Und eben dabei hilft mir dieser Duft.

Aufrichtend, entspannend, zentrierend - so würde ich die Wirkung charakterisieren. Der Duft an sich ist eher feminin und betörend, auch wenn man wegen Zeder und Teebaum vor dem Riechen noch ein bisschen zweifeln mag. Doch sie fügen sich vortrefflich ein, wie ich finde.

Der Begriff des Tropfens ist wie immer dehnbar (je nach Dosiervorrichtung), aber ich denke, dass der folgende Duft im Großen und Ganzen reproduzierbar sein sollte.
6 Tropfen Atlaszeder (aus dem Holz von Cedrus atlantica)
10 Tropfen Neroli (aus den Blüten von Citrus aurantium ssp. aurantium)
3 Tropfen Teebaum (aus den Blättern von Melaleuca alternifolia)
4 Tropfen Petit Grain Bigaradier (aus den Blättern und Zweigen von Citrus aurantium ssp. aurantium)
Einen guten Morgen wünscht und schnuppert nun die Muße

Euer Harald