Jetzt spinnt sie total...

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Jetzt spinnt sie total...

Ungelesener Beitrag von Bina »

... sprach der beste aller Männer.

Dabei stimmt das gar nicht - sie webt jetzt! Das mit dem spinnen lern ich aber auch noch.

Ende August kam mein Webrahmen, und seitdem wächst mein Woll-Lager. Und wächst... und wächst. Wolle macht nämlich süchtig. *ach nee*
Neue Regale braucht das Land! Besser gleich noch ein Extra-Zimmer...

Und was webt sie so? Schals. Einen nach dem anderen.

Hier mal ein paar Eindrücke:


frische Fische.jpg
Drachenfeuer.jpg
Nr. 18a.jpg
Mittlerweile bin ich bei Nr. 24 oder so angekommen. Ich glaube, das zählen gebe ich besser auf. :duft:
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5473
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Super!

Was machst du damit? Verschenken? Verkaufen?

Gefällt mir ausgesprochen gut. Was für ein Material verwendest du?

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
Ari
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 458
Registriert: Mittwoch, 18. Februar 2015, 20:54
10

Ungelesener Beitrag von Ari »

Die Schals sehen toll aus und ja, Wolle hat einen ähnlichen Suchtfaktor wie Rohstoffe 😅
Liebe Grüße, Ari

Benutzeravatar
flidibus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2533
Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
9
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von flidibus »

So schön! Vor allem die frischen Fische mit dem Farbverlauf sind zum Verlieben...
Liebe Grüße
Flidibus

Benutzeravatar
bergamotte
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2007
Registriert: Sonntag, 7. August 2016, 13:23
8
Wohnort:

Ungelesener Beitrag von bergamotte »

Sehr schön, Deine Schals! Danke für´s Zeigen. :rosefuerdich:
Das Material würde mich auch interessieren?
Gib´s zu, Du willst ins Guinness Buch...? :pfeifen:
Liebe Grüsse, Angelika

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Wunderschön, liebe Bina!
Gehst du damit in Produktion?
Was für einen Webrahmen hast du, wenn ich fragen darf?
Ganz toll gemacht ❤️
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
coboki
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3425
Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
10
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von coboki »

Da ist ja ein Schal schöner als der andere, liebe Bina :lupe: !
Mich würde auch interessieren, welchen Webrahmen Du benutzt...
Herzliche Grüße
Conny

Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Nee, ganz so ambitioniert bin ich dann doch nicht, daß ich ins Guiness-Buch möchte. :kichern:

Ich trage die Schals, ich verschenke sie und ja, verkauft hab ich auch schon welche. So wie es halt grad passt. Ich schätze, zu Weihnachten werd ich einen Großteil abbauen können. Wir schenken uns nichts... aber man kann die ja mal zum Zeigen mitnehmen. Und wie ich meine Familie kenne... *grapschundweg* :D

An Materialien verwende ich von a-z.

Drachenfeuer ist z.B. aus handgefärbter Merino.
Frische Fische ist aus einem Schoppel-Zauberball mit Leinen-Bambus-Kette.
Und in Nr. 18 eine bunte Mischung aus Leinen, Baumwolle, Seide Yak und Viskose.

Wichtig ist mir, daß sie kuschelig-weich sind, schön fallen und bloß nicht kratzen oder kitzeln. Also nicht zuuu flauschig.

Judy und Coboki: ich habe einen Ashford SampleIt in 40 cm Breite, der ist optimal weil man damit überall weben kann.
Und dann ist mir neulichs noch ein schwedischer Glimakra über den Weg gelaufen. Der braucht aber für seine 70 cm Webbreite (der Rahmen selber ist 1 m breit) schon einen extra Tisch.
Nach Weihnachten ist dann die Umgestaltung des Wohnzimmers fällig (pschhht, nicht verraten!), damit ich den Platz habe. Und dann: Bine goes Jacke.

Oder vielleicht doch erstmal einen ordinären Flickenteppich aus alten Jeans...

Schaun mer mal. :mixine:

Ich freu mich, daß ihr alle auch Gefallen findet. Vielleicht kann ich ja sogar die eine oder andere anstecken? Es macht Spaß und man (ich zumindest) kriegt schön den Kopf frei. Und schwer ist es auch nicht - ich bewundere jeden, der in der Lage ist, Socken zu stricken!
Liebe Grüße
Bine

Arnika
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 353
Registriert: Dienstag, 27. März 2018, 18:09
7

Ungelesener Beitrag von Arnika »

Liebe Bina,
ganz wunderschön deine Schals :love:
Bin auch gespannt, mit was für Garnen du arbeitest? Kann man vielleicht einen Schal bei dir bestellen? Jetzt oder irgendwann?
Oh hab gerade gesehen, du warst schnell und -hast schon geantwortet.....
Einen lieben Gruß
Arnika

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Arnika, dankeschön!
Du bekommst gleich eine PN. :-*
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
coboki
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3425
Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
10
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von coboki »

:daisy: Liebe Bina, Danke für die superschnelle Antwort.
Und Dein Geheimnis bezüglich der Wohnzimmer-Umgestaltung ist bei uns sicher, versprochen :faxen: .
Herzliche Grüße
Conny

Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Die sehen wirklich ganz wunderbar aus. :love: Mein Schatz hat mir letztes Jahr einen Schal zu Weihnachten geschenkt, den er mit einer japanischen Fingerwebtechnik hergestellt hat. Er sitzt schon am nächsten. Vielleicht wäre so ein Webrahmen auch was für ihn. :gut:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Oh Bina - wie schön :), die Materialien begeistern mich auch, ich trage sehr viel leichte Schals. Wie lernt man weben?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Danke liebe Bina für die Information!
Da werde ich mich mal reinlesen.
Deine Materialien hören sich auch total schön an!
😘
Judy

PS: Ich sehe gerade, die gibt’s auch bei uns!
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Kunstblume, die Technik interessiert mich sehr! Frag doch Deinen Liebsten mal, ob es da irgendwo einen Link gibt, daß ich mir das ansehen kann.

Helga: durch machen.
Einfach machen. Und Videos gucken. Guck:

Eine Bekannte aus dem Seifentreff hatte zu einem Treffen ihren Rahmen mitgebracht und ich durfte mal 10 Minuten ausprobieren. Das reichte, um den Virus zu verbreiten. :pfeifen:

Meine Reihenfolge war also: ausprobieren, Blut lecken, Rahmen googlen, Video gucken, gierig werden, im Shop anrufen und mich ob der Breite und etwaigem zusätzlichem Zubehör (tat nicht nötig, der ist komplett, mehr kam später dazu) beraten lassen. Hemmungslos zuschlagen.

Und dann - einfach loslegen. Learning by doing. Ähnlich wie mit Seifen sieden und Kosmetik rühren, nur ein klein wenig intuitiver. Und ohne Feinwaage. Die Muster sind dann aber schon "nach Rezept", aber das kommt auch mit der Zeit und nach etlichen Lesestunden und Videos. :)
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Danke Bina für die Info :)
Meine Reihenfolge war also: ausprobieren, Blut lecken, Rahmen googlen, Video gucken, gierig werden, im Shop anrufen und mich ob der Breite und etwaigem zusätzlichem Zubehör (tat nicht nötig, der ist komplett, mehr kam später dazu) beraten lassen. Hemmungslos zuschlagen.
:kichern: - das Video habe ich mir angesehen, mal sehen wie sich das auswirkt
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

FrauWolle

Ungelesener Beitrag von FrauWolle »

Oh, wie freu ich mich! Noch so ne Woll-lüstige 😉 Da bin ich ja hier als Spinnerin in bester Gesellschaft. Liebe Bina, für „einfach machen“ sind deine Schals ganz schön gut geworden 👍🏻👍🏻 Bin gespannt auf mehr 😃

Liebe Grüße von Sanne

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Bina hat geschrieben:
Freitag, 21. Dezember 2018, 23:32
Kunstblume, die Technik interessiert mich sehr! Frag doch Deinen Liebsten mal, ob es da irgendwo einen Link gibt, daß ich mir das ansehen kann...
Werde ich machen! :gut:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6727
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Du Unermüdliche tolle Werke!
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
GartenEden
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2104
Registriert: Mittwoch, 17. Mai 2017, 07:03
7
Wohnort: Im Schwäbischen

Ungelesener Beitrag von GartenEden »

Liebe Bina,
die Schals sind grandios! Unglaublich und wunderschöne Werke. Ich würde ja sofort Drachenfeuer nehmen....
Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain

Benutzeravatar
Bellis
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6711
Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
9
Wohnort: in Thüringen

Ungelesener Beitrag von Bellis »

Wunderschöne Schals sind das geworden, Bina. Ich bin total begeistert, was Du alles machst. :gut:
Da ärgere ich mich glatt, dass ich erst einen Schal gekauft habe, deine sind viel schöner.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

Bina hat geschrieben:
Freitag, 21. Dezember 2018, 22:20
Und in Nr. 18 eine bunte Mischung aus Leinen, Baumwolle, Seide Yak und Viskose.
Liebe Bina,
deine Schals sind wunderbar :gut: ....Falls Nr. 18 verkäuflich sein sollte ...... :shopping1:
viele Grüße
Rosemarie

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Dankeschön, ihr Lieben! Mit so viel Zuspruch habe ich gar nicht gerechnet, ich freue mich fürchterlich! :argverlegen:

Rosemarie, Nr. 18 trage ich selber, der ist wirklich wunderbar. Weil nach dem aber schon einige gefragt haben, habe ich schon seit gestern die Wolle für Nr.18/2 hier liegen.
Nachdem ich soeben die letzte Arbeit für dieses Jahr erledigt habe, werde ich mich in den nächsten Stunden mal daran machen. :brille:
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Herbalist
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 80
Registriert: Samstag, 14. Juli 2018, 13:23
6

Ungelesener Beitrag von Herbalist »

Oh is das ein tolles Hobby :schocking: . Deine Schals sind wunderschön :love: Vielleicht wäre weben auch was für mich. Gerade geschaut was so ein Webrahmen kostet. Hast du die Technik von jemandem gelernt? Oder eher selbst beigebracht mit Videos?

Liebe Grüße
Herbalist

swed

Ungelesener Beitrag von swed »

Oh nein, oh nein, oh nein :vollirre: . Ich stricke und häkele Tücher und Schals und kaufe dazu viel überflüssige Wolle. Und nun das .... Superschön deine Kreationen.

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Hallo Herbalist, das ist alles selbst beigebracht - bis auf die kurze Einführung beim Treffen (also daß man den Schussfaden schräg legen soll, um eine schöne Kante zu bekommen). Aber das wird auch alles im verlinkten Video gezeigt.
Ehrlich: den Rahmen zusammenzubauen war die größte Herausforderung, der kam nämlich in Einzelteilen hier an.
Und dann noch die Muster - da wurde in einem der Videos etwas ganz Essentielles vergessen zu erklären. Bis ich das selber raushatte, wär das Teil fast aus dem Fenster geflogen.

Du kannst das auch. Stricken und Co. ist schwerer und dauert länger.

Ach so, falls ich jetzt tatsächlich jemanden angefixt haben sollte: der SampleIt ist toll - aber schlauer wäre gewesen, mir gleich einen Rigid Heddle (selber Hersteller) in 60 cm zuzulegen - damit gehen dann auch breite Schultertücher, Kissen etc.
Geht mit dem kleinen auch, aber dann wirds schon komplizierter und man braucht wieder mehr Zubehör.
Ich hab ja jetzt 2 Webrahmen, einen kleinen und einen großen. Auch gut - aber halt auch teurer.

Swed, überflüssig ist die Wolle doch sicher nicht, wenn Du sie zu schönen Tüchern verarbeitest. :love:
Liebe Grüße
Bine

Coco
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1450
Registriert: Mittwoch, 7. Februar 2018, 21:05
7
Wohnort: Leipzig

Ungelesener Beitrag von Coco »

Bina hat geschrieben:
Freitag, 21. Dezember 2018, 22:20
Und schwer ist es auch nicht - ich bewundere jeden, der in der Lage ist, Socken zu stricken!

Deine Schals sind wunderschön! Besonders die frischen Fische!
Ich persönlich finde Socken stricken ja total einfach - das mache ich seit 18 Jahren und muss dabei nicht mehr groß denken :) (falls du also mal welche brauchen solltest...)
Viele Grüße, Coco

Benutzeravatar
Jytte
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3580
Registriert: Samstag, 17. Oktober 2015, 19:48
9
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Jytte »

Liebe Bina, ich reihe mich in die vorigen Lobpreisungen und Vorbestellerinnen ein :rosefuerdich: :rosefuerdich: . Total schick und die Materialien hören sich ganz toll an. Weben kenne ich nur aus der Grundschule, Lesezeichen haben wir gemacht und meines wurde nach oben hin immer schmaler. Du hast den Bogen anscheinend richtig raus, Frische Frische gefällt mir am Besten :love:
Liebe Grüße Jytte

"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Ganz wunderbare Schals hast du gewebt Bine! :flower: Weben würde meine Wollvorräte sicher schnell verkleinern - aber zum Glück habe ich überhaupt keinen Platz für noch ein Hobby. Strick- und Häkelnadeln benötigen weniger Raum. :happy:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Pearl
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 26
Registriert: Montag, 17. Dezember 2018, 11:02
6

Ungelesener Beitrag von Pearl »

So wunderschön. Du hast mich jetzt total angefixt. Hab schon geguckt was so ein Teil kostet und ja ein breiteres währe mir lieber. Wo soll das nur alles hinführen?

Antworten