Bezugsquelle Rosenwachs?
Moderator: Heike
Bezugsquelle Rosenwachs?
Hallo zusammen,
ich habe hier nur einen Rosenwachs-Thread gefunden, der einige Jahre alt ist, deshalb starte ich einen neuen.
Wo kauft ihr denn euer Rosenwachs? Ich habe von einer Bekannten ein bisschen was zum Testen bekommen. Das ist bald alle und ich muss überlegen wo ich Nachschub besorge. Sie hatte es aus einer Sammelbestellung, weiß den Händler aber nicht mehr.
Das Wachs ist leuchtend hellgelb und duftet deutlich und fein nach Rose. Mir reichen 0,5% in der Tagescreme und ein neutraler Konservierer, damit der Rosenduft schön durchkommt.
Über Eure Tipps freue ich mich und sag schon vorab Danke!
ich habe hier nur einen Rosenwachs-Thread gefunden, der einige Jahre alt ist, deshalb starte ich einen neuen.
Wo kauft ihr denn euer Rosenwachs? Ich habe von einer Bekannten ein bisschen was zum Testen bekommen. Das ist bald alle und ich muss überlegen wo ich Nachschub besorge. Sie hatte es aus einer Sammelbestellung, weiß den Händler aber nicht mehr.
Das Wachs ist leuchtend hellgelb und duftet deutlich und fein nach Rose. Mir reichen 0,5% in der Tagescreme und ein neutraler Konservierer, damit der Rosenduft schön durchkommt.
Über Eure Tipps freue ich mich und sag schon vorab Danke!
Oh, perfekt, das ist eh mein liebster Dealer 
Gibt es das eigentlich auch in bio? Muss mal schauen...

Gibt es das eigentlich auch in bio? Muss mal schauen...
Nein, leider nicht, ich kenne zumindest keine Quelle, habe allerdings aktuell auch nicht mehr geschaut.
Wir hatten das hier schon mal, und wenn ich mich recht erinnere geht es da um das Herstellungsverfahren, b.z.w. das Lösungsmittel, das dann eben nicht BIO ist, aber ich weiß leider nicht, ob das so stimmt? Sorry!
Wir hatten das hier schon mal, und wenn ich mich recht erinnere geht es da um das Herstellungsverfahren, b.z.w. das Lösungsmittel, das dann eben nicht BIO ist, aber ich weiß leider nicht, ob das so stimmt? Sorry!

Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
Dann wäre es wohl eh unbezahlbar - aber danke für die Info.
Marlene, das Rosenwachs aus der Sammelbestellung war sicherlich von den "Verseifern".
Dieses Wachs soll intensiv duften und von hervorragender Qualität sein.
Die abzunehmenden Gebinde sind allerdings recht gross.
Herzlichst Gloa
Dieses Wachs soll intensiv duften und von hervorragender Qualität sein.
Die abzunehmenden Gebinde sind allerdings recht gross.
Herzlichst Gloa
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34888
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Du könntest hier mal anrufen. Offiziell nicht B2C, aber inoffiziell habe ich da vor Jahren kleine Mengen eingekauft. Wundervoll und mit Analyse. 

Liebe Grüße
Heike
Heike
Schöne Seite, aber auch hier ist das Concrete, Absolute und Wachs nicht mit BIO gekennzeichnet. 

Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
- Nine
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2372
- Registriert: Freitag, 16. März 2018, 16:43
- 7
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
@Manjusha:
dafür ist aber der ganze Betrieb sogar Demeter-zertifiziert
: Rose Office Ltd. ist vom Prüfverein Verarbeitung, Karlsruhe, bio- und demeter-zertifiziert, DE-ÖKO-007.
(Steht auf der Stratseite)
Grüessli Nine
dafür ist aber der ganze Betrieb sogar Demeter-zertifiziert


Grüessli Nine
Rosenwachs gibt es auch bei Dragonspice. Sehr wahrscheinlich kein Bio-Produkt. Leider gibt es keine Angabe zur Herkunft.
Herzliche Grüße
Mathew
Mathew
Danke für Eure Tipps!
Gloa, haben die „Verseifer“ einen Shop? Da konnte ich nichts finden.
Heike, die Rose Office Seite sieht auf den ersten Blick einladend aus, aber mein Browser auf dem Tablet stürzt bei dem Anblick immer ab
schaue morgen mal über den PC...
Und Mathew, hattest Du das Rosenwachs bei Dragonspice schonmal in Gebrauch?
Gloa, haben die „Verseifer“ einen Shop? Da konnte ich nichts finden.
Heike, die Rose Office Seite sieht auf den ersten Blick einladend aus, aber mein Browser auf dem Tablet stürzt bei dem Anblick immer ab

Und Mathew, hattest Du das Rosenwachs bei Dragonspice schonmal in Gebrauch?
Das habe ich ausnahmsweise mal gesehen

Und es wurde ja nach Bio gefragt.

Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
Nein, bisher noch nicht. Mir ist aber aufgefallen, dass sich die INCIs der Wachse bei aliacura und Dragonspice unterscheiden.
Herzliche Grüße
Mathew
Mathew
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11146
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Die Verseifer haben keinen shop, es läuft als Sammelbestellung im Seifentreff zweimal im Jahr.
Liebe Grüße, Nina
- Bina
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2208
- Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
- 13
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Mit der Qualität, die die Verseifer liefern, kam bislang noch kein anderes mit.
Das kostet allerdings auch entsprechend (mehr als überall sonst), ist aber jedes Gramm wert.
Das kostet allerdings auch entsprechend (mehr als überall sonst), ist aber jedes Gramm wert.
Liebe Grüße
Bine
Bine
Nein, Marlene. Läuft nur, wie schon erwähnt, über Sammelbestellung.
Aber....vielleicht kennst Du einen "Siedehasen" aus dem Seifentreff....
Herzlichst Gloa
Zuletzt geändert von Heike am Montag, 4. März 2019, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert.
Grund: Zitat repariert.
Ja, tatsächlich
da werde ich mich an die nächste Bestellung dranhängen.
Welche Shops das Wachs führen, lässt sich leicht herausfinden. Aber ich wollte ja eure Erfahrungen damit wissen, um nicht auf gut Glück bestellen zu müssen.
Ich werde bei meiner nächsten Aliacura-Bestellung auch ein kleines bisschen Rosenwachs mitbestellen und mit dem von den Verseifern vergleichen.

Welche Shops das Wachs führen, lässt sich leicht herausfinden. Aber ich wollte ja eure Erfahrungen damit wissen, um nicht auf gut Glück bestellen zu müssen.
Ich werde bei meiner nächsten Aliacura-Bestellung auch ein kleines bisschen Rosenwachs mitbestellen und mit dem von den Verseifern vergleichen.
- Sommerwind
- Rührgeselle
- Beiträge: 269
- Registriert: Freitag, 13. Mai 2016, 16:28
- 8
Bei Aromazone gibt es auch Rosenwachs.
Hast Du es selbst schon benutzt und kannst es empfehlen?
Ich sehe grad, dass ich die Frage in meinem ersten Post leider zu versteckt gestellt habe.
Ich sehe grad, dass ich die Frage in meinem ersten Post leider zu versteckt gestellt habe.
- Sommerwind
- Rührgeselle
- Beiträge: 269
- Registriert: Freitag, 13. Mai 2016, 16:28
- 8
Ja, ich habe es einmal bestellt. Es ist nicht weiss, grünlich und roch gut, ist schon ne weile her.
Das ist meins nicht, es ist dunkelgrün - bräunlich, nur der Vollständigkeit halber, dass du dann nicht enttäuscht bist.

Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
Wenn der Duft passt, ist die Farbe nicht so wichtig. Aber gut zu wissen 

-
- Rührküken
- Beiträge: 39
- Registriert: Mittwoch, 4. Juli 2018, 21:06
- 6
Das Rosenwachs von Aromazone kann ich im Vergleich zu einem zweiten Shop hier in D empfehlen. Das Aroma ist deutlich intensiver, weicher und angenehmer. Aliacura teste ich bei der nächsten Bestellung auch. LG Anna
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34888
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Meines Wissens gibt es kein »bio«, da die Wachse mit Lösungsmitteln extrahiert werden, die die Auslobung als »bio« nicht zulassen.
Stichwort »Farbe«: Mein Rosenwachs von Rose-Office changiert in Grüntönen.
Stichwort »Farbe«: Mein Rosenwachs von Rose-Office changiert in Grüntönen.
Liebe Grüße
Heike
Heike
- Kessia
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1081
- Registriert: Mittwoch, 6. Februar 2019, 10:31
- 6
- Wohnort: Bayern
Ich hatte bisher nur das Rosenwachs von Dragonspice. Hab es bisher 2 mal gekauft. Beide hatten die selbe Qualität. Es riecht sehr gut, intensiv nach Rosen, wie man Rosenduft kennt, würde ich sagen. Läßt sich gut schneiden und ist von der Farbe her Karamell-braun, wie diese weichen Kaubonbons mit der Kuh drauf.
Erkennt man an der Farbe die Qualität?
Wundert mich, das es doch so viele unterschiedliche Farben gibt.
Hatte von Dragonspice auch schon das Jasminwachs und das Mimosenwachs. Das Jasminwachs riecht sehr konzentriert und das Mimosenwachs riecht krautig.
Erkennt man an der Farbe die Qualität?
Wundert mich, das es doch so viele unterschiedliche Farben gibt.

Hatte von Dragonspice auch schon das Jasminwachs und das Mimosenwachs. Das Jasminwachs riecht sehr konzentriert und das Mimosenwachs riecht krautig.
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen. (Hermann Hesse)
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34888
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ich denke die Farbe resultiert u. a. von den Pflanzenteilen, die extrahiert werden. Nur Blütenblätter, ganze Blüten, Blüten mit Stengelansätzen … mehr oder weniger Chlorophyll vielleicht? Farbunterschiede kennt man auch von Ölen, z. B. deutet eine grüne Farbe bei Johannisbeersamenöl entweder auf erhöhte Temperaturen beim Pressen hin oder die Mitpressung von Blattwerk und Fruchthäuten.
Liebe Grüße
Heike
Heike
- Kessia
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1081
- Registriert: Mittwoch, 6. Februar 2019, 10:31
- 6
- Wohnort: Bayern
Aber hat die Farbe des Öls oder Wachses dann nicht doch mit Qualität zu tun?

Mein Johannisbeersamenöl ist braun/grau, mein Avocadoöl ist so dunkelgrün, das ich nicht hindurchsehen kann, mein Jojobaöl ist gelb, wie dieses Sonnenblumenöl, welches man im Supermarkt billig kaufen kann, mein Rizinusöl ist hell blass gelb, mein Himbeersamenöl ist farblos. Gelesen hatte ich, das es rötlich sein soll und leicht duften soll. Tut meins aber nicht. Aber ich hatte mich schon gefragt, warum es rot sein soll und Duften soll. Denn die Samen in den Himbeeren sind nicht rot und riechen auch nach nichts.

Rosenwachs würde ich mir dann rot vorstellen, wie die roten Blütenblätter. Allerdings, wenn da auch gelbe Blütenblätter dabei sind, wäre es doch braun.

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen. (Hermann Hesse)
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34888
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Nicht von der Hand zu weisen … nur fehlt mir das konkrete Wissen um die Produktion. Ich habe mich persönlich mit vielen Ölmüllern ausgetauscht, aber leider noch nicht mit jemandem, der Wachse herstellt. Doch, einem, vor Jahren, die Wolf GmbH … aber da ging es um (fehlende) Analysen.

Himbeersamenöl ist nicht rot, und himbeerig riecht es auch nicht, da hast Du recht.
Liebe Grüße
Heike
Heike
Können die unterschiedlichen INCI, was mathew aufgefallen ist, daher kommen, welche Pflanzenteile oder Rosensorten verarbeitet werden?