ich bin so stolz auf meinen selbst gemachten Entkalker, dass ich ihn hier gerne vorstellen möchte.
Ich wohne in einem Gebiet mit Wasserhärte 4, das bedeutet quasi wohnen in einer Tropfsteinhöhle. Weisse Ablagerungen überall wo Wasser hinkommt, die sich in orangefarbene Stalagmiten verwandeln wenn man längere Zeit nicht putzt.
Essig ist nicht stark genug. Zitronensäure funktioniert, wenn sie konzentriert genug ist. Allerdings müssen manche Stellen länger "eingeweicht" werden, und von Wasserhähnen usw. tropft die Säure immer runter. Ich war es leid, immer diesen Entkalker in Plastikflaschen zu kaufen. In einem Haushaltsforum habe ich die Idee mit dem Andicken gefunden, daraus habe ich diese Rezept entwickelt. Für 100g:
38 g kristalline Zitonensäure in
45 g Wasser auflösen
5 g Glycerin dazu
2,5 g Guarkernmehl in
9,5 g Brennspiritus dispergieren
allen zusammen kippen und schön umrühren. Für den Duft habe ich noch ein paar Tropfen Limettenöl dazugegeben, ist aber nicht nötig.
Die Pampe bleibt auch an schwierigen Stellen haften, das Glycerin sorgt dafür, dass sie nicht antrocknet und der Sprit löst leichte Fettflecken und gibt dem ganzen Glanz. Auf dicken Kalkrändern kann man sie sogar über Nacht einwirken lassen.
Ich schmiere sie mit der harten Seite eines Schwamms auf und wische sie mit der weichten Seite wieder ab, um meine Hände zu schonen.
Nie mehr Plastikflaschen, und mein Badezimmer glänzt wieder

Trilody