Ihr Lieben, danke für die Antworten. Ich will das Ding dieses und nächstes Jahr nicht bewegen, nur meine Kiwi umtopfen. Daher wird ein Kran wohl nicht von Nöten

sein. Mir ist klar, s.u., dass ich die Pflanzgefäße nicht bewegen kann. Der Umzug mit Pflanzen in Mörtelkübeln war schon nicht lustig.
Die Kiwi ist jetzt mehrere Jahre alt und braucht ein Rankgerüst, das leider als Pergola noch nicht fertig ist, sondern sich mit einem einfachen Spalier im Topf begnügen muss. Hopfen braucht leider viel Platz und Erde und Dünger und Wasser, daher ein großer Topf. Auch den will ich wegen der Ranken nicht bewegen, sonst reißen die ja ab. Sie rankt auf der Terrasse zum Balkon hoch, doch ist das auch nicht ihr endgültiger Platz. Dasselbe mit dem Wein. Sie alle werden wahrscheinlich erst im nächsten Jahr ihren endgültigen Platz bekommen und sollen diesen Sommer nicht so armselig in "kleinen" Töpfen darben müssen. Das sind jetzt z. T. schon die ausgedienten oder extra dafür angeschafften Mörtelkübel mit Löchern...
Unser Problem ist der neuangelegte Garten mit Neubau. Da hat noch nicht alles seinen Platz und zum Teil sind die Pflanzen eben aus der Wohnung und dem Garten dort mit umgezogen - in Mörtelkübeln. Doch bevor die zweite Terrasse nicht fertig ist, kann ich sie nicht einpflanzen.
Angeblich, so mein Lieblingsgärtner aus der Wilhelma, sollen die Rout Pouches wirklich besser für die Wurzelbildung sein, später leichteres Umtopfen und Anwachsen ermöglichen und eben recycelt sein.
Danke für's Lesen und Durchhalten. Vielleicht findet sich ja noch ein(e) Rout Pouches Besitzer (in). Auch über andere Ideen freue ich mich natürlich.