Hallo ihr Lieben,
ich habe gerade bemerkt, dass ich bei meinem ersten Rohstoffeinkauf nicht unbedingt darauf geachtet habe aus jeder Gruppe mind. ein Produkt zu kaufen. Ich würde gerne Jojobaöl verwenden aber Heike hat als Tipp geschrieben man könnte das mit einem Öl aus B-2 „mischen“ für die Fettphase. Ich habe im Wiki gelesen das unter anderem Sesamöl dazugehört Jetzt habe ich nicht extra Sesamöl gekauft sondern habe vor einigen Wochen Sesamöl bei Aldi gekauft als wieder asiatische Woche war. Es ist kaltgepresst. Kann ich das bedenkenlos verwenden oder unterscheidet man da unter Lebensmittel und Kosmetiköl?
Du kannst eigentlich alle Speiseöle auch für Kosmetik verwenden, sofern es nicht Würzöle mit Knofi oder Chili sind, es sei denn du willst Vampire verjagen oder brennen
Ich würde nur schauen, das es ungeröstet ist, wegen des Geruchs.
Liebe Grüße
Lotti
Lotti hat geschrieben:Du kannst eigentlich alle Speiseöle auch für Kosmetik verwenden, sofern es nicht Würzöle mit Knofi oder Chili sind, es sei denn du willst Vampire verjagen oder brennen
Ich würde nur schauen, das es ungeröstet ist, wegen des Geruchs.
Liebe Grüße
Lotti
Alles klar, da ich einige Speiseöle zuhause habe, kann ich evtl einige verschiedene Rezepturen mixen, toll Dankeschön Gleich gehts an‘s Rühren
Ich wollte einmal eine "original" Coldcream rühren, dafür wird Erdnussöl verwendet. Dass man aber besser auf raffiniertes Öl zurückgreifen sollte, hab ich erst begriffen, als mein Gesicht nach Wok-Bude gerochen hat, weil ich natürlich mein Öl aus der Küche verwendet habe.
Falls ihr nach einem guten Sesamöl sucht, kann ich euch empfehlen, mal in einem koreanischen Asialaden zu schauen. Sesamöl ist eine sehr wichtige Zutat in der koreanischen Küche und mit dem Öl, das man in deutschen Supermärkten bekommt, kaum zu vergleichen. Natürlich würde ich da für Kosmetik auch das Ungeröstete nehmen. Das Geröstete schmeckt aber göttlich.
Falls ihr nach einem guten Sesamöl sucht, kann ich euch empfehlen, mal in einem koreanischen Asialaden zu schauen. Sesamöl ist eine sehr wichtige Zutat in der koreanischen Küche und mit dem Öl, das man in deutschen Supermärkten bekommt, kaum zu vergleichen. Natürlich würde ich da für Kosmetik auch das Ungeröstete nehmen. Das Geröstete schmeckt aber göttlich.
Liebe Elodielle,
ich wüsste da jetzt nicht, wo der Unterschied liegen sollte. Ich kaufe seit Jahren Sesamöl im (Bio)-Supermarkt vor der Tür, geröstet und ungeröstet. Wenn Sesamöl drauf steht, sollte auch Sesamöl drin sein. Im Asialaden ist die Qualität sicher nicht besser.
Liebe Grüße
Lotti
Du sprachst von gutem Sesamöl in unvergleichlicher Qualität. Ich hätte da meine Zweifel, weil in den meißten Asialäden allerhand verkauft wird, aber selten Lebensmittel in herausragender Qualität.
Liebe Grüße
Lotti