Dinkelmehl kaufen

Was Leib und Seele zusammenhält: In diesem Forum treffen sich Hobbyköche, - bäcker und Genießer.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Dinkelmehl kaufen

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Hallo Ihr lieben, :hallihallo:
ich möchte gerne wissen wo Ihr eures Dinkelmehls mit der Sorten Angabe kauft?
Hatte eigentlich vor selbst Korn zu vermalen, seit ich aber Probleme mit den Augen habe,
habe um ehrlich zu sein keine Lust mehr.
Wollte vor der OP noch die Mockmill wo mir Bellis verlinkt hat, aber die kleine kaufen, da ich mir aber nicht ganz sicher war,
habe doch nicht mehr geschafft die zu kaufen. :/

Morgen möchte ich hier erstmal bestellen, würde aber doch gerne wissen, wo Ihr kauft und wie Eure Erfahrung mit dem Dinkelmehl(echten) ist.
Nachdem die ElisaHelene geschrieben hat das manches Dinkel Weizen enthält, und ich Histamin Intoleranz habe, habe im Netz nach Informationen gesucht, deshalb möchte nur reine Dinkel kaufen und dazu brauche ich die Sorten angaben.
Um ehrlich zu sein lerne ich erst alles übers Mehl, weiß noch so wenig, wie viel verschiedene Sorten es gibt’s. :augenwisch:

Vielen herzlichen Dank fürs lesen. :love:
Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Lilli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2106
Registriert: Freitag, 8. März 2019, 14:01
6

Ungelesener Beitrag von Lilli »

Hallo liebe Eva,

mit Erfahrungen zu Dinkelmehl kann ich leider nicht dienen, aber ich habe vor kurzem hier mehrere Sorten Roggen und Roggenvollkornmehl gekauft und bin sehr zufrieden. Ich habe die Quelle auf Lutz Geißlers ploetzblog gefunden, er kauft dort wohl auch ein.

Ich habe mal kurz beim Dinkel drübergeschaut, es wird auch die Sorte angegeben.

Ganz liebe Grüße :knuddel:
Sylvia
Start each day with a grateful heart

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6727
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

16415330483667640416409451344127.jpg
16415330077459055423581667301244.jpg
Ich kaufe dieses Mehl oder Mahle aus dem Korn dann beziehe ich aus dem Bioladen.
Das Mehl nicht sortenrein ist höre ich das erste Mal. Ist das erlaubt, oder Betrug. Weiß jemand genaueres?
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Lilli hat geschrieben:
Freitag, 7. Januar 2022, 00:03
Ich habe mal kurz beim Dinkel drübergeschaut, es wird auch die Sorte angegeben.
Vielen herzlichen Dank liebe Sylvia fürs verlinken. :knutscher:

Vielen herzlichen Dank liebe Birgit Rita, ja anscheinend ist es erlaubt/möglich, klick. :knutscher:
Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6727
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Lila Blume hat geschrieben:
Freitag, 7. Januar 2022, 17:11
Lilli hat geschrieben:
Freitag, 7. Januar 2022, 00:03
....
Vielen herzlichen Dank liebe Birgit Rita, ja anscheinend ist es erlaubt/möglich, klick. :knutscher:
Liebe Lila Blume, :knutscher:
Danke für den Link, mit den aufschlussreichen INFO
Ich bin es manchmal so leid, alles muss man kontrollieren und hinterfragen, ist so anstrengend.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Birgit Rita hat geschrieben:
Freitag, 7. Januar 2022, 19:10
Ich bin es manchmal so leid, alles muss man kontrollieren und hinterfragen, ist so anstrengend.
Da hast Du recht liebes, :knutscher:
ich habe manchmal keine Lust, egal was, ob für unsere Kosmetik oder was auch immer, muss frau immer wieder suchen und suchen.
Mir ging manchmal so schlecht nach selbst gebackenem Kuchen wo ich mir dachte, wieso fühlst du dich wieder so elend, es ist doch mit Dinkel gebacken.

Und jetzt kommt bei mir alles zusammen, Probleme mit den Augen, also muss richtig gucken beim Lesen, Schreiben, und neue Brille möchte noch nicht machen lassen denn erstmal muss alles in Ordnung sein, also Entzündung und Nebenwirkungen von den Tropfen.
Brauche Dinkelmehl damit mir zumindest etwas besser geht.
Seit einiger Zeit will sich mein Laptop verabschieden, muss manchmal so lange warten bis irgendetwas passiert dass ich keine Lust mehr habe.
Heute habe ein neuen bekommen, so, und jetzt habe den Salat. Wie manche wissen habe keine Ahnung was Computer und Co. angeht. :fahne:
Jetzt statt Firefox habe ich Edge, ganz andere Gerät und Windows 11, auch Word ist etwas anders, muss in den Einstellungen für die Rührküche und Wiki Cookies und noch Lesezeichen einrichten, mein Kopf raucht. :seufz:
Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Off-Topic
Lila Blume hat geschrieben:
Freitag, 7. Januar 2022, 21:24
Seit einiger Zeit will sich mein Laptop verabschieden, muss manchmal so lange warten bis irgendetwas passiert dass ich keine Lust mehr habe.
Heute habe ein neuen bekommen, so, und jetzt habe den Salat. Wie manche wissen habe keine Ahnung was Computer und Co. angeht. :fahne:
Jetzt statt Firefox habe ich Edge, ganz andere Gerät und Windows 11, auch Word ist etwas anders, muss in den Einstellungen für die Rührküche und Wiki Cookies und noch Lesezeichen einrichten, mein Kopf raucht. :seufz:
Auch von mir ein Danke, sehr aufschlussreich der Link :-).

Eva, Du musst nicht mit Edge arbeiten, lade Dir Firefox herunter und zwar hier: klick; ganz oben rechts sind ein paar Striche untereinander, da gehts zu den Einstellungen, ich kann Dir dabei helfen :)

Auf Windows 11 habe ich auch umgestellt, selbst, ist kein Problem :).

Du sagst "Word" ist anders; das kann ich leider nicht beurteilen, ich arbeite mit "Openoffice", kann Dokumente aber unter Word speichern (.doc) und auch Excel (.xls).

In welchen Einstellungen musst Du was einrichten? Die Rührküche sollte Dich eigentlich erkennen, wenn Du Cookies für diese zulässt, das ist dann bereits in der Rührküche gespeichert.

Tut mir leid - alles off topic :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Melkmeisje
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 847
Registriert: Samstag, 17. Oktober 2020, 14:12
4
Wohnort: Im Rheinland

Ungelesener Beitrag von Melkmeisje »

Lila Blume hat geschrieben:
Freitag, 7. Januar 2022, 21:24
Und jetzt kommt bei mir alles zusammen, Probleme mit den Augen….. :seufz:

Liebe Eva Namensschwester,

lass Dich mal feste drücken !!!! :knuddel: :knuddel: :knuddel: - ich hoffe sehr, dass es Dir bald wieder gut geht !
Und das mit Deinem Laptop kriegst Du auch wieder hin !

Sehr aufschlussreicher Link, danke dafür… ich muss das erstmal verdauen
Lieben Gruß, Eva

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6727
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Lila Blume hat geschrieben:
Freitag, 7. Januar 2022, 21:24
Birgit Rita hat geschrieben:
Freitag, 7. Januar 2022, 19:10
Ich bin es manchmal so leid, alles muss man kontrollieren und hinterfragen, ist so anstrengend.
Da hast Du recht liebes, :knutscher:
ich habe manchmal keine Lust, egal was, ob für unsere Kosmetik oder was auch immer, muss frau immer wieder suchen und suchen.
Mir ging manchmal so schlecht nach selbst gebackenem Kuchen wo ich mir..........
..........
Lesezeichen einrichten, mein Kopf raucht. :seufz:
Liebes :knutscher:,
es ist so schön sich mal wieder mit Gleichgesinnten auszutauschen. Ich wünsche dir von Herzen das es dir bald besser geht.

💋💯
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Helga hat geschrieben:
Freitag, 7. Januar 2022, 21:54
Off-Topic
Auch von mir ein Danke, sehr aufschlussreich der Link :-).

Tut mir leid - alles off topic :)
Sehr gerne :knutsch:
Helga liebes, vielen herzlichen Dank für Dein Angebot. :rosefuerdich:

Ich habe auch Firefox dabei, es ist nicht das Problem(ausnahmsweise :kicher: ), aber, ich hatte am Anfang mit dem ersten Laptop und Firefox so viele Probleme dass ich jetzt doch erstmal mit Edge versuchen möchte, vor allem da ich seit Du mir damals wegen dem besseren übersetzen Chrome oder Edge empfohlen hast hin und wieder diesen genutzt habe. Ich wollte auf mein alten auch den Windows 11 herunterladen, es steht aber seit geraume Zeit bei mir dass es nicht geht, alt und zu langsam.

Ich bin immer der Sch…. wenn es solche Sachen geht, aber gestern noch sehr spät habe ich von dem alten L auf eine Externe und dann in neuen alle meine Ordner(und auch ein E-bock) von Word gespeichert, und zwar alleine, und jetzt eben schnell hier unterbrochen und doch versucht die Lesezeichen(Ordner eingelegt) zu setzen, juhu. :fred:
Ich habe jetzt Word 13 und auch Excel, deshalb ist es etwas anderes(für mich) für andere die gut in solchen sind ist es bestimmt kein großen ding.
In den Cookies Einstellungen muss ich auch noch alles machen, mich trauen, und ich denke dass mir jetzt so etwas zu tun auch gut tut, in meinem Altern ist es bestimmt gut etwas neues zu lernen. Ist zwar nicht ganz neu, aber dennoch die grauen Zellen müssen sich etwas ansträngen.

Es macht doch nichts, ich habe das doch angefangen, wenn ich doch alleine nicht weiter komme, mache neues Thema in „Küchentresen“ auf, vielleicht hilft mir jemand. :)
Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Melkmeisje hat geschrieben:
Freitag, 7. Januar 2022, 21:58
lass Dich mal feste drücken !!!! :knuddel: :knuddel: :knuddel: - ich hoffe sehr, dass es Dir bald wieder gut geht !
Vielen herzlichen Dank liebe Eva, :knuddel: genau verdauen, ich habe erst gedacht ob es überhaupt stimmen kann, aber es kann, ich weiß es aus eigene Erfahrung.
Habe Mehl mit der Bezeichnung gekauft und es ist alles gut. :)
Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Birgit Rita hat geschrieben:
Samstag, 8. Januar 2022, 11:02
..es ist so schön sich mal wieder mit Gleichgesinnten auszutauschen. Ich wünsche dir von Herzen das es dir bald besser geht.
Du sagst es liebes. :knuddel:

Vielen herzlichen Dank mein Schatz, :knutscher: der Anfang ist gemacht, seid ich das richtiges Mehl habe kann ich ohne Probleme selbst gebackenes Kuchen essen.
Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Lila Blume hat geschrieben:
Samstag, 8. Januar 2022, 20:54
..seid ich das richtiges Mehl habe kann ich ohne Probleme selbst gebackenes Kuchen essen.
So, das wichtigste habe ich vergessen, :argstverlegen: aber manche wissen bestimmt was ich meine. Manchmal schreibe etwas und im Kopf alles richtigen Platz hat, dann würdet Ihr unterbrochen, müsst auch vielleicht für kurzer Zeit das schreiben unterbrechen, und dann alles vergessen. :gruebel:

Ich habe vor kurzem ein richtiges Dinkelmehl(Oberkulmer-/Ebners Rotkorn) in Reformhaus zum Testen gekauft, leider gibt es nicht alle Typen und auch nicht immer dieses, wenn viel gekauft wird.
Außerdem muss ich über 20 Km fahren, dann in Stadtmitte laufen und ein paar Kilo Mehl schleppen, deshalb möchte doch liebe bestellen. :)

Wünsche allen noch einen schönen Sonntag. :knuddler:
Liebe Grüße
Eva

Sunflower
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 495
Registriert: Montag, 13. April 2015, 12:50
10
Wohnort: Rhein-Neckar-Raum

Ungelesener Beitrag von Sunflower »

Liebe Eva,

ich bestelle mein Urdinkelmehl (Oberkulmer Rotkorn) bei der Drax Mühle: klick. Sorry, ich hab leider vergessen, wie ich das mit dem Link verstecken machen muss.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute beim Finden des richtigen Mehls, was Du verträgst.

Viele Grüße :sunny:
Sunflower
Zuletzt geändert von Helga am Sonntag, 23. Januar 2022, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link versteckt :-)

Benutzeravatar
Elektra
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 466
Registriert: Mittwoch, 22. April 2020, 11:15
5
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Ungelesener Beitrag von Elektra »

Liebe Eva,

ich bestelle alle meine Mehle, auch Dinkel, bei der Draxmühle, siehe Sunflowers Link. Das ist reines Oberkulmer Rotkorn. Der Lutz Geißler hat dazu mal gesagt, dass es nicht die Dinkelsorte mit den besten Backeigenschaften ist, aber dafür eben eine reine Dinkelsorte.
Reine Dinkelmehle laufen auch gerne unter dem Zusatz "Urdinkel".
Die Dinkelmehle aus den Supermärkten (auch bio) sind in der Regel nicht aus sortenreinem Dinkel, sondern enthalten den von Dir beschriebenen Weizenanteil. Das ist kein Betrug (die Frage kam oben auf), es ist einfach so, dass irgendwann mal bei diversen Sorten Weizen eingekreuzt wurde zur Verbesserung diverser Eigenschaften.

Ich komme mit dem Dinkelmehl von der Draxmühle gut klar. Bei der Biomühle Eiling habe ich auch schon bestellt, da gibt es auch nichts zu meckern.
Falls Du doch selbst mahlen willst: ich habe die komomio und bin sehr zufrieden, sie ist auch preislich top.

Laelia
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 202
Registriert: Dienstag, 18. Oktober 2016, 18:37
8

Ungelesener Beitrag von Laelia »

Ich kaufe mein Mehl auch bei Drax, schon allein wegen dem Brotbackbuch 3.
Es gibt bei YT ein tolles Interview zwischen Lutz und Monika. Wenn man das gehört hat möchte man nur noch dort kaufen. ;)
Liebe Grüße
Laelia

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Sunflower hat geschrieben:
Sonntag, 23. Januar 2022, 16:01
ich bestelle mein Urdinkelmehl (Oberkulmer Rotkorn) bei der Drax Mühle: klick. Sorry, ich hab leider vergessen...
Mach doch nichts liebe Sunflower :bussi: die liebe Helga hat schon repariert. :bussi:

Ich habe schon(endlich) beim Eiling auch Oberkulmer Rotkorn bestellt,
aber das nächste Mal bestelle ich zum Testen beim Drax. :)

Vielen Dank :knutscher:
Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Elektra hat geschrieben:
Montag, 24. Januar 2022, 10:18
Die Dinkelmehle aus den Supermärkten (auch bio) sind in der Regel nicht aus sortenreinem Dinkel, sondern enthalten den von Dir beschriebenen Weizenanteil.
Ich komme mit dem Dinkelmehl von der Draxmühle gut klar. Bei der Biomühle Eiling habe ich auch schon bestellt, da gibt es auch nichts zu meckern.
Falls Du doch selbst mahlen willst: ich habe die komomio und bin sehr zufrieden, sie ist auch preislich top.
Ja so ist es liebe Elektra, ich habe bei verschieden Geschäften angefragt und überall gibt’s Mischungen deshalb kaufe jetzt nur direkt da wo ich sicher sein kann, habe nämlich kein Lust mehr auf Weizenmehl.
Ob das Betrug ist kann ich nicht beurteilen, aber viele wissen schon dass es nicht mehr reiner Dinkel ist, wird aber trotzdem als Dinkel weiter und teurer verkauft. Obwohl sehr viele Menschen vertragen kein Weizen, es ist wirklich schade.
Du kaufst also auch bei der Draxmühle, schön beim nächsten Mal kaufe ich dort, einfach um zu Testen.
Vielen Dank für den Tipp mit der Mühle :rosefuerdich: , vielleicht werde doch irgendwann auch selbst machen, bist Du zufrieden mit selbst gemahlen Mehl wenn ich fragen darf. :)
Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Laelia hat geschrieben:
Montag, 24. Januar 2022, 17:28
Ich kaufe mein Mehl auch bei Drax, schon allein wegen dem Brotbackbuch 3.
Es gibt bei YT ein tolles Interview zwischen Lutz und Monika.
Oh, Du kaufst auch bei der Draxmühle, es muss also wirklich wirklich gut sein, versuche das nächste Mal von der Drax.
Gibt’s das Interview noch irgendwo wenn ich fragen darf. :)

Danke Dir liebes. :bussi:
Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Lilli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2106
Registriert: Freitag, 8. März 2019, 14:01
6

Ungelesener Beitrag von Lilli »

Lila Blume hat geschrieben:
Montag, 24. Januar 2022, 23:37
Gibt’s das Interview noch irgendwo wenn ich fragen darf. :)
Schau mal hier, liebe Eva. :) Ich bin auch neugierig geworden und habe gerade danach gesucht. Wie oben schon geschrieben, habe ich dort verschiedene Roggensorten bestellt und bin sehr zufrieden. :D

Liebe Grüße
Sylvia
Start each day with a grateful heart

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Lilli hat geschrieben:
Montag, 24. Januar 2022, 23:50
Schau mal hier, liebe Eva. :)
Vielen herzlichen Dank liebe Sylvia :knutscher:
Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Lilli hat geschrieben:
Montag, 24. Januar 2022, 23:50
Wie oben schon geschrieben, habe ich dort verschiedene Roggensorten bestellt und bin sehr zufrieden. :D
Wenn Ihr alle mit der Drax zufrieden seid würde ich beim nächster Bestellung dort kaufen, einfach mal um zu testen, bin schon gespannt ob da unterschiede gibt’s.
Habe aber erst heute mein Mehl bekommen. :)

Danke Dir nochmal fürs verlinken liebe Sylvia :knutscher: , habe mir das grad eben angehört, leider als Sie über der Reinigung der Mühle erzählt hat konnte ich nicht alles richtig hören, so komisches klopfen ist zu hören.
Schade, hast Du das gehört und richtig verstanden, oder war das klopfen nur bei mir zu hören. :gruebel:
Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Lilli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2106
Registriert: Freitag, 8. März 2019, 14:01
6

Ungelesener Beitrag von Lilli »

Liebe Eva,

ich hab es leider noch nicht geschafft, den Beitrag komplett anzuhören. ;) Heute musste :D ich erst mal unbedingt wieder Seife sieden, es ist nur noch ein Stück Putzseife im Regal.

Liebe Grüße
Sylvia
Start each day with a grateful heart

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Kein Problem liebe Sylvia :bussi:
Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Elektra
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 466
Registriert: Mittwoch, 22. April 2020, 11:15
5
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Ungelesener Beitrag von Elektra »

Lila Blume hat geschrieben:
Montag, 24. Januar 2022, 23:24
bist Du zufrieden mit selbst gemahlen Mehl wenn ich fragen darf. :)
Ja, das bin ich. Auf der feinsten Stufe wird das Mehl schön fein und ich verwende auch gröbere Stufen, um Schrot zu erhalten. Da ich mehrere Getreidesorten im Einsatz habe, war für mich ein Hauptkriterium, nicht auch noch Vollkornmehle und Schrot lagern zu müssen, die zudem auch noch eine geringere Haltbarkeit als ganze Körner haben. Jetzt lagere ich nur noch Körner und verwende sie nach Bedarf.

Benutzeravatar
Lilli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2106
Registriert: Freitag, 8. März 2019, 14:01
6

Ungelesener Beitrag von Lilli »

Elektra hat geschrieben:
Mittwoch, 26. Januar 2022, 12:30
Ja, das bin ich.
Liebe Elektra,

noch schrote ich mit dem uralten Mahlaufsatz meiner Braun-Küchenmaschine und bin auch sehr glücklich damit. Es geht ratzfatz und der Schrot wird auch nicht warm. Ich hoffe noch auf eine lange Lebensdauer.

Wie ist das mit der Komomio, hast du das Gefühl, das Mehl wird warm? Schade, dass wir uns momentan so zurückhalten müssen, sonst würde ich dich und deine Komomio mal zur Vorführung zum Kaffee einladen oder besuchen. :D

Liebe Grüße aus dem Hochtaunuskreis :knuddel:
Sylvia
Start each day with a grateful heart

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Elektra hat geschrieben:
Mittwoch, 26. Januar 2022, 12:30
Ja, das bin ich. Auf der feinsten Stufe wird das Mehl schön fein und ich verwende auch gröbere Stufen, um Schrot zu erhalten.
Vielen Dank für die Antwort. :bussi:
Es ist wirklich eine gute Lösung wenn frau viel in Verwendung hat. Bei mir ist nur Dinkel, aber wollte auch noch mit Schrot mein Brot versuchen zu backen, wird für mich auch nicht falsch eine Mühle zu haben.
Na ja, erstmal habe ich 10 Kg Mehl zuhause, dann möchte noch von der Draxmühle bestellen, es dauert also noch etwas.
Ist aber nicht schlecht zu wissen wie und mit welchen Mühlen ihr alle zufrieden seid. :)
Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Elektra
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 466
Registriert: Mittwoch, 22. April 2020, 11:15
5
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Ungelesener Beitrag von Elektra »

Lilli hat geschrieben:
Mittwoch, 26. Januar 2022, 15:27

Wie ist das mit der Komomio, hast du das Gefühl, das Mehl wird warm? Schade, dass wir uns momentan so zurückhalten müssen, sonst würde ich dich und deine Komomio mal zur Vorführung zum Kaffee einladen oder besuchen. :D
Hallo Sylvia,

ich finde, dass das Mehl nicht sehr warm wird, ich mahle aber immer nur 200-300 auf einmal, je nach Bedarf. Die Mühle steht dauerhaft in der Küche, da muss ich nicht auf Vorrat mahlen. Eine genaue Temperature kann ich nicht liefern, aber ich halte beim nächsten Mal ein Thermometer rein.

Wenn es Corona wieder zulässt, kannst Du gerne zur Vorführung vorbeikommen; ich habe auch eine Ankarsrum, falls Du auch an einer neuen Küchenmaschine interessiert bist. :sabber:

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Hallo Ihr lieben, :hallihallo:

weil ich letzte Zeit wegen meinem Auge nicht sehr oft Brot gebacken habe und es außerdem kein Mehl zu kaufen gab, :kichern: habe ich heute endlich bei der DRAX-Mühle bestellt. Es gibt wieder welches zu kaufen. :ja:

Habe auch nachdem ich in England das erste Mal Porridge aus ganzen Korn/Getreide gegessen habe Hafer gleich mit bestellt.
Ich habe noch Haferflocken zuhause, aber es hat mir so gut geschmeckt dass ich zu Zeit keine Lust auf diese habe.

Wie mögt Ihr Euren Porridge, macht jemand auch aus ganzen Hafer? :knuddler:
Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Elektra
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 466
Registriert: Mittwoch, 22. April 2020, 11:15
5
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Ungelesener Beitrag von Elektra »

Lila Blume hat geschrieben:
Sonntag, 22. Mai 2022, 23:10
Wie mögt Ihr Euren Porridge, macht jemand auch aus ganzen Hafer? :knuddler:
Hallo Eva,

ich flocke Hafer für Porridge frisch, das schmeckt unvergleichlich, leicht nussig. Porridge aus ganzen (also ungeflockten) Körnern habe ich noch nicht versucht (kann mich auch nicht erinnern, dass mir das so in England serviert wurde, aber vielleicht habe ich es einfach nur nicht gemerkt? :gruebel: ).

Liebe Grüße

Antworten