Vielleicht eine absolute Anfängerfrage, aber ich stelle sie trotzdem einmal :
welche Öle schmelzt Ihr wegen Hitze-Empfindlichkeit (bis auf die Wirkstoff-Öle) NICHT mit in der Fettphase auf ?
Ich denke, die Ölgruppen B-0 bis B-2 und PF-1 sowie PF-2 werden die Hitze von ca. 70°C - 85° C wohl sehr gut vertragen können.
Aber was ist z. B. mit den Ölen der Ölgruppe B-3, wie z.B. Amaranthöl, Traubenkernöl, Weizenkeimöl usw. ?
Die Öle aus Gruppe B-3 gehören ja schon halbwegs zu den Wirkstoff-Ölen, daher bin ich mir doch unsicher, ob sie die Hitze beim Aufschmelzen in der Fettphase wirklich vollkommen unbeschadet überstehen. Wäre es ratsamer, diese erst der abgekühlten Emulsion beizufügen ?
Kann man sagen, dass Oxidationsstabilität = Hitze-Unempfindlichkeit bedeutet ?
Manchmal tauchen einfach Fragen über Dinge auf, über die man bisher gar nicht so großartig nachgedacht hat, sondern einfach (falsch ??) gemacht hat

Liebe Grüße
SILKE