heute 16,5°C, also schon mal dezente Terrassenreinigung im T-Shirt durchgeführt. Die Tomatensamen von g-ulli sind vor 10 Tagen im Zimmergewächshaus eingetopft.Die schlafen aber noch





Moderator: Birgit Rita
Mein kleiner Rebberg (2 Reihen), war vom Vormieter und bereits richtig überaltert und verwachsen. Ich habe dann die Reben radikal runtergeschnitten und alle haben wieder ausgetreiben. Heute schneide ich etwa so wie in diesem Video beschrieben. Meine Erfahrung ist, dass man bei Reben nicht viel falsch machen kann, die sind sehr robust und treiben auch sehr gut aus.
Dankeschön Helga
Rosen schneiden...bei uns im Norden sagt man immer: Rosenschneiden, wenn die Forsythien blühen, bei uns dauert das noch. Wünsche Dir erfolgreiches Kräftesammeln
Das sagt man bei uns im Süden auch, mich juckz zwar auch in den Fingern die Rosen zu schneiden, aber ich trau dem Frühlingsfrieden noch nicht ganz.
Liebe Amra, ich auch nicht
106 Chili und Paprika-Pflanzen
Ich habe nicht so viele Tomatenpflanzen. Die bringe ich ab April/Mai tagsüber immer schon nach draußen und hole sie nachts wieder rein, damit sie nicht zu gakelig werden und schon etwas abhärten. Das hält sich bei meiner Anzahl von ca. 20 Pflanzen aber in Grenzen.
alle gehören sie zur Gattung Helleborus (Nieswurz), Unterschiede ergeben sich vor allem aus Herkunft und Blühzeitpunkt. Sie lassen dich wunderbar kreuzen, so das Arthybriden entstehen mit für uns von außen schwer zu unterscheidenden Merkmalen, außer eben dem Blühzeitpunkt.
Und nun zur schwierigsten Gattung:Die Lenzrosen sind die Helleborus orientalis. Das Wort „Lenz“ steht dabei für Frühling und impliziert eine Frühjahrsblüte, in etwa von Februar bis April. Helleborus orientalis stammen ursprünglich aus der Türkei und der Kaukasusregion. Dort überdauern die wintergrünen Pflanzen die kalte Jahreszeit unter dem Schnee, ehe sie im Frühjahr zur Blüte kommen. Sie beeindrucken durch farbige Blüten in Rosa, Rot und Weiß, die zum Teil auch exotisch gepunktet sind.
Die Schneerosen schieben sich mit ihrem Blütezeitpunkt zwischen die Christrosen und die Lenzrosen. Die Blüte der Schneerosen kann schon im Dezember beginnen und erstreckt sich oft bis in den April. Zu den Schneerosen gehören die sogenannten Arthybriden. Dabei handelt es sich um klassische Züchtungskreuzungen verschiedener Helleborus-Arten untereinander, die die positiven Aspekte der jeweiligen Art wie Blütenfarbe, Blütengröße und Laubstruktur etc. miteinander vereinen.
vielen herzlichen Dank für dein Lob, das hat mich ganz verlegen gemacht.