ich habe vor vier Wochen mal ein eher unfreiwilliges Experiment gestartet. Krankheitsbedingt (Grippewelle) konnte ich kein neues Fluid rühren und musste dann wohl oder übel ohne auskommen. Also habe ich mich wie gewohnt morgens nur mit klarem Wasser und Abends mit meiner Reinigungsmilch gewaschen. Die Haut habe ich anschließend mit einem Hydrolat tonisiert und dann mein Gesichtswasser aufgesprüht. Ich war sehr erstaunt, aber diese Pflege reichte mir. Also fuhr ich mit dem abgespeckten Pflegeprogramm fort. Trotz Heizungsluft und ausgiebiger Spaziergänge in teilweise klirrender Kälte gab und gibt es bisher keinerlei Trockenheitsgefühl. Meine Haut ist prall und die Unterlagerungen sind fast weg.
Hier die Rezepte meiner momentanen Hautpflege:
Reinigungsmilch 200g
6g Cocoglucosid
142g Wasser
2g Steinsalz
6g Bolus Alba
10g Glycerin
Cosphaderm nach belieben
20gtt Biokons
Milchsäure
Gesichtswasser 200g
100g Hydrolat
62g Aloe Vera Ursaft
8g D-Panthenol
30g Wässrig-Alkoholische Tinktur 70%
Es ist wirklich ein sehr abgespecktes Programm... aber für mich zur Zeit ausreichend. Als ich mich damals hier in der Rührküche angemeldet habe, war daran überhaupt nicht zu denken

Ich muss dazu sagen, dass ich Anfang des Jahres meine Ernährung umgestellt habe. Ich verzichte fast gänzlich auf Süßigkeiten, trinke viel Wasser oder Tee und esse gesünder, vor allem fettarm. Viele Öle (Lebensmittelqualität), die ich in meinen Fluids verwendet habe, gebe ich zum Essen. Vor allem achte ich auch hierbei auf (mehrfach) ungesättige Fettsäuren...und Antioxidantien dürfen nie fehlen. Ich fühle mich rundum wohl

Deshalb ein riesiges Dankeschön an Heike! Deine www-Seiten und vor allem die Bücher, die ich sehr häufig nutze, haben dazu geführt, dass ich allgemein bewusster lebe. Am Ende ist doch alles miteinander verbunden
