alle dicken Brummer entleeren sich. Ich vermute, manche sitzen einfach zu tief, die Haut baut die Substanzen aber irgendwie wieder ab, oder der Talg verflüssigt sich und kann unauffällig raus (reine Spekulation, ich habe keine Ahnung - aber früher dachte ich auch immer, dass das Zeug irgendwo hin muss). Nachdem mit dem Pure-Skin Roll-On aber viele dieser Kandidaten einfach wieder verschwunden sind, muss es wohl so sein.
Interessante Beobachtung :gruebel:. Also dann lass ich den roten Brummer :kicher: wohl erst mal in Ruhe (oder lipodermine ihn), bis morgen dann :).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3553
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Helga hat geschrieben:
Donnerstag, 23. Juni 2022, 06:26
Ja, habe ich zu Hause, muss MHD prüfen. Ja, klar - das würde den Gang erweitern :)
Falls überschritten, sag Bescheid, habe frisches da. :)
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

bibib hat geschrieben:
Donnerstag, 23. Juni 2022, 06:42
Helga hat geschrieben:
Donnerstag, 23. Juni 2022, 06:26
Ja, habe ich zu Hause, muss MHD prüfen. Ja, klar - das würde den Gang erweitern :)
Falls überschritten, sag Bescheid, habe frisches da. :)
Datum massiv überschritten, hat wohl schon 1000 mal die Mittagsglocken läuten gehört :wink:, also ja bitte :) gerne.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3553
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Helga hat geschrieben:
Donnerstag, 23. Juni 2022, 06:51
Datum massiv überschritten, hat wohl schon 1000 mal die Mittagsglocken läuten gehört :wink:, also ja bitte :) gerne.
Falls du heute im Garten bist - ich bin ab dem späten Nachmittag da, sonst morgen. :)
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

bibib hat geschrieben:
Donnerstag, 23. Juni 2022, 06:06
…Aber nicht alle dicken Brummer entleeren sich. Ich vermute, manche sitzen einfach zu tief, die Haut baut die Substanzen aber irgendwie wieder ab, oder der Talg verflüssigt sich und kann unauffällig raus…
Genau diese Beobachtung habe ich auch schon gemacht!
Manche empfehlen Mittel mit Salyzilsäure.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
kivik
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 196
Registriert: Donnerstag, 23. Juni 2022, 10:05
2
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von kivik »

LiebeHelga, auch wenn dein Problem sich gelöst hat, so kann ich einen kleinen Beitrag leisten ( und auch mein erster Beitrag in diesem Forum :-) ) für den nächsten Brummer. Da ich regelmäßig mit diesen unterirdischen Entzündungen zu tun habe, bin ich dazu übergegangen ein Serum aus
86% Wasser
o,4% Cosphaderm
3% Glycerin
10% Niacinamide
1% Zinc PCA
5% Pentylen Glycol
1% Kaliumsorbat Lösung,
zu benutzen, das gegen die Rötungen hilft und entzündungshemmend ist.
Zum Anderen ein Puder aus:
50% Sericite Mica
28,3%Mais Stärke
6,7% Zinkoxid
5% Kieselsäure
10% Kaolin
was den Bereich zusätzlich etwas austrocknet bzw ich als Gesichtspuder generell nutze . Und zu guter Letzt habe ich das Usnea-Gel von Heike hergestellt, dass ich abends auf den Bereich auftrage, und das wirkt einfach Wunder. Mit all dem solltest du beim nächsten ankommen ziemlich gut versorgt sein.

Viele Grüße
Kivik
herzlichst Kivik

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

bibib hat geschrieben:
Donnerstag, 23. Juni 2022, 07:00
Falls du heute im Garten bist - ich bin ab dem späten Nachmittag da, sonst morgen. :)
Bitte morgen, muss Fuß heute noch hoch lagern, mir ist die Ecke eines Granit-Sonnenschirmständers auf den Vorfuß gefallen. Falls Du Dich wunderst wenn ich morgen mit 2 verschiedenen Schuhen komme :wink:.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

kivik hat geschrieben:
Donnerstag, 23. Juni 2022, 12:47
LiebeHelga, auch wenn dein Problem sich gelöst hat, so kann ich einen kleinen Beitrag leisten ( und auch mein erster Beitrag in diesem Forum :-) ) für den nächsten Brummer.
Danke liebe Kivik :winke: fürs teilen
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Judy hat geschrieben:
Donnerstag, 23. Juni 2022, 08:05
bibib hat geschrieben:
Donnerstag, 23. Juni 2022, 06:06
…Aber nicht alle dicken Brummer entleeren sich. Ich vermute, manche sitzen einfach zu tief, die Haut baut die Substanzen aber irgendwie wieder ab, oder der Talg verflüssigt sich und kann unauffällig raus…
Genau diese Beobachtung habe ich auch schon gemacht!
Manche empfehlen Mittel mit Salyzilsäure.
Schön langsam glaube ich es auch, dass ein Pickel sich nicht entleeren muss, auch bei Animadversor war es anscheinend so :gruebel:, gut, dass ich lernfähig bin :). Salizylsäure hilft vermutlich beim öffnen (löst die Verhornung), dass entweder was raus oder hinein kann, erscheint mir auch logisch, werde ich mir für die Zukunft besorgen und ab morgen 1, 2 Tage Lipodermin pur auftupfen :), mehr mache/rühre ich nicht, weil der Pickel nur alle paar Jahre kommt *klopfaufHolz*.
Liebe Judy, Danke :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Wird schon werden, Liebes.
:troest:
Bei mir kommt das auch nur alle paar Jahre vor, und das letzte Mal habe ich überhaupt nichts dagegen gemacht (da waren wir unterwegs) - hat zwar eine Weile gedauert (und etwas geschmerzt, gerötet), ist aber wirklich total verschwunden.

Was wohl beim „Herumpruckeln“ passieren kann, ist, dass es eine Narbe geben kann, und das wollen wir ja nicht…

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Animadversor
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 491
Registriert: Sonntag, 2. Januar 2022, 01:23
3
Wohnort: In the Middle of nüscht

Ungelesener Beitrag von Animadversor »

Liebe Helga,

Es hat sich sozusagen in Luft aufgelöst.
Ich hatte das schon ab und an, dass es bei den unterirdischen nicht zum Ausbruch kam. Es hatte sich zwar eine dicke entzündete Beule gebildet, die dann aber wieder zurück gegangen ist. Manchmal kam sie Wochen oder sogar Monate später wieder. Hin und wieder habe ich dann so lange dran rumgemokelt, bis es doch zum „Ausbruch“ kam. :achso:
Leider habe ich dabei oftmals nur Eiter und Wundflüssigkeit raus bekommen. In den meisten Fällen waren das bei mir wohl entzündete Haarwurzeln. Das ist zumindest meine Vermutung. Vereinzelt waren die dann nach längerem, schmerzhaften :grosseaugen: Rumgedrücke dabei.

Liebe Grüße
Ani
Es gibt für nichts ne Garantie
Es gibt nur jetzt oder nie

Herbert Grönemeyer

Animadversor
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 491
Registriert: Sonntag, 2. Januar 2022, 01:23
3
Wohnort: In the Middle of nüscht

Ungelesener Beitrag von Animadversor »

Helga hat geschrieben:
Donnerstag, 23. Juni 2022, 06:26
… oder lipodermine ihn …
Da musste ich wirklich lachen :huhu: . Den Ausdruck muss ich mir merken :-a

Ach und toi toi toi bei der Bekämpfung. Ich habe meist 1-2 Wochen damit zu tun. Darum war ich so begeistert, dass mir (zumindest eingebildet) das Hanföl so gut getan hat. Sollte das beim nächsten mal nicht klappen, lipodermine ich auch mal :pfeifen:

Liebe Grüße
Ani
Es gibt für nichts ne Garantie
Es gibt nur jetzt oder nie

Herbert Grönemeyer

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3553
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Judy hat geschrieben:
Donnerstag, 23. Juni 2022, 23:11
Was wohl beim „Herumpruckeln“ passieren kann, ist, dass es eine Narbe geben kann, und das wollen wir ja nicht…
Narben müsste ich dann aber schon eine ganze Menge haben, so viel wie ich früher herumgedrückt habe ... :D aber da ist nichts. Ist es nicht so, dass Aknenarben nur bei einer bestimmten Form von Akne entstehen?

Wie auch immer, die Drückerei bringt nichts außer Schmerzen und wahrscheinlich noch mehr Entzündung. (Ich habe das Problem kaum noch, dachte zuerst, dass sich die Hormone langsam verändern, aber das dürfte tatsächlich nicht die Ursache sein. Also hat sich meine Haut durch Pure Skin sooo gebessert! :yeah:)
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Nicht unbedingt Narben im herkömmlichen Sinn - aber überall wo die Haut zerstört wird (sei es durchs Drücken oder auch einfach durch einen Pickel der durchbricht), bekommt die Haut eine Verletzung und somit eine Lücke, die je nach Hautbild mehr oder weniger gut zusammen wächst oder oft eben unebenmäßig zusammen wächst.
Das kann (muss aber nicht) in Narben resultieren - auch wenn diese sehr klein sein können. Oft sieht dann das gesamte Hautbild uneben aus.

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3553
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Ah danke Judy, habe verstanden!
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Jetzt werden wieder einige die Augen verdrehen - aber ich tupf(te) mir einfach etwa Seifenschaum drauf und liess den antrocknen. Echte Seife ist ja von Haus aus antibakteriell, und normalerweise war das Problem am nächten Tag erledigt.
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Nein, Augen verdrehen wir hier nicht :wink:
Ich habe bestimmt auch schon mal Zahnpasta dafür benutzt und wer weiß noch was sonst so…

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Animadversor
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 491
Registriert: Sonntag, 2. Januar 2022, 01:23
3
Wohnort: In the Middle of nüscht

Ungelesener Beitrag von Animadversor »

Zahnpasta gab es bei uns nur auf Herpesbläschen. Tut gar nicht mal soooo gut :huhu:

Das mit den Narben kann ich leider auch bestätigen. Es sind eher so Löcher im Gewebe, klein aber gefühlt sehr tief und dadurch sehen sie, je nach Lichteinfall, auch dunkel (dreckig) aus. Ich vermute, dass das im Alter nicht besser wird und je mehr gedrückt und gereizt wird, desto eher entstehen „Verletzungen“ die nicht mehr so verheilen, wie mit 20 :klimper:

Liebe Grüße
Ani
Es gibt für nichts ne Garantie
Es gibt nur jetzt oder nie

Herbert Grönemeyer

Klusenjules
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 540
Registriert: Mittwoch, 16. März 2022, 20:05
3
Wohnort: Bochum

Ungelesener Beitrag von Klusenjules »

Animadversor hat geschrieben:
Freitag, 24. Juni 2022, 11:38

Das mit den Narben kann ich leider auch bestätigen. Es sind eher so Löcher im Gewebe, klein aber gefühlt sehr tief und dadurch sehen sie, je nach Lichteinfall, auch dunkel (dreckig) aus.
Huhu, diese dreckige kommt häufig auch von den Einblutungen, es ist das Eisen aus dem Blut, was von der Haut nicht vollständig abgebaut wird und deshalb Flecken hinterlässt. Außerdem hat es auch was mit dem Melanin zu tun, ich glaube, die Melanozyten produzieren an der Stelle über.

Entzündungen werden vom Körper abgebaut, es ist zwar besser, wenn man den Pickel nach außen öffnet (sterile Lanzette, besser nicht drücken), aber wenn der Pickel dann doch mal nach innen „platzt“, wird es verstoffwechselt und abgebaut.

Irgendwo habe ich das noch etwas wissenschaftlicher stehen, kann ich gerne raussuchen!

Ich würde auch lipoderminen. Oder etwas salicylsäure drauf. Und gut desinfizieren, damit es sich nicht weiter entzündet.
Und ansonsten versuchen, die Finger still zu halten, auch wenn es schwer fällt.
Liebe Grüße
Jule
--
It's all about timing, this life.
Still got things to learn, adventures to have. Unbreakable. Unbreakable.
(Gene Hunt, Ashes to Ashes)

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3553
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Klusenjules hat geschrieben:
Freitag, 24. Juni 2022, 14:01
Irgendwo habe ich das noch etwas wissenschaftlicher stehen, kann ich gerne raussuchen!
Ja bitte, mich würde das sehr interessieren! :bindafür:
Liebe Grüße,
bibib

Klusenjules
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 540
Registriert: Mittwoch, 16. März 2022, 20:05
3
Wohnort: Bochum

Ungelesener Beitrag von Klusenjules »

Ok, ich habe hier etwas auf der Seite von Eucerin dazu gefunden: „ Bilden sich Pickelmale jedoch nicht auf Basis einer verstärkten Melaninproduktion – bedingt durch einen entzündlichen Prozess -, sondern z.B. nach einer nicht fachgerechten Ausreinigung bzw. Selbstmanipulation der Hauterscheinungen, kann es durch die Verletzung kleiner Gefäße in der Dermis zu Einblutungen kommen. Somit lagert sich das durch den Abbauprozess freigesetzte Eisen ab und kann für ein „fleckiges“ Hautbild sorgen.“
postinflammatorische Hyperpigmentation durch Akne

Keine Ahnung, wo meine Kosmetikbücher überhaupt sind, muss ich mal irgendwann suchen gehen…
Liebe Grüße
Jule
--
It's all about timing, this life.
Still got things to learn, adventures to have. Unbreakable. Unbreakable.
(Gene Hunt, Ashes to Ashes)

Antworten