Körperöl mit Pigmenten

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Benutzeravatar
pfeifferische
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 636
Registriert: Montag, 6. Dezember 2021, 16:41
3
Wohnort: Salzburg

Körperöl mit Pigmenten

Ungelesener Beitrag von pfeifferische »

Anmerkung von Mod.:
Nachstehende Beiträge wurde aus dem Thread "Was hast Du heute gerührt" hierher verschoben, damit die Beiträge nicht so auseinander gerissen sind :wink:



Melkmeisje hat geschrieben:
Sonntag, 30. Januar 2022, 17:29
Heute habe ich vergnügte 4 Stunden in der Küche verbracht und fröhlich vor mich hin gerührt :flower:
…mal sehen wie sich das Fluid so macht …
Sehr fesch! Ich bin auf deine Berichte gespannt!!!
artemisia hat geschrieben:
Sonntag, 30. Januar 2022, 17:29
eine tolle präsentation, Iris, ich würde jetzt bei den weihnachtsgeschenken gern noch wissen, um was es sich handelt? ich bin neugierig :)
Also zu meinen Weihnachtsgeschenken: v.l.o.n.r.u.
ein Lipgloss
Pflegelipid (nach Heike)
Cremedeo
Hydro Balance Serum (nach Heike)
Schimmerndes Körperöl (frei nach Guerlain)
Magic Manicure (ein Handpeeling, klingt nur besser :D )
Leichte Handcreme (nach Heike)
...und sie waren alle gemetzelt, dürfte also gepasst haben :yeah:
Zuletzt geändert von Helga am Donnerstag, 3. Februar 2022, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anmerkung eingefügt
Herzlich,
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!

Benutzeravatar
pfeifferische
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 636
Registriert: Montag, 6. Dezember 2021, 16:41
3
Wohnort: Salzburg

Ungelesener Beitrag von pfeifferische »

Pfeifferische hat geschrieben:
Anmerkung Mod.:
Liebe Pfeifferische, habe Deine Beiträge für die Entwicklung Deines Körperöles in einen eigenen Thread verpackt, es werden ja sicher noch mehr :). Threadtitel nach Deinen Vorstellungen kann ich gerne noch ändern. :)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Helga hat geschrieben:
Sonntag, 30. Januar 2022, 17:42
ja ich bin auch neugierig, vor allem um was es sicher bei der dunklen Flüssigkeit handelt :)
Hallo Helga,
also da gabs von Guerlain so ein superphantastisches Körperöl, leider ist es nicht mehr verfügbar; ich habe versucht, es "nachzubauen", und ich finde, es ist echt gut geworden, mit ein paar Einschränkungen: Karottenöl lasse ich beim nächsten Mal weg (oder weniger), und an den Pigmenten muss ich noch arbeiten, die setzen sich am Boden ab, es waren auch zuviele:
  • Monoii de Tahiti (fertiges Körperöl) 110g
    Cocossilikon (Coco Caprylate) 300ml 250g
    Neutralöl 200g
    Glycerin 100g
    Karottenöl (färbt brutal! Weglassen) 40g
    Squalan 116g
    Cetiol Ultimate 74g
    Parasun 46g
    Lanolin ein paar g
    Lysolecithin 30g
    Hydrolat 40g
    Rokonsal 8g
    Vitamin E 10g (ca.)
    Duft: Mischung aus Hyazinthe, Veilchen, Maiglöckchen und so Zeug (kommt nah ran ans Original)
    Sowie Pigmente (Mischung aus Eisenoxiden und Mica): die setzen sich am Boden ab
Herzlich,
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

pfeifferische hat geschrieben:
Dienstag, 1. Februar 2022, 09:55
..... und an den Pigmenten muss ich noch arbeiten, die setzen sich am Boden ab, es waren auch zuviele:
vielleicht hilft ja das hier:
lafeerique hat geschrieben:
Samstag, 22. Januar 2022, 15:05
....
In die Pipettenflasche habe ich eine Edelstahl mischkugel mit rein getan, damit es sich besser schüttelt. ...
viele Grüße
Rosemarie

Benutzeravatar
pfeifferische
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 636
Registriert: Montag, 6. Dezember 2021, 16:41
3
Wohnort: Salzburg

Ungelesener Beitrag von pfeifferische »

Rosemarie hat geschrieben:
Dienstag, 1. Februar 2022, 12:05
vielleicht hilft ja das hier:
lafeerique hat geschrieben:
Samstag, 22. Januar 2022, 15:05
....
In die Pipettenflasche habe ich eine Edelstahl mischkugel mit rein getan, damit es sich besser schüttelt. ...
Ja, super Idee! :bindafür: Aber ich möchte auch herausbekommen, wie das mit der Dichte läuft, damit die Pigmente in Schwebe bleiben. Ach, da werde ich noch ein wenig lesen :lesen: und herumbasteln :kleinehexe:
Herzlich,
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

pfeifferische hat geschrieben:
Dienstag, 1. Februar 2022, 09:55
Helga hat geschrieben:
Sonntag, 30. Januar 2022, 17:42
ja ich bin auch neugierig, vor allem um was es sicher bei der dunklen Flüssigkeit handelt :)
Hallo Helga,
also da gabs von Guerlain so ein superphantastisches Körperöl,
Danke :), sehr interessant, das Original - also die Farbpigmente - erinnert mich an die "Ägyptische Erde", die es früher als Bronzer im Tontöpfchen zu kaufen gab. Karottenöl - ja das ist eine eigene Erfahrung :wink:. Walnussöl wäre ja auch ziemlich dunkel, das Problem ist die Stabilität, vermutlich sind deshalb und wegen der Haptik hauptsächlich Trockenöle eingesetzt :). Ich habe neulich irgendwo einen Artikel über Trockenöle gelesen, dass es verschiedene mit verschiedener Haptik (oder sagt man Sensorik?) gibt, ich glaube bei SkinChakra.
Betreffend der Pigmente: Die Mica Matte Pigmente sind nicht so schwer wie Eisenoxide klick und feiner.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
pfeifferische
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 636
Registriert: Montag, 6. Dezember 2021, 16:41
3
Wohnort: Salzburg

Ungelesener Beitrag von pfeifferische »

Liebe Helga,

vielen Dank!
Hier die INCI von Guerlain; das sind allesamt sehr trockene Superspreiter, das Öl liegt überhaupt nicht auf. Aber halt auch größtenteils (petro-)chemischen Ursprungs, darum wollte ich es nachbauen. Beim nächsten Versuch werde ich weniger Pigmente verwenden, und die Anteile von Mica erhöhen sowie die Eisenoxide verringern. Und noch ein bisserl lesen, wie das so mit der Dichte und dem "Schweben" von Feststoffen ist...
Herzlich,
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

pfeifferische hat geschrieben:
Dienstag, 1. Februar 2022, 13:54
Beim nächsten Versuch
Das wird sicher ein tolles Produkt :gut:

Von diesem Produkt hier habe ich gelesen, dass es Pigmente (in einer Emulsion) in Schwebe hält, klick
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
pfeifferische
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 636
Registriert: Montag, 6. Dezember 2021, 16:41
3
Wohnort: Salzburg

Ungelesener Beitrag von pfeifferische »

Helga hat geschrieben:
Dienstag, 1. Februar 2022, 15:43
Von diesem Produkt hier habe ich gelesen, dass es Pigmente (in einer Emulsion) in Schwebe hält, klick
Wow, COOOOOOOOOL! Vielen Dank Helga!!! Das werde ich ausprobieren! Großartig, you made my day! :superirre:
Herzlich,
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

pfeifferische hat geschrieben:
Dienstag, 1. Februar 2022, 16:58
Das werde ich ausprobieren!
Mir fällt noch was dazu ein: Ich vermute je dünnflüssiger ein Öl ist, umso leichter setzen sich Pigmente am
Boden ab.
Was - wenn man das Öl einfach ein bisschen andickt? Also jetzt nicht so viel, dass es dick wie Creme wird,
sondern nur ganz leicht:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3553
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Helga hat geschrieben:
Dienstag, 1. Februar 2022, 19:31
Was - wenn man das Öl einfach ein bisschen andickt? Also jetzt nicht so viel, dass es dick wie Creme wird,
sondern nur ganz leicht:
Hat nicht auch Ceralan so eine ähnliche Wirkung wie Lara Care, ich hab da so dunkel was in Erinnerung. Bin aber gerade viel zu müde um nachzusehen. Aber irgendwas war damit ...
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4414
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Was sagt Ihr zu Viskolid?
LG - Beauté
Carpe diem!

Inge
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 186
Registriert: Donnerstag, 3. Januar 2019, 12:38
6

Ungelesener Beitrag von Inge »

Ja, Caralan dickt an. Damit habe ich früher so eine Abschminkölzeug gemacht.
LG Inge

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

bibib hat geschrieben:
Dienstag, 1. Februar 2022, 20:14
.. Hat nicht auch Ceralan so eine ähnliche Wirkung wie Lara Care, ich hab da so dunkel was in Erinnerung. Bin aber gerade viel zu müde um nachzusehen. Aber irgendwas war damit ...
Ich habe Ceralan (INCI: Polyglyceryl-3 Beeswax) etwas schmierig in Erinnerung, ist aber schon sehr lange her :).
Ceralan wäre als Verdicker eher vergleichbar mit Viscolid (vegan, INCI: Hydrogenated Rapeseed Oil) .

Lara Care ist ein (filmbildendes) Polysaccharid (z. B. Zellulosen, Xanthan, Siligel, Hyaluronsäure u. a. ). Bei Straetmans habe ich es auch in Rezepten für Lippenstifte gesehen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3553
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Helga hat geschrieben:
Dienstag, 1. Februar 2022, 21:50
bibib hat geschrieben:
Dienstag, 1. Februar 2022, 20:14
.. Hat nicht auch Ceralan so eine ähnliche Wirkung wie Lara Care, ich hab da so dunkel was in Erinnerung. Bin aber gerade viel zu müde um nachzusehen. Aber irgendwas war damit ...
Ich habe Ceralan (INCI: Polyglyceryl-3 Beeswax) etwas schmierig in Erinnerung, ist aber schon sehr lange her :).
Ceralan wäre als Verdicker eher vergleichbar mit Viscolid (vegan, INCI: Hydrogenated Rapeseed Oil) .
Gefunden: Im Rohstoffbuch steht über Ceralan:
Seine spezifische Gelstruktur nimmt Pigmente auf, verhindert ihre Zusammenballung und hält sie im Produkt stabil in Schwebe.
Ich meine, ich hätte mir noch eine Aussage dazu von Heike (vermutlich) mal auf einen Zettel notiert, aber der ist verschollen. Habe mir im Kopf nur »die Verbindung Ceralan + Pigmente = gute Idee« aufgehoben.
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

bibib hat geschrieben:
Mittwoch, 2. Februar 2022, 05:48
Ich meine, ich hätte mir noch eine Aussage dazu von Heike (vermutlich) mal auf einen Zettel notiert, aber der ist verschollen. Habe mir im Kopf nur »die Verbindung Ceralan + Pigmente = gute Idee« aufgehoben.
War es vielleicht einer dieser Beiträge? klick
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3553
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Helga hat geschrieben:
Mittwoch, 2. Februar 2022, 11:31
War es vielleicht einer dieser Beiträge? klick
Danke, aber nein, das war keiner dieser Beiträge. Möglicherweise war es bei einem Rezept im Rezept-/Handbuch ... oder ich täusche mich komplett und es war nur der eine Satz im Rohstoffbuch. :) Weißt eh, alles, was nicht auf der To-Do-Liste vor mir liegt, fällt im Kopf hinten runter ...
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
pfeifferische
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 636
Registriert: Montag, 6. Dezember 2021, 16:41
3
Wohnort: Salzburg

Ungelesener Beitrag von pfeifferische »

artemisia hat geschrieben:
Dienstag, 1. Februar 2022, 22:18
ich hab bislang hin und wieder pigmente in badeöl gegeben, an körperöl - hab ich mich nihct getraut.....berichte mal weiter, liebe iris, das interessiert mich auch!
na klar, voll gerne!!!
artemisia hat geschrieben:
Dienstag, 1. Februar 2022, 22:18
carotinöl ist gemein! da hab ich mich auch schon mit vertan und zuviel ins serum gegeben.....mein sohn ist damals fast vom stuhl gefallen vor lachen, als ich aus dem bad kam :lach:
:hoho: das hätte sich EXAKT genauso bei uns abspielen können :huhu:

ich möchte (zumindest im ersten Schritt) nicht herumprobieren mit Verdicken, weil die Haptik bei Guerlain ein Teil des super Auftragegefühls ist, und das ist wirklich ganz leicht verteilbares Öl; und bei denen bleiben die Pigmente auch in Schwebe --> das wär´ doch gelacht! :supercool:
Herzlich,
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!

Benutzeravatar
pfeifferische
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 636
Registriert: Montag, 6. Dezember 2021, 16:41
3
Wohnort: Salzburg

Ungelesener Beitrag von pfeifferische »

bibib hat geschrieben:
Mittwoch, 2. Februar 2022, 05:48
Habe mir im Kopf nur »die Verbindung Ceralan + Pigmente = gute Idee« aufgehoben.
...aber das mit dem Ceralan ist dann doch recht spannend....

na, mal sehen. Wahrscheinlich werden es drei gänzlich verschiedene Körperöle :huhu:
Herzlich,
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!

Benutzeravatar
Elsa
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 806
Registriert: Freitag, 2. März 2018, 09:35
7

Ungelesener Beitrag von Elsa »

Helga hat geschrieben:
Dienstag, 1. Februar 2022, 15:43
Von diesem Produkt hier habe ich gelesen, dass es Pigmente (in einer Emulsion) in Schwebe hält, klick
Ich glaube nicht das Lara Care es im puren Öl schafft da es hydrophil ist. Was es definitiv schafft ist das Siligel.
Besos Elsa
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)

Benutzeravatar
pfeifferische
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 636
Registriert: Montag, 6. Dezember 2021, 16:41
3
Wohnort: Salzburg

Ungelesener Beitrag von pfeifferische »

Wow! Es ist sooooo cool, dass ihr mir alle eure Expertise zu Verfügung stellt, ich freu´ mich so und bin komplett gerührt (mann, wie passend :kleinehexe: hihihi)
Nächste Woche werde ich mich daranmachen, vorher geht es sich nicht g´scheit aus. Ich freu mich!
Jedenfalls schon mal ein herzliches Dankeschön :knuddler:
Herzlich,
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!

Benutzeravatar
pfeifferische
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 636
Registriert: Montag, 6. Dezember 2021, 16:41
3
Wohnort: Salzburg

Ungelesener Beitrag von pfeifferische »

Helga hat geschrieben:
Donnerstag, 3. Februar 2022, 22:57
Hierher werden Beiträge verschoben.
Danke Helga, voll nett, ich hab nicht damit gerechnet, dass das Thema auf so große Resonanz stößt :rosefuerdich:
Herzlich,
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

bibib hat geschrieben:
Mittwoch, 2. Februar 2022, 12:05
Helga hat geschrieben:
Mittwoch, 2. Februar 2022, 11:31
War es vielleicht einer dieser Beiträge? klick
Danke, aber nein, das war keiner dieser Beiträge. Möglicherweise war es bei einem Rezept im Rezept-/Handbuch ... oder ich täusche mich komplett und es war nur der eine Satz im Rohstoffbuch. :) Weißt eh, alles, was nicht auf der To-Do-Liste vor mir liegt, fällt im Kopf hinten runter ...
Das hat sie mal bei Lippis erwähnt, in einem Thread.
Ich habs mir nämlich auch gemerkt.
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3553
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Bina hat geschrieben:
Freitag, 4. Februar 2022, 13:02
Das hat sie mal bei Lippis erwähnt, in einem Thread.
Ich habs mir nämlich auch gemerkt.
Ah, das war es zwar nicht, aber mit den Lippis hast du mich wieder auf die richtige Spur gebracht. Und jetzt habe ich auch meinen Notizzettel wieder gefunden: In der Artikelbeschreibung bei AoB steht:
Ceralan ist das einzige natürliche Wachs, das in der Lage ist, mit Farbpigmenten eine homogene Masse zu bilden. Es umhüllt die Pigmentpartikel und hält sie in der Schwebe, so dass sie sich nicht mehr absetzten können.
Ob das jetzt so stimmt, weiß ich natürlich nicht – Heikes neues Buch wird uns die Antwort liefern. 😄
Zuletzt geändert von Helga am Freitag, 4. Februar 2022, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link repariert
Liebe Grüße,
bibib

Leela
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2244
Registriert: Sonntag, 20. August 2017, 17:58
7
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Leela »

Jetzt reden schon so viele Leute mit, jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazu geben. :kicher:

Ich denke das Elsa auf dem richtigen Weg ist, und es sich bei diesem "Körperöl" eher um ein "Körperhydrodispersionsgel" handelt.

Siehe INCI:

Isododecane (ein Kohlenwasserstoff)
Isohexadecane
Trisiloxane (Breitband UV Absorber)
ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE (UV Absorber)
Parfum
Ethylene/Propylene/Styrene Copolymer
Butylene/Ethylene/Styrene Copolymer

Aqua
....

Das Isohexadecane (and) Ethylene/Propylene/Styrene Copolymer (and) Butylene/Ethylene/Styrene Copolymer müsste eigentlich Versagel® MC 750 T oder Versagel® MC 1600 T. So wie ich es verstehe müsste es sich um eine Gelgrundlage aus Isoparaffin handeln.

Hier ein PDF des Herstellers.
Hier auch noch Infos.
Liebe Grüße
Leela

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

In Italien bei GC habe ich auch noch was gefunden: klick
(Chrome Übersetzer übersetzt ausgezeichnet :) ).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Hallo liebe Iris,

Habe heute auf Aroma-Zone klick gelesen und mich an Dich erinnert :). Konntest Du Dein Öl herstellen, bzw. bist Du zufrieden?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Alraune
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 980
Registriert: Mittwoch, 10. Mai 2017, 09:04
7
Wohnort: Heerlen

Ungelesener Beitrag von Alraune »

Außer Ceralan fallen mit noch Kieselsäure oder Olivem 900 ein. Aber ob die es schaffen können in einem puren Öl bin ich überfragt. Learning by doing.
LG
Alraune
Schönheit vergeht, Dummheit bleibt

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4414
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Sorry, ich war im falschen Thema :muslima:
Carpe diem!

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4414
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Hä? Wurde hier der Titel verändert? :brille:

Ich wollte folgendes fragen:
Liebe Alle
Kann sich jemand an einen Thread zum Thema Gel mit Pigmenten erinnern? Da war doch was...
LG - Beauté
Carpe diem!

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

war es nicht ein KörperÖL? Das war jemand aus Salzburg, sie wollte eine teure Marke nachbauen. muss nachdenken :-)
Zuletzt geändert von Helga am Sonntag, 13. November 2022, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Threadtitel angepasst (weil verschoeben)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Antworten