ich hab die Suche bemüht, aber leider nichts gefunden. Falls es schon einen Thread gibt, dann möget Ihr mir bitte verzeihen und in einer Antwort dorthin verlinken.
Da ich mich nicht an das Seifesieden heranwagen möchte, würde es mich interessieren, ob man für den Mann auch eine Rasierseife ohne Seife herstellen kann. Da es Rezepte für Shampoo- und Duschbars gibt, müsste das doch auch die Herstellung einer "Rasierbar" möglich sein?
Was spricht dafür oder viel mehr dagegen?
Viele Grüße und Danke, dass es Euch gibt!
Carmerix
Viele liebe Grüße und schön, dass ich bei Euch sein darf!
Ich denke, du könntest jeden beliebigen Shampoo-oder Dusch-Bar dazu verwenden. Dieser Link stammt ursprünglich von Juniper.
Am besten eine Menge konditionierender Wirkstoffe mit einbauen...
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
Guten Morgen,
Tatsächlich benutze ich den Bar aus obigem Link gerade selber und finde ihn gar nicht schlecht!
Er funktioniert allerdings am besten auf Stoppeln da gibt es mehr Schaum als bei zb noch sehr glatten Beinen.
Übrigens, kennt ihr den Leaf Shave?
Ein Drei-Klingen-Rasierer zum Selbstbestücken mit normalen Rasierklingen.
Mein Mann hat mir einen geschenkt und ich finde ihn super.
Den Preis hat man, wenn man sonst wie ich auf Markenprodukte zurück gegriffen hat, schnell raus.
Aufgrund dessen habe ich es mit epilieren und Elektro-Rasierer versucht, aber mit dem Leaf bin ich glücklicher.
ich verwende auch einen ähnlichen, wie in dem Link. Ich habe aber die Tonerde gegen Eibischpulver getauscht. Das ergibt zusammen mit dem Xanthan einen sehr schönen "Flutsch" für die Rasierklinge.
ob man für den Mann auch eine Rasierseife ohne Seife herstellen kann. Da es Rezepte für Shampoo- und Duschbars gibt, müsste das doch auch die Herstellung einer "Rasierbar" möglich sein?
Ich gebe zwar zu daß Seife und Pinsel stilvoll sind, aber ich persönlich mag ein Rasiergel oder eine Rasiercreme aus einem Spender lieber. Geht schneller und ich hab das Gefühl, daß die die Haut besser feucht halten. Vielleicht wäre das ja auch eine Option für Dich.
Ich gebe zwar zu daß Seife und Pinsel stilvoll sind, aber ich persönlich mag ein Rasiergel oder eine Rasiercreme aus einem Spender lieber. Geht schneller und ich hab das Gefühl, daß die die Haut besser feucht halten. Vielleicht wäre das ja auch eine Option für Dich?
Danke für den Tipp, aber ich möchte die Bar verschenken und der Mann ist diesbezüglich ein Purist.
Viele liebe Grüße und schön, dass ich bei Euch sein darf!
Tatsächlich benutze ich den Bar aus obigem Link gerade selber und finde ihn gar nicht schlecht!
Er funktioniert allerdings am besten auf Stoppeln da gibt es mehr Schaum als bei zb noch sehr glatten Beinen.
Danke Juniper, dann werde ich mich mal an das Rezept wagen und das Resultat vorher selbst ausprobieren.
Ich hoffe nur, dass die Bar dann auf einem Männerkinn genauso gut funktioniert, wie auf einem Frauenbein.
Viele liebe Grüße und schön, dass ich bei Euch sein darf!
[...] aber die kann nicht mit echter Rasierseife oder Gel mithalten.
Hallo zusammen,
irgendwo an anderer Stelle schrubte ich schonmal , dass Rasierseifen/gele/schäume im Gegensatz zu unseren Dusch- und Shampoobars oder auch flüssigen Wasch-Rezepturen immer im leicht alkalischen, jedenfalls nicht im sauren Bereich sind: Im Alkalischen (nach meiner Erfahrung reicht da bereits ph 7,5) quellen Haut und (Bart-)Haar leicht auf, was eine gründliche Rasur ("tiefer Abschnitt") erleichtert.
Aha, danke Nine fürs „Schruben“
Wieder etwas dazu gelernt.
Keine Wunder dass alle in der Familie am liebsten meine handgesiedete Seife zum Rasieren verwenden...
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)