Rakubrand ist eine alte japanische Brenntechnik.
Die geschrühte Keramik wird mit spezieller Rakuglasur überzogen. Ich brenne selbstgebauten Rakuofen, der mit Holz gefeuert wird. Es ist ein wundervolle Erlebnis vor dem Ofen zu sitzen immer wieder nachzuheizen bis der Scherben
ca. 900°C – 1000°C hat. .
Die glühende Keramik wird in ein Nest aus brennbarem Material gelegt, das aufgrund der Hitze in Flammen aufgeht. Sobald sich ein kleines Feuer um das Objekt ausgebreitet hat, solltest du die gesamte Keramik mit noch mehr des brennbaren Materials einhüllen.
Anschließend muss die Kammer luftdicht verschlossen werden, damit das Feuer den gesamten Sauerstoff im Inneren aufbrauchen kann. Je nach gewünschtem Effekt sollte die Raku Keramik mindestens 10 bis 30 Minuten geräuchert werden, bevor du die Kammer wieder öffnest.
Durch das schnelle Abkühlen entstehen die Risse.
Räucherschalen aus dem Rakubrand
Moderator: Birgit Rita
Räucherschalen aus dem Rakubrand
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die ersten Sonnenstrahlen sind ein Lächeln. Sie wärmen Herz und Seele.
- Irene
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1594
- Registriert: Dienstag, 6. November 2007, 11:14
- 17
- Wohnort: Kanton Bern
Ein wunderschönes Hobby hast du. Ich bin oft bei meiner Freundin wenn sie einen Brand macht. Das Herausholen der gebrannten Gegenstände, nicht genau wissen was einen erwartet, ist ein tolles Erlebnis
Zerreiss deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder. (M. Kalėko)
Liebe Rakuvaria - Du bist ja eine richtige Künstlerin
, danke für die Fotos, alles sieht wunderbar aus 


Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Danke für das Lob. Es ist eine Leidenschaft und Meditation dazu.
Die ersten Sonnenstrahlen sind ein Lächeln. Sie wärmen Herz und Seele.
- lavendelhexe
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 17
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
Was für wundervolle Stücke du geschaffen hast! 

Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe
Lavendelhexe
Danke für die schönen Bilder und deine Erklärung zu dieser Technik! Ich kenne mich mit Töpfern gar nicht aus, finde es aber spannend - vor allem, wenn jemand damit so bezaubernde Stücke zaubern kann 

Du hast wirklich ganz wunderschöne Stücke gemacht. Danke für`s teilen 

Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)