Mundschutz nähen

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Manjusha
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4199
Registriert: Freitag, 6. März 2015, 05:26
10

Mundschutz nähen

Ungelesener Beitrag von Manjusha »

Für alle mit Stoffresten und Nähmaschine. klick :muslima:
Liebe Grüße
Manjusha

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Manjusha hat geschrieben:
Donnerstag, 19. März 2020, 17:46
Für alle mit Stoffresten und Nähmaschine. klick :muslima:
:huhu: Liebes hast du die Maske genäht? :knutsch:
Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Manjusha
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4199
Registriert: Freitag, 6. März 2015, 05:26
10

Ungelesener Beitrag von Manjusha »

Nein, Schnuggi, ich mag und kann überhaupt nicht nähen!
Schon der Gedanke ans Einfädeln nervt mich! Bäh! :zickig: :kichern:
Liebe Grüße
Manjusha

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Manjusha hat geschrieben:
Freitag, 20. März 2020, 22:46
Schon der Gedanke ans Einfädeln nervt mich! Bäh! :zickig: :kichern:
Ist nicht mehr so :wink: - das kann man mittlerweile die Maschine selber machen lassen :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Manjusha hat geschrieben:
Freitag, 20. März 2020, 22:46
Schon der Gedanke ans Einfädeln nervt mich! Bäh! :zickig: :kichern:
Ach so schlimm wird es bestimmt nicht, vielleicht ein neues Hobby mein Schatz. :-*
Liebe Grüße
Eva

Heide
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 266
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 10:58
8
Wohnort: Waldhessen

Ungelesener Beitrag von Heide »

Bei burda können die Näher-innen sich gratis einen Schnitt downloaden, der besser sitzt. Ich hab jetzt alle möglichen Maskenvarianten genäht und finde die am besten. Die sitzt gut auch ohne Draht und ist ruckzuck an- und ausgezogen
Lieber Gruß Heide

Heide
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 266
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 10:58
8
Wohnort: Waldhessen

Ungelesener Beitrag von Heide »

385C8573-9B3B-4EDE-AA3C-E9D78351A081.jpeg
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieber Gruß Heide

Benutzeravatar
marie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 604
Registriert: Dienstag, 29. Oktober 2019, 22:15
5

Ungelesener Beitrag von marie »

Find Nicki-tücher (70x70) angenehmer (sind heiß waschbar, einfach zu bügeln, stören meine Brille nicht und lassen sich so binden, dass sie gut sitzen auch wenn ich quassel :verlegen: ).
Auf LCI gabs vor ein paar Wochen die Empfehlung, eine Filterschicht (aus Staubsaugerbeutel) einzulegen (gab auch Schnittmuster/Nähanleitung dazu, der Schutz saß recht gut, auch ohne Metallverstärkung), find den Geruch jedoch eher unangenehm/störend :( - hoffe, dass wir sowas nicht brauchen werden.
Liebe Grüße, marie

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4414
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

marie hat geschrieben:
Mittwoch, 22. April 2020, 16:49
... find den Geruch jedoch eher unangenehm/störend :( - hoffe, dass wir sowas nicht brauchen werden.
Liebe Grüße, Marie
Ein Tröpfchen ätherisches Öl wirkt Wunder :duft:
LG - Beauté
Carpe diem!

Benutzeravatar
marie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 604
Registriert: Dienstag, 29. Oktober 2019, 22:15
5

Ungelesener Beitrag von marie »

Vielen lieben Dank, Beauté :rosefuerdich:
werd das sehr gerne ausprobieren.
Liebe Grüße, marie

Benutzeravatar
Finja
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 213
Registriert: Montag, 20. April 2020, 20:34
5

Ungelesener Beitrag von Finja »

Ich hab schon einige nach diesemSchnittmuster genäht. Sind einfach zu nähen, passen super und haben ein Einschubfach für Filtereinlagen.
Zuletzt geändert von Annika am Samstag, 25. April 2020, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link versteckt
Liebe Grüße, Finja

Benutzeravatar
Lilli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2106
Registriert: Freitag, 8. März 2019, 14:01
6

Ungelesener Beitrag von Lilli »

Finja hat geschrieben:
Donnerstag, 23. April 2020, 19:20
Ich hab schon einige nach diesem Schnittmuster genäht. Sind einfach zu nähen, passen super und haben ein Einschubfach für Filtereinlagen.
Danke für den Link :blumenfuerdich:, liebe Finja, die Masken sehen super aus - bis jetzt habe ich die mit den Falten an der Seite genäht, aber diesen Schnitt probiere ich auch einmal aus :).
Liebe Grüße und bitte schön gesund bleiben :sunny:
Sylvia
Start each day with a grateful heart

Benutzeravatar
Finja
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 213
Registriert: Montag, 20. April 2020, 20:34
5

Ungelesener Beitrag von Finja »

Guten Morgen Sylvia,
der Schnitt ist wirklich sehr empfehlenswert und mit ein Bisschen Übung ganz schnell genäht. Die Masken sitzen wirklich prima und es gibt den Schnitt auch in 3 Größen. Viel Spaß damit und lG
Liebe Grüße, Finja

Benutzeravatar
Annika
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3197
Registriert: Donnerstag, 15. Dezember 2011, 17:25
13
Wohnort: Kaiserslautern

Ungelesener Beitrag von Annika »

Hab für meine Familie Masken genäht, ganz einfache mit Tunnelzug oben und unten, Jerseynudeln als Bindebändern und Falten an der Seite, damit sie nicht so aufklaffen. Für "Akkordarbeit" finde ich das am angenehmsten: kein langer Zuschnitt; Abweichungen, wenn die Stoffreste bisschen kleiner sind als eigentlich nötig fallen auch nicht sehr ins Gewicht (dann werden die Falten eben etwas kleiner) und ich muss kein Gummiband kaufen. ;)

Staubsaugerbeutel als Filter sind keine gute Idee! Die Materialen sind nicht dafür geeignet durchatmet zu werden und sind potentiell gesundheitsschädlich.
LG Annika

Benutzeravatar
marie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 604
Registriert: Dienstag, 29. Oktober 2019, 22:15
5

Ungelesener Beitrag von marie »

Liebe Annika,
vielen liebe Dank für diese Info :rosefuerdich:
doch etwas bedenklich, dass mit öffentlichen Geldern finanzierte Medien derartige Ratschläge verbreiten :/
liebe Grüße, marie

Benutzeravatar
Lilli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2106
Registriert: Freitag, 8. März 2019, 14:01
6

Ungelesener Beitrag von Lilli »

Finja hat geschrieben:
Freitag, 24. April 2020, 06:32
der Schnitt ist wirklich sehr empfehlenswert und mit ein Bisschen Übung ganz schnell genäht. Die Masken sitzen wirklich prima und es gibt den Schnitt auch in 3 Größen.
Hallo Finja,

die erste Maske ist bereits genäht und passt sehr gut :). Ich hatte ja auch bereits die einfachen rechteckigen mit Falten und Draht oben genäht, aber irgendwie bekomme ich da ein bisschen Atemnot :D, da finde ich die geformten besser.

Baust du eine dritte Lage/Filter ein? Ich werde darauf verzichten, denke ich. Ich werde lieber ein paar mehr Masken nähen und nach jeder Benutzung waschen.

Nochmals vielen Dank für den Tipp, ich setze mich jetzt wieder an die Nähmaschine :domina:
Sylvia
Start each day with a grateful heart

Benutzeravatar
Annika
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3197
Registriert: Donnerstag, 15. Dezember 2011, 17:25
13
Wohnort: Kaiserslautern

Ungelesener Beitrag von Annika »

marie hat geschrieben:
Samstag, 25. April 2020, 12:14
doch etwas bedenklich, dass mit öffentlichen Geldern finanzierte Medien derartige Ratschläge verbreiten :/
Ja, das stimmt. Ob es im Zweifelsfall wirklich explizit darauf zurückzuführende Gesunsheitsschäden geben würde - vermutlich nicht. Aber die Hersteller raten recht vehement davon ab (die bekommen nämlich im Zweifelsfall die Klagen ab und wissen was für Zeug da drin ist...).
LG Annika

Benutzeravatar
Finja
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 213
Registriert: Montag, 20. April 2020, 20:34
5

Ungelesener Beitrag von Finja »

Lilli hat geschrieben:
Samstag, 25. April 2020, 15:36
Hallo Finja,
Baust du eine dritte Lage/Filter ein? Ich werde darauf verzichten, denke ich. Ich werde lieber ein paar mehr Masken nähen und nach jeder Benutzung waschen.

Nochmals vielen Dank für den Tipp, ich setze mich jetzt wieder an die Nähmaschine :domina:
Sylvia
Liebe Sylvia, es freut mich, dass dir der Schnitt gefällt :) .
Wir mögen die Masken alle sehr weil sie gut sitzten und nicht unangenehm zu tragen sind. Jeder in der Familie hat gleich mehrere (nach pers. Lieblingsfarbe sortiert) von mir bekommen. So haben wir immer mindestens eine Saubere, während die anderen in der Wäsche sind.
Als "Filter" verwenden wir zusätzlich mehrfach gefaltete Küchenrolle, die, auch wenn sie viell. nichts nützt, wenigstens nicht Gesundheitsschädlich :oha: ist.

LG und viel Spaß beim Nähen,
Liebe Grüße, Finja

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7112
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Ich habe für meine Familie und Freunde Masken genäht - und auch schon welche gespendet, es gibt ja viele Einrichtungen, die Maskenspenden suchen. Drei verschiedene Varianten habe ich probiert, bei diesem Modell bin ich hängen geblieben. Man kann einen Draht einziehen, es gibt ein zusätzliches Filterfach und der Mund-Nasenschutz ist blitzschnell hergestellt.
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Lilli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2106
Registriert: Freitag, 8. März 2019, 14:01
6

Ungelesener Beitrag von Lilli »

Pialina hat geschrieben:
Samstag, 25. April 2020, 23:15
Drei verschiedene Varianten habe ich probiert, bei diesem Modell bin ich hängen geblieben.
Danke für den Link, liebe Pialina :rosefuerdich:, diese Variante ist wirklich ideal, wenn man in kurzer Zeit viel Exemplare nähen möchte. Und sie trägt sich auch noch gut... :D.

Liebe Grüße
Sylvia
Start each day with a grateful heart

Alais
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 40
Registriert: Samstag, 23. Mai 2020, 23:57
4
Wohnort: NRW

Ungelesener Beitrag von Alais »

Pialina hat geschrieben:
Samstag, 25. April 2020, 23:15
Drei verschiedene Varianten habe ich probiert, bei diesem Modell bin ich hängen geblieben.
Bei mir das Gleiche, bin da auch hängen geblieben. Das einzige, was ich geändert habe ist, dass ich einen Zentimeter höher zuschneide, um oben zweimal umschlagen zu können. Dann kann ich mit Gradstich absteppen und die letzten 3cm offen lassen. So kann man den Draht zum Waschen raus nehmen oder auch mal auswechseln.
Liebe Grüße
Alais

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6728
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Hallo Ihr Lieben,
das ist aktuell in Gr. M mein Lieblings Schnittmuster.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Veronika
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 230
Registriert: Sonntag, 17. Mai 2020, 09:27
4
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Veronika »

Hallo an alle Nähbegeisterten, ich bin was das Schneidern angeht sozusagen vom Fach und wollte euch mal einen kleinen Tipp dalassen, wenn ihr Masken näht:

Bitte verwendet dünne Stoffe, besonders wenn ihr sie doppelt näht! Ich habe schon viele diy Masken gesehen und fast alle sind viel zu dick, so dass man nur mit Mühe atmen kann. Das kann schnell zu Kopfschmerzen führen.
Die meisten bunt gemusterten Baumwollstoffe die für Hobbynäher*innen angeboten werden sind für Deko oder Taschen gedacht und viel zu dicht gewebt. Leichte Stoffe wie Batist oder Voille für Blusen oder leichte Sommerkleider sind viel besser und auch angenehmer zu tragen. Es darf gerne auch ein Viskose Anteil enthalten sein, das lässt sich ebenfalls heiß waschen/ gründlich bügeln.
Liebe Grüße von Veronika

Benutzeravatar
Christine
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 364
Registriert: Freitag, 24. August 2018, 18:05
6
Wohnort: Eifel

Ungelesener Beitrag von Christine »

Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Meine Schwester hat mir einige sehr hübsche Masken genäht, aber ich bin wieder auf die Einmalmasken umgestiegen, weil ich damit besser Luft bekommen.
Veronika hat geschrieben:
Montag, 25. Mai 2020, 20:03
Bitte verwendet dünne Stoffe, besonders wenn ihr sie doppelt näht!...Leichte Stoffe wie Batist oder Voille für Blusen oder leichte Sommerkleider sind viel besser und auch angenehmer zu tragen. Es darf gerne auch ein Viskose Anteil enthalten,...
Vielen Dank für den Tipp, den werde ich weitergeben.
Liebe Grüße
Christine

Benutzeravatar
Channi
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 88
Registriert: Dienstag, 7. Juli 2020, 00:48
4
Wohnort: OWL

Ungelesener Beitrag von Channi »

Ergänzen möchte ich Veronikas Empfehlung noch durch ein Detail: Wenn man durch die Maske zu wenig Luft bekommt, dann geht eben viel Luft (mit dem potentiell gefährlichen Aerosol) ungefiltert nebenher. Dann kann man die Maske fast schon weglassen. Der häufig zu beobachtende Nasefreistil ist das erschreckende Beispiel dazu.
Liebe Grüße von Channi

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4414
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Channi hat geschrieben:
Samstag, 18. Juli 2020, 00:14
... Der häufig zu beobachtende Nasefreistil ist das erschreckende Beispiel dazu.
Iiiihhhhh, ja! Oder der Kinnstil: runter schieben, hoch ziehen, mit den Finger richten, runter schieben... Bäh, auch für die Füchse...
LG - Beauté
Carpe diem!

Benutzeravatar
Augenweide
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1831
Registriert: Montag, 24. August 2020, 05:57
4
Wohnort: Geb. in Österreich (Steiermark), jetzt wohnhaft in der Nordeifel in Deutschland

Ungelesener Beitrag von Augenweide »

Huhu in die Runde!

Wenn ihr immer noch mit Nähen dran seid (so wie ich, weil irgendwie immer zu wenige da sind :irre:):

Ich hab mir hier ganz tolle Nasenbügel bestellt. Sie sind stärker als Draht und ich finde sie toll. So sitzt‘s viel besser und die Brille mag‘s auch viel lieber.

*klick*

Wenn’s ein alter Hut ist, den ihr eh schon alle kennt, dann sorry :argstverlegen:
Liebe Grüße
Augenweide

Au·gen·wei·de
Substantiv, feminin [die]
sehr schöner, ästhetischer Anblick, den etwas oder jemand bietet

Antworten