Der Lavendel-Killer - auf frischer Tat ertappt

Rosen züchten, Kräuter ziehen, Küchen planen: In diesem Forum sind wir im wörtlichen Sinne »zuhause«.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
Manjusha
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4199
Registriert: Freitag, 6. März 2015, 05:26
10

Der Lavendel-Killer - auf frischer Tat ertappt

Ungelesener Beitrag von Manjusha »

Seit es so schön warm war hatte ich meine überwinterten Pflanzen wieder draußen auf dem Balkon. Ständig lagen die eingesteckten Täfelchen und frische Triebe abgerissen am Boden..... :wickler: Gestern, auch so um diese Zeit hörte ich wie die Täfelchen zu Boden fielen, rannte raus, wie vom Wildschwein gejagt....nix zu sehen, Erde auf dem Boden, Täfelchen daneben, Lavendelspitzen abgerissen... :sumo: niemand hier, nur ich und meine Geister :saufen: .
Heute wieder das gleiche Spiel, aber Manju ist ja lernfähig ( manchmal) hat sich gaaanz leise angeschlichen..... :versteck: :hexe: und erwischt Herrn von und zu Amsel. Der vergnügt sich in meinem Lavendel, so als ob es eine Badewanne wäre - klar, dass da die Schildchen in den anderen Töpfen drumherum stören. :achso: :kichern:
Habt ihr das auch schon mal gehabt und was macht er da und warum?
Liebe Grüße
Manjusha

Benutzeravatar
flidibus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2533
Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
9
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von flidibus »

Vielleicht braucht er Material zum Nestbau?
Liebe Grüße
Flidibus

Benutzeravatar
Manjusha
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4199
Registriert: Freitag, 6. März 2015, 05:26
10

Ungelesener Beitrag von Manjusha »

Aber dann würde er es doch mitnehmen, oder nicht?
Liebe Grüße
Manjusha

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ich kenne das auch - aber die wühlen nur in der Erde und machen ein kleines Loch (Kisterl mit Geranien) :) Meine Mutter hat sich einen schwarzen Plastik-Vogel gekauft, der "bewacht" das Kisterl und meine Mutter erzählt, dass die Amsel immer schimpft, sich aber nicht mehr her traut :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
flidibus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2533
Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
9
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von flidibus »

Schau mal, du bist nicht die einzige...
Liebe Grüße
Flidibus

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Das passiert regelmäßig in meinem Garten. Ich weiß nicht,wer es macht, aber es sind immer wieder
Pflanzen am Weg ausgerissen. :wickler:
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Benutzeravatar
Tessa
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4111
Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
14
Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz

Ungelesener Beitrag von Tessa »

Die Herrschaften wollen schließlich auch ein gut riechendes Heim haben. :duft:
Gönnt den armen Hascherln mal ein nettes Nest. :huhu:
Liebe Grüße Tessa

Sissy

Ungelesener Beitrag von Sissy »

Es wäre auch möglich, dass sich Engerling in der Erde tummeln und die Blätter bei der Suche im Wege sind.
Ich habe beim Umarbeiten in meinem Hochbeet eine ganze Kompanie vernichtet. Vom Komposthaufen rede ich garnicht.

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13094
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

"Der Lavendelkiller" klingt nach einem packenden Krimi. Nur die Ermittlungsgeschichte ist im Augenblick noch dürftig. Die müsste man noch deutlich in die Länge ziehen, damit das Buch nicht zu dünn und der Film nicht zu kurz wird. :kichern:

Benutzeravatar
Fragolinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1885
Registriert: Samstag, 8. Oktober 2016, 20:16
8
Wohnort: im Süden ;-)

Ungelesener Beitrag von Fragolinchen »

Sissy hat geschrieben:
Dienstag, 1. Mai 2018, 20:38
Es wäre auch möglich, dass sich Engerling in der Erde tummeln und die Blätter bei der Suche im Wege sind.
Wäre jetzt auch mein Tip gewesen. Heute hat mir allerdings jemand erzählt, dass Amseln Rindenmulch gerne durchwühlen, weil darin Stoffe enthalten sind, auf die die Amseln scharf sind. Welche Stoffe das sind und woher der Betreffende das hat, konnte leider nicht eruiert werden.
Von Krokussen weiß ich, dass die von Amseln gerne zerrupft werden, weil der gelbe Stempel vom Amselmännchen als Schnabel eines Konkurrenten angesehen wird.
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)

Benutzeravatar
petitigre
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2698
Registriert: Sonntag, 26. April 2015, 20:44
10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von petitigre »

Ich war auch ganz neugierig beim Titel dieses Threads und habe sehr gespannt gelesen - bis zur Auflösung, da musste ich in mich hinein lachen. :huhu:
Danke für diese süße Geschichte und ich hoffe, Du ärgerst Dich nicht mehr so sehr, jetzt wo Du weißt, wer der Übeltäter ist. ;)
Über einen solchen Besuch würden wir uns hier tatsächlich mal freuen - wir haben nur die doofen Stadttauben aufm Balkon sitzen. :(
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13094
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

petitigre hat geschrieben:
Dienstag, 1. Mai 2018, 21:24
wir haben nur die doofen Stadttauben aufm Balkon sitzen. :(
Die Ratten der Lüfte, wie man sie auch liebevoll nennt. :ugly:

Benutzeravatar
Manjusha
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4199
Registriert: Freitag, 6. März 2015, 05:26
10

Ungelesener Beitrag von Manjusha »

Ihr Lieben,
ja ich wollte nicht einen noch längeren Roman daraus machen, hatte allerdings kurz überlegt, ob ich ein Rätsel daraus machen sollte! :kicher:
@Flidibus, es sieht genauso aus, wie auf dem verlinken Bild, abgerissene Triebspitzen.
@Fragolinchen, das mit Rindenmulch wegscharren machen sie, weil sie sonst nicht an die Regenwürme kommen, hat mir mal ein Gärtner erzählt.
Heute fiel dem Teufelsbraten auch noch der Jiaogulan und mein Verjüngungskraut zum Opfer.
Und nein, ärgern werde ich mich nicht, nur wundern, wüsste zu gerne, wat dat soll? Und ja, lieber einen durchgedrehten Amselrich als eine Horde Tauben, das hatte ich auch schon mal, als ich in der Nähe vom Viktualienmarkt wohnte :schocking: , da kam sogar ich mit meiner fast schon pathologischen Tierliebe an meine Grenzen. :nawarte:
Sollte Herr Mamsel sein Geheimnis noch offenbaren, welches ihn zu solch schändlichem Verhalten bewegt, lasse ich es euch wissen.... :bunny:
Liebe Grüße
Manjusha

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13094
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Manjusha hat geschrieben:
Mittwoch, 2. Mai 2018, 13:29
das mit Rindenmulch wegscharren machen sie, weil sie sonst nicht an die Regenwürme kommen, hat mir mal ein Gärtner erzählt.
Aber wenn sie schon so fleißig sind... kann man die Arbeitskraft der Viecher nicht für etwas Nützliches einspannen? :nail:

Benutzeravatar
Fragolinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1885
Registriert: Samstag, 8. Oktober 2016, 20:16
8
Wohnort: im Süden ;-)

Ungelesener Beitrag von Fragolinchen »

Manjusha hat geschrieben:
Mittwoch, 2. Mai 2018, 13:29
@Fragolinchen, das mit Rindenmulch wegscharren machen sie, weil sie sonst nicht an die Regenwürme kommen, hat mir mal ein Gärtner erzählt.
Der Meinung war/bin ich auch. Mein Gegenüber war jedoch felsenfest davon überzeugt, dass es den Amseln beim Rindenmulchscharren NICHT NUR um Würmer geht. Naja, wird wohl auch ein Rätsel bleiben, worum um Gottes willen denn dann... :gruebel:
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)

Nemo
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 347
Registriert: Donnerstag, 16. Februar 2017, 08:46
8
Wohnort: Elmshorn

Ungelesener Beitrag von Nemo »

Fragolinchen hat geschrieben:
Mittwoch, 2. Mai 2018, 17:56
Mein Gegenüber war jedoch felsenfest davon überzeugt, dass es den Amseln beim Rindenmulchscharren NICHT NUR um Würmer geht. Naja, wird wohl auch ein Rätsel bleiben, worum um Gottes willen denn dann... :gruebel:
Auch wegen Kellerassel, Tausendfüßler, Ameisen etc. :wink:

Jaye
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 106
Registriert: Montag, 23. April 2018, 01:06
7

Ungelesener Beitrag von Jaye »

Manjusha hat geschrieben:
Mittwoch, 2. Mai 2018, 13:29
Sollte Herr Mamsel sein Geheimnis noch offenbaren, welches ihn zu solch schändlichem Verhalten bewegt, lasse ich es euch wissen.... :bunny:
Vielleicht hatte er es satt, dass seine Frau ständig zu ihm sagte "Du müffelst, geh mal baden" und wollte anstelle dessen lieber den leichten Weg des "Beduftens" gehen :-D
"Sinnlos ist ein Leben ohne Unsinn"

Beste Grüße
Jaye

Benutzeravatar
Fragolinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1885
Registriert: Samstag, 8. Oktober 2016, 20:16
8
Wohnort: im Süden ;-)

Ungelesener Beitrag von Fragolinchen »

Nemo hat geschrieben:
Mittwoch, 2. Mai 2018, 18:28
Fragolinchen hat geschrieben:
Mittwoch, 2. Mai 2018, 17:56
Mein Gegenüber war jedoch felsenfest davon überzeugt, dass es den Amseln beim Rindenmulchscharren NICHT NUR um Würmer geht. Naja, wird wohl auch ein Rätsel bleiben, worum um Gottes willen denn dann... :gruebel:
Auch wegen Kellerassel, Tausendfüßler, Ameisen etc. :wink:
...den Amseln beim Rindenmulchscharren NICHT NUR um Würmer Insekten :wink: geht.
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)

Benutzeravatar
Ikita
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1221
Registriert: Montag, 12. März 2018, 16:39
7
Wohnort: BW

Ungelesener Beitrag von Ikita »

Die Ratten der Lüfte nennt man bei uns Tauben.

Wir habe im Garten auch ständig Amseln am rum buddeln. Ich hab mich immer wieder geärgert, weil sie alles auf den Gehweg rausmießen und ich hinterher fegen musste.

Bis sie letztes Jahr ein Nest bei uns im Rosengewächs gebaut haben und wir 3 Mini Amseln vorsichtig filmen durften. Die frisch gebackene Familie wurde von mir mit Wasser und Futter versorgt.

Und seitdem gehören auch Amseln zur unseren Familie.
Liebe Grüße
Erika
Am Ende des Tages ist nur wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der dich lächeln ließ.

Benutzeravatar
Manjusha
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4199
Registriert: Freitag, 6. März 2015, 05:26
10

Ungelesener Beitrag von Manjusha »

Jaye hat geschrieben:
Mittwoch, 2. Mai 2018, 18:54

Vielleicht hatte er es satt, dass seine Frau ständig zu ihm sagte "Du müffelst, geh mal baden" und wollte anstelle dessen lieber den leichten Weg des "Beduftens" gehen :-D
Ganz ehrlich, genau so sieht es aus, wenn er sich mitten in den Lavendel reinpflanzt, sich dreht und mit den Flügeln schlägt.
Heute morgen hat er sich übrigens an der Erdbeerminze vergangen, der Topf ist nur noch halb voll, der Vogel piept echt nicht mehr ganz richtig...:vogel:
Liebe Grüße
Manjusha

Nemo
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 347
Registriert: Donnerstag, 16. Februar 2017, 08:46
8
Wohnort: Elmshorn

Ungelesener Beitrag von Nemo »

Vielleicht versucht sich das Federvieh von Parasiten zu befreien?
Unsere Schwalbenbabys hatten so komische Fliegen im Gefieder. Ich komme nicht mehr auf den Namen :gruebel:

Benutzeravatar
AnnaKatharina
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 102
Registriert: Freitag, 9. März 2018, 14:05
7

Ungelesener Beitrag von AnnaKatharina »

Es gibt Lausfliegen, die saugen Blut an Vögeln, die sind ekelig :tot:
lieber Gruß
Anna

千里之行,始於足下。(老子)
Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt. (Laotse)

Kräuterfrau
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 149
Registriert: Montag, 13. Juni 2016, 11:56
8

Ungelesener Beitrag von Kräuterfrau »

Vögel kleiden ihre Nester auch mit Heilpflanzen aus, um Parasiten und Krankheiten fernzuhalten oder die Amsel hat schon z. B. Milben und sucht bei dir das passende Heilkraut.

LG

Kräuterfrau

Benutzeravatar
Alraune
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 980
Registriert: Mittwoch, 10. Mai 2017, 09:04
7
Wohnort: Heerlen

Ungelesener Beitrag von Alraune »

Kieselgur hilft da, das nimmt man auch für Hühner. Die meisten Vögel nehmen gegen Parasiten auch gerne ein trockenes Lehmbad und stauben sich damit ein, das tötet die Parasiten ab, weil sie durch den Staub ersticken. Sollte es daran liegen kannst Du ihm eine Schale mit Kieselgur gefüllt als Badewanne zur Verfügung stellen, dann sollte er die Kräuter in Ruhe lassen, falls es daran liegt.

LG
Alraune
Schönheit vergeht, Dummheit bleibt

Nemo
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 347
Registriert: Donnerstag, 16. Februar 2017, 08:46
8
Wohnort: Elmshorn

Ungelesener Beitrag von Nemo »

AnnaKatharina hat geschrieben:
Freitag, 4. Mai 2018, 07:34
Es gibt Lausfliegen, die saugen Blut an Vögeln, die sind ekelig :tot:
Ja genau Lausfliegen meinte ich. Das wurde uns in der Wildauffangstation gesagt. Absolut eklig die Viecher und blitzschnell. Durch absammeln konnten wir die Küken nicht davon befreien.

Benutzeravatar
AnnaKatharina
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 102
Registriert: Freitag, 9. März 2018, 14:05
7

Ungelesener Beitrag von AnnaKatharina »

Nemo hat geschrieben:
Sonntag, 6. Mai 2018, 16:18
Absolut eklig die Viecher und blitzschnell.
schnell auch noch? 🙈 :schreck:
das finde ich bei Spinnen schon furchtbar und die sind ja wenigstens nützlich; wenn die still in der Ecke sitzen - ok, aber diese schnellen Kellerspinnen :weg: :uh:
lieber Gruß
Anna

千里之行,始於足下。(老子)
Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt. (Laotse)

Benutzeravatar
Manjusha
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4199
Registriert: Freitag, 6. März 2015, 05:26
10

Ungelesener Beitrag von Manjusha »

Danke euch, werde mal schauen wo es dieses Kieselgur gibt.
Liebe Grüße
Manjusha

Benutzeravatar
Alraune
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 980
Registriert: Mittwoch, 10. Mai 2017, 09:04
7
Wohnort: Heerlen

Ungelesener Beitrag von Alraune »

Kieselgur bekommt man recht günstig bei Amazon, ich verwende es auch für die Hunde.

LG
Alraune
Schönheit vergeht, Dummheit bleibt

Nemo
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 347
Registriert: Donnerstag, 16. Februar 2017, 08:46
8
Wohnort: Elmshorn

Ungelesener Beitrag von Nemo »

Ist das Zeug nicht lungengängig? :lupe:
Ich hätte Bedenken die Hunde damit einzupudern.

LG Britta

Benutzeravatar
Manjusha
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4199
Registriert: Freitag, 6. März 2015, 05:26
10

Ungelesener Beitrag von Manjusha »

Alraune hat geschrieben:
Mittwoch, 9. Mai 2018, 08:28
Kieselgur bekommt man recht günstig bei Amazon, ich verwende es auch für die Hunde.

LG
Alraune
Danke nochmals, aber ich bin nicht geamazont. :) Obwohl ich sogar noch irgendwo einen Gutschein rum liegen haben müsste. :gruebel: . Ich werde es nächste Woche im Gartencenter mitnehmen, wenn ich eh neue Kräuter hole, die anderen habe ich aufgegeben.... :shisha:
Liebe Grüße
Manjusha

Antworten