Pudriger Damenduft trotz Menthol?

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
hedda

Pudriger Damenduft trotz Menthol?

Ungelesener Beitrag von hedda »

Angeregt durch die Rezepturen für kühlende Gels und Lotionen bin ich bei der Foren-Durchforstung auf den Wirkstoff "Menthol" gestoßen. Das scheint wirklich ein irres Zeug zu sein... Ich wusste gar nicht, dass das Gehirn einen Menthol-Kälte-Rezeptor" besitzt :kicher:

So wie Heike die Wirkung des Duschgels beschreibt, scheine ich Menthol unbedingt in meinen Sommer- Aloe-Splash einbauen zu müssen. Der einzige Haken an der Sache: ich stehe überhaupt nicht auf frische, sportliche Duftrichtungen!
Schwer, süß, holzig, pudrig, das sind die Gefilde, in denen ich mich eigentlich bewege.
Aber Minze in Kombination mit z.B. Neroli und Vanille kann ich mir so gar nicht vorstellen...

Falls ihr also Ideen für Duftmsichungen mit "kühler Sinnlichkeit" habt :knutsch:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Geranium und Bergamotte. Das duftet sehr schön "pudrig" :ja:
Freundlich grüßt
Katharina

hedda

Ungelesener Beitrag von hedda »

Oh, Geranium- den Duft habe ich noch nie verwendet... Dabei klingt die Beschreibung so ansprechend. Feine Idee!
Bergamotte mag ich (obwohl ja auch eher frisch), allerdings schreckt mich die mögliche Phototoxität ab.
Hm, in meiner Aromakiste lagern u.a. noch Petitgrain, Zeder, Lavendel und Rosenholz.
Ich habe gestern Nacht erst gelesen, dass im Blue Moss auch Ylang drin ist. Ich glaube, ich muss in die Stadt fahren und mal Minze mit Geranie unter meine Nase halten und auf Inspiration hoffen...

Antworten