Eukalyptusöl
Moderator: Birgit Rita
Eukalyptusöl
Hallo, könnt ihr mir sagen, welches Eukalyptusöl man gegen Kopfschmerzen nimmt? Ich habe hier ...globulus, ...radiata, ...citriod zur Auswahl.
- GartenEden
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2104
- Registriert: Mittwoch, 17. Mai 2017, 07:03
- 7
- Wohnort: Im Schwäbischen
Liebe Hexenbutter,
hast du Pfefferminze da? Soweit ich weiß, sind viele Eukalyptus Arten vor allem wegen des 1,8 Cineols als Helferlein gegen Erkältungskrankheiten sehr hilfreich.
hast du Pfefferminze da? Soweit ich weiß, sind viele Eukalyptus Arten vor allem wegen des 1,8 Cineols als Helferlein gegen Erkältungskrankheiten sehr hilfreich.
Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain
Hi, ja - habe ich auch da, aber ich möchte gern eine Salbe gegen Kopfschmerzen und Erkältung herstellen. Kleines Geschenk zu Weihnachten. Aber ich habe hier wirklich 3 verschiedene Eukalyptus. Mit der Pfefferminze habe ich schon eine Salbe fertig - nur gegen Kopfweh (Spannungskopfschmerzen).
- Jytte
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3580
- Registriert: Samstag, 17. Oktober 2015, 19:48
- 9
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Liebe Hexenbutter,Hexenbutter hat geschrieben: ↑Sonntag, 22. Dezember 2019, 17:14Hallo, könnt ihr mir sagen, welches Eukalyptusöl man gegen Kopfschmerzen nimmt? Ich habe hier ...globulus, ...radiata, ...citriod zur Auswahl.
Ungern beantworte ich solche Pauschalfragen, also hier eine Ausnahme, weil bald Weihnachten ist : Eukalyptus citriodora, beachte aber hierbei, dass der Anteil an Monoterpenaldehyden sehr hoch ist, damit sehr reaktionsfreudig. Ich würde keinen Eukalyptus in einer Geschenksalbe verwenden.
Liebe Grüße Jytte
"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)
"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)
Liebe Jytte, vielen Dank für die Antwort. Kann man diese verschiedenen Arten von Eukalyptus irgendwo nachlesen? Ich habe diese Salbe jetzt an meinen Mann abgetreten, also kein Geschenk. Er hat an allen 3 gerochen und sich das Leichteste ausgesucht. Welches das nun war, weiß ich gar nicht. Aber da er eine nahende Erkältung hat, benutzt er das jetzt. Ich finde für mich, es riecht hier jetzt sehr nach Krankenhaus. 

Liebe Coco, gegoogelt habe ich schon, aber ich wusste nicht so recht nach was. Jetzt habe ich einen Anhaltspunkt, vielen Dank!
- Jytte
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3580
- Registriert: Samstag, 17. Oktober 2015, 19:48
- 9
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Guten Morgen Hexenbutter, hier findest Du, was Du suchst.Hexenbutter hat geschrieben: ↑Sonntag, 22. Dezember 2019, 20:57Kann man diese verschiedenen Arten von Eukalyptus irgendwo nachlesen?
Liebe Grüße Jytte
"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)
"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)
- pflanzenölscheich
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 13094
- Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
- 15
- Wohnort: Wien
Danke schön, liebe Judy!

Darin werden Eukalyptusarten erwähnt, von denen ich noch nie gehört habe.

- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
- pflanzenölscheich
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 13094
- Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
- 15
- Wohnort: Wien
Laut der Information hier sollte sie Zugriff haben.Kunstblume hat geschrieben: ↑Montag, 23. Dezember 2019, 10:54Harald, da kann Hexenbutter glaub noch nicht rein.
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11147
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Ah, alles klar. Hatte die Beitragszahlen nicht mehr im Kopf. Dann kann ja verschoben werden. 

Liebe Grüße, Nina
Ja, vielen lieben Dank. Ich habe mich da gestern noch ein wenig eingelesen.Jytte hat geschrieben: ↑Montag, 23. Dezember 2019, 10:01Guten Morgen Hexenbutter, hier findest Du, was Du suchst.Hexenbutter hat geschrieben: ↑Sonntag, 22. Dezember 2019, 20:57Kann man diese verschiedenen Arten von Eukalyptus irgendwo nachlesen?
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10770
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 13
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Ich auch nicht...pflanzenölscheich hat geschrieben: ↑Montag, 23. Dezember 2019, 10:37Danke schön, liebe Judy!
Darin werden Eukalyptusarten erwähnt, von denen ich noch nie gehört habe.
Für dich:

Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
Links zu Eliane Zimmermann:
zitronenduftender Eukalyptus (Warnhinweise!)
freie Nase
Eukalyptus radiata, globulus, citriodora
zitronenduftender Eukalyptus (Warnhinweise!)
freie Nase
Eukalyptus radiata, globulus, citriodora
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
- bergamotte
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag, 7. August 2016, 13:23
- 8
- Wohnort: NÖ
Vielen Dank, liebe Judy!

Sehr interessanter Lesestoff

Liebe Grüsse, Angelika