Deckkraft in Foundation erhöhen

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
RuehrPatty

Deckkraft in Foundation erhöhen

Ungelesener Beitrag von RuehrPatty »

Hallo zusammen! Ich bin seit eben Mitglied in der Rührküche :hallihallo: ...und ein großer Fan dieser Smileys :superirre: vor etwa 2Monaten habe ich angefangen, meine Kosmetik selbst zu rühren und bin sehr zufrieden. Natürlich experimentiere ich vor allem in Sachen Gesichtscreme und -reinigung noch weiter.
Schließlich habe ich mich an die Meadfoam foundation getraut und bin aufgrund der wenigen Inhaltsstoffe begeistert (empfindliche Post-Akne Haut). Jedoch würde ich die Deckkraft gerne erhöhen und frage mich, wie. Kann ich den Pigmentanteil einfach erhöhen und wenn ja, um wie viel? Oder soll ich Mica in die Pigmentmischung geben, wie es für die Mineral Foundation empfohlen wird? Auch habe ich mich über Flawless informier...
Ich hoffe, ich habe nicht zu viel geschrieben, aber ich dachte, einfach plump die Frage stellen, ist etwas lahm... :blahblah:
Liebe Grüße und allen einen schönen Tag!

Maren

Ungelesener Beitrag von Maren »

Hallo RuehrPatty,

für mich stellt sich die selbe Frage. Ich möchte die Meadowfoam Foundation in leicht abgewandelter Rezeptur auch rühren. Da ich aber dafür noch Sachen bestellen muss, ist die Frage natürlich interessant. Ziel ist für mich eine Art getönte Tagescreme für jeden Tag zu haben und dann für abends mal, oder wenn mir eben danach ist, etwas mit bissl mehr wumms :-)

Ich bin schon gespannt auf die Antworten...

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24225
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Am besten deckt Titandioxid und Zinkoxid, das heißt, man müsste die ganze Pigmentmischung erhöhen. Nur Pigmente (Eisenoxide) alleine würden das Makeup dunkler machen, Mica und Flawless (@Rühr Patty) decken eher nicht :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Mondenkind
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 302
Registriert: Dienstag, 12. Juni 2018, 17:48
6
Wohnort: Gangelt

Ungelesener Beitrag von Mondenkind »

Magnesiumstearat fällt mir da auch ein... wie Helga schon schrieb, man müsste die gesamte Pigmentmischung erhöhen.
Es grüßt Euch herzlich,
Nadja

RuehrPatty

Ungelesener Beitrag von RuehrPatty »

Wow! Die Antworten kamen ja fix! Vielen lieben Dank! Ich habe die Pigmentmischungen von Olionatura Almond, Sand und Aurora vermischt und in die Foundation eingearbeitet. Um wie viel sollte ich die Pigmentmischung denn wohl erhöhen?

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24225
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Leider habe ich da keine Erfahrung, ich weiß es nicht :)

Hast Du noch was von der gerührten Foundation? Zweig mal einen TL davon ab und gib Pigmente (ich würde sie vorher mit Öl benetzen) dazu und mische etwas. Wie zeigt es sich dann auf der Haut?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

RuehrPatty

Ungelesener Beitrag von RuehrPatty »

Das ist eine gute Idee, die ich gleich Mal umsetzen werde, danke! Muss mir nur merken, um wie viel :-a

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24225
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Kaolin ist auch deckend :) weiße Tonerde
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Antworten