Hallo ihr fleißigen, schlauen Rührerinnen und Rührer,
als "Neurührling" lese ich fleißig Chemieliteratur, weil ich gerne besser die Zusammenhänge verstehen würde. Es fällt mir schwer genug:) Nun stellt sich mir folgende Frage:
Was ist denn eigentlich der genaue Unterschied zwischen einem Emulgator und einem Tensid? Beide bilden doch sozusagen eine Brücke zwischen Fett und Wasser und funktionieren nach dem gleichen Prinzip, oder etwa nicht? Könnte ich z.B. ein mildes Tensid als Emulgator in einer Creme verwenden? Hängt das mit der Länge der Molekülketten im Fettsäurerest zusammen oder mit bestimmten Eigenschaften des wasserliebenden Teils aus z.B. Eiweißmolekülen oder Salzen?? Es wäre schön, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte? Danke schon mal!
Unterschied zwischen Emulgator und Tensid
Moderator: Heike
-
- Rührküken
- Beiträge: 61
- Registriert: Montag, 17. Februar 2020, 12:44
- 5
Unterschied zwischen Emulgator und Tensid
Hautfreundliche Grüße
Ischnoderma
Ischnoderma
Liebe Grüße
Christine
Christine
-
- Rührküken
- Beiträge: 61
- Registriert: Montag, 17. Februar 2020, 12:44
- 5
Hallo Christine,
ich muß blind gewesen sein, da hat doch jemand genau die gleichen Fragen gestellt. Danke für den Link, der ja auch noch ganz aktuell ist..
ich muß blind gewesen sein, da hat doch jemand genau die gleichen Fragen gestellt. Danke für den Link, der ja auch noch ganz aktuell ist..
Hautfreundliche Grüße
Ischnoderma
Ischnoderma
Immer gerne
,
ich krieg auch nicht immer alles mit...

ich krieg auch nicht immer alles mit...
Liebe Grüße
Christine
Christine