Smoothies!
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Smoothies!
Neulich habe ich von Sterndie die Anregung erhalten einen Smoothie herzustellen. Man lässt Seife im Wasser schmelzen und fügt Öl dazu. Ich habst jetzt versucht um mag es dehr gerne. Besonders zu Händewaschen. Es ist sehr sanft.
Leider weiß ich nicht wirklich was drüber. Mein Smoothie ist eher pastenartig, wie weiches Kokosfett. Sollte es eher Cremeartig werden?
Vieleicht weiß ja jemand ein paar gute Rezepte, oder hat Erfahrungen hier herzuschreiben!
Leider weiß ich nicht wirklich was drüber. Mein Smoothie ist eher pastenartig, wie weiches Kokosfett. Sollte es eher Cremeartig werden?
Vieleicht weiß ja jemand ein paar gute Rezepte, oder hat Erfahrungen hier herzuschreiben!
Hallo Christian,
da es im BK einige gibt die sehr gerne Smoothies rühren wirst du dort sehr viele Informationen und Anregungen erhalten wenn du mal die Suchfunktion benutzt.
Ich habe auch schon mal Smoothies gemacht, und das ganze so Pi mal Daumen zusammengerührt. Ich denke dass es keine richtige Vorgabe gibt wie so ein Smoothie werden soll jeder macht ihn halt wie er mag. Meine waren von der Konsistenz her sehr komisch, ein bißchen wie Pudding aber sehr fluffig. Ich fand das witzig und mir gefällt es, dass man nach dem Duschen eine etwas fettige Haut hat. Außerdem kann man Smoothies schön mit ätherischen Zitrusdüften beduften die in Seife leider sehr flüchtig sind.
Wahrscheinlich habe ich mich beim Rühren zumindest so ungefähr an eines der Rezepte aus dem BK gehalten, ich denke mal es waren dann wohl Seife, Wasser und Öl im Verhältnis 1:3:1.
Es ist bestimmt eine gute Idee so ein Smoothie als Grundlage für ein Körperpeeling zu benutzen, da gibts doch auch einen Thread zu, ich glaube da geh ich gleich mal rüber..
da es im BK einige gibt die sehr gerne Smoothies rühren wirst du dort sehr viele Informationen und Anregungen erhalten wenn du mal die Suchfunktion benutzt.
Ich habe auch schon mal Smoothies gemacht, und das ganze so Pi mal Daumen zusammengerührt. Ich denke dass es keine richtige Vorgabe gibt wie so ein Smoothie werden soll jeder macht ihn halt wie er mag. Meine waren von der Konsistenz her sehr komisch, ein bißchen wie Pudding aber sehr fluffig. Ich fand das witzig und mir gefällt es, dass man nach dem Duschen eine etwas fettige Haut hat. Außerdem kann man Smoothies schön mit ätherischen Zitrusdüften beduften die in Seife leider sehr flüchtig sind.
Wahrscheinlich habe ich mich beim Rühren zumindest so ungefähr an eines der Rezepte aus dem BK gehalten, ich denke mal es waren dann wohl Seife, Wasser und Öl im Verhältnis 1:3:1.
Es ist bestimmt eine gute Idee so ein Smoothie als Grundlage für ein Körperpeeling zu benutzen, da gibts doch auch einen Thread zu, ich glaube da geh ich gleich mal rüber..

Wenn ich das erste mal was teste wiege ich nie. Ich hab einfach reingeworfen... Ich wollte den Smoothei aber noch flüssiger machen und habe mehr Wasser hinzugegeben, und nochmal und nochmal... wurde aber nicht flüssig. Geht es denn das es schön dicklüssig und cremig wird?
Im Beautykosmos werde ich mich auch mal umsehen (hab ich eh schon den Link von Sterndie) aber ich hätte auch gerne hier in Olionatura einige Anregungen für uns alle!
Im Beautykosmos werde ich mich auch mal umsehen (hab ich eh schon den Link von Sterndie) aber ich hätte auch gerne hier in Olionatura einige Anregungen für uns alle!
Ich hab mal vor langer Zeit mit einer gekaufter Seife ein Smoothie gemacht,meine Haut hatt es nicht gefallen
,es lag bestimmt an der Seife,den die Konsistenz fand ich sehr schön so wie ein richtiges Muss
.
Ich will auch endlich eine Handgesiedete Seife
verwenden...aber irgendwann wenn ich selber Siede(ich traue mich immer noch nicht ans Sieden
)werde ich auch wieder schöne Smoothies machen 
Übrigens Christian,ich
glaube für mehr Cremigkeit als Konsistents muß mehr Öl rein als Wasser,versuchs mal und berichte,ok...


Ich will auch endlich eine Handgesiedete Seife



Übrigens Christian,ich

Hm, ich habe noch nicht davon gehört dass jemand dickflüssige Smoothies hatte, die Konsistenz ist meistens schon eher so mousseartig.Christian hat geschrieben:Ich wollte den Smoothei aber noch flüssiger machen und habe mehr Wasser hinzugegeben, und nochmal und nochmal... wurde aber nicht flüssig. Geht es denn das es schön dicklüssig und cremig wird?
Übrigens dickt das Ganze auch ziemlich nach, die endgültige Konsistenz ist also nicht direkt erreicht, vielleicht funktionierts ja mit nochh mehr wasser.
Ich denke aber auch, dass man es mit mehr Öl besser dickflüssiger und weniger moussemäßig kriegt, dann wirds aber auch eine sehr ölige Angelegenheit, zum Händewaschen nicht so optimal.
Ein bißchen Glyzerin schadet bestimmt auch nicht, besonders wenn man gekaufte Seife benutzt hat, da ist ja weniger drin. Ob es einen Effekt auf die Konsistenz hat weiß ich aber nicht.
Liebe Lena!
Mir gehts genau so. Es drängt mich immer mehr Richtung Seife sieden, aber ich trau mich nicht. Immer denke ich mir: Da muss du dir erst Zeit nehmen und dich einlesen und das schreckt mich ab.
Ich habe eine Alverde Seife benutzt. Die ist sehr natürlich und kostet nur einen Euro. Außerdem riecht sie so herrlich sanft nach Kokos. Das macht den Smoothie noch smoother
So muss ich erst mal nicht unbedingt selber sieden um meine Smoothies zu testen. Aber bei Omikron gibt es doch Sodium Palmate. Das ist doch Seife, oder? Vieleicht wäre das ein guter Rohstoff für uns. So hat man immer was zum Rühren zu Hause. Außerdem schätze ich wird das in Pulver oder Pastillen angeboten. Das macht die Anwendung freundlicher!
Mir gehts genau so. Es drängt mich immer mehr Richtung Seife sieden, aber ich trau mich nicht. Immer denke ich mir: Da muss du dir erst Zeit nehmen und dich einlesen und das schreckt mich ab.
Ich habe eine Alverde Seife benutzt. Die ist sehr natürlich und kostet nur einen Euro. Außerdem riecht sie so herrlich sanft nach Kokos. Das macht den Smoothie noch smoother

- lavendelhexe
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 17
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
Ich hab jetzt seit über 2 Wochen ein Smoothie in einem Spender stehen. Muß mal gucken, ob ich aufgeschrieben hab, wie ich den mixte. Mein Ziel war halt eine Art Flüssigseife. Natürlich aus selbstgesiedeter Seife - traut euch (Lena wenn du Seife möchtest, PN an mich mit deiner Adresse genügt) - es dickte erst nach, aber inzwischen nicht mehr. Dumm ist nur, dass ich viel lieber ein schönes Stück Seife als Flüssigzeugs zum waschen nehme
Christian: ja, man muß sich erst gründlich einlesen - aber es lohnt sich!

Christian: ja, man muß sich erst gründlich einlesen - aber es lohnt sich!

Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe
Lavendelhexe
- lavendelhexe
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 17
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
Ich komme gern mal drauf zurück, Danke!brznfzn hat geschrieben:also Christian, wenn Du Hilfestellung zum Sieden möchtest, dann gib mir einfach Bescheid
Da fällt mir ein! Ich will mich ja immer einlesen. Wo lese ich mich ein. Könnt ihr mir gute Internetseiten empfehlen. Welche die man auch versteht!
- lavendelhexe
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4280
- Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
- 17
- Wohnort: Südharz
- Kontaktdaten:
... ja und macht Riesenspaß.
Nach einem halben Jahr (nach einem misslungenen Fehlversuch) war ich dann so weit, dass ich damit losgelegt habe, und jetzt klappt's allmählich ganz gut. Ich hab alleine angefangen und hab absolut jede mögliche Störung ausgeschaltet..., aber es ist schon besser, wenn einem das mal jemand zeigt, Christian.
Sodium palmate ist die INCI-Bezeichnung für verseiftes Palmöl, ein für mich fast unverzichtbarer Schaumbildner. Claudia's Seite und -Buch sind die besten Grundlagen dafür im deutschsprachigen Raum, zumindest die ich kenne.
Und seit ich meine Seifen selbst mache, brauche ich immer weniger flüssige Seifen aller Art. Man wird da ganz eigen bei den rückfettenden Pflege-Schätzchen und will garantiert keine Standard-industrielle Seife mehr. Guckst Du in mein wäwäwä unten, siehst Du mehr.


Sodium palmate ist die INCI-Bezeichnung für verseiftes Palmöl, ein für mich fast unverzichtbarer Schaumbildner. Claudia's Seite und -Buch sind die besten Grundlagen dafür im deutschsprachigen Raum, zumindest die ich kenne.
Und seit ich meine Seifen selbst mache, brauche ich immer weniger flüssige Seifen aller Art. Man wird da ganz eigen bei den rückfettenden Pflege-Schätzchen und will garantiert keine Standard-industrielle Seife mehr. Guckst Du in mein wäwäwä unten, siehst Du mehr.

Wochen!
Irgendwie finde ich mich auf der Seite nicht so zurecht. Wo fange ich nur an? Wäre es einfacher wenn ich mir das Buch kaufe?
Was ich bis jetzt so gesehen habe ist das wirklich aufwendig (Zeitungspapier, Schutzbrille,...). Ist es denn gar nicht möglich nur kleine Mengen zu machen? Wenn man zB genau mit Feinwaage arbeitet müsste das doch gehen.
Am einfachsten wäre es wohl echt wenn ich mir das zeigen lasse, sonst explodiert mir noch die Küche!

Irgendwie finde ich mich auf der Seite nicht so zurecht. Wo fange ich nur an? Wäre es einfacher wenn ich mir das Buch kaufe?
Was ich bis jetzt so gesehen habe ist das wirklich aufwendig (Zeitungspapier, Schutzbrille,...). Ist es denn gar nicht möglich nur kleine Mengen zu machen? Wenn man zB genau mit Feinwaage arbeitet müsste das doch gehen.
Am einfachsten wäre es wohl echt wenn ich mir das zeigen lasse, sonst explodiert mir noch die Küche!

Christian ich habe seit einer Woche auch das Buch hier. Es ist echt toll, super erklärt und leicht zu verstehen. Kann ich dir empfehlen, wenn du ernsthaft vor hast mit dem Sieden an zu fangen.Christian hat geschrieben: Irgendwie finde ich mich auf der Seite nicht so zurecht. Wo fange ich nur an? Wäre es einfacher wenn ich mir das Buch kaufe?
Ich kenne mich ja noch nicht damit aus, aber ich denke kaum das man so Kleinstmengen herstellen kann, bzw. sollte.Ich denke so 1 kg müßte es schon sein.
Aber warten wir was die erfahrenen Seifensiederinnen dazu schreiben.
Naja, ein Anfänger darf auch notfalls schon 500 gr-Mengen machen! 
Das kann schon einen großen Unterschied machen, ob ein Gramm mehr oder weniger NaOH gewogen werden muss für die Einstellung der ÜF; und je kleiner die Menge ist, desto genauer muss es sein. Bei meinen einzelnen 3-Öl-Seifen hab ich mich das auch erst getraut nach einiger Erfahrung. Und natürlich nicht ohne meine Feinwaage. Es ist erst mal wichtig, ein Gefühl für die Herstellung zu bekommen, das geht nur mit Übung. Wenn man die Sicherheitsvorkehrungen beachtet und einwandfrei abwiegt, wird man auch immer besser mit der Zeit.

Das kann schon einen großen Unterschied machen, ob ein Gramm mehr oder weniger NaOH gewogen werden muss für die Einstellung der ÜF; und je kleiner die Menge ist, desto genauer muss es sein. Bei meinen einzelnen 3-Öl-Seifen hab ich mich das auch erst getraut nach einiger Erfahrung. Und natürlich nicht ohne meine Feinwaage. Es ist erst mal wichtig, ein Gefühl für die Herstellung zu bekommen, das geht nur mit Übung. Wenn man die Sicherheitsvorkehrungen beachtet und einwandfrei abwiegt, wird man auch immer besser mit der Zeit.
Ich mache das auch immer so Anemone! Ich hab stets was zu Hause zum herschenken. Ich schenke meistens Haarpflegen oder Geischtsreinigung. Das sind die zwei Dinge die ich am besten kann. Ich habe aber auch immer Partylitekerzen zu Hause. Jedenfalls muss ich auch selten einkaufen wenn ich was verschenke. Nur bei Männern wird immer schwer. Da fällt mir ein ein guter Freund von mir hat am 1. Oktober Geburtstag
Was mach ich bloß???
Übrigens Anemone! Ich bin mir sicher keiner hier will ein Grundrezept von dir haben. Wie kommst du auch auf sowas
SOFORT HER DAMIT!!!

Übrigens Anemone! Ich bin mir sicher keiner hier will ein Grundrezept von dir haben. Wie kommst du auch auf sowas

SOFORT HER DAMIT!!!
Och, will mich ja nicht aufdrängen....
Schaue gleich mal nach und stell's noch rein, Christian. Als Geschenk für Männer hat Selea hier doch ein Top-Rezept veröffentlicht -
drück mal hier! Wär das was?
Ansonsten gehe ich gerne immer noch in die Buchhandlungen zum Stöbern, prima Alternative zu Amazon und allen anderen elektronischen Buchläden.

drück mal hier! Wär das was?
Ansonsten gehe ich gerne immer noch in die Buchhandlungen zum Stöbern, prima Alternative zu Amazon und allen anderen elektronischen Buchläden.

Mein Seifen-Anfänger-Rezept "Anemone hat's erfunden"- aus dem Dreiöl-Seifen-Projekt hab ich
hierher verschoben
hierher verschoben