1. Advent

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
kräuterfee
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 749
Registriert: Sonntag, 20. August 2017, 12:47
7
Wohnort: Steiermark/Österreich

1. Advent

Ungelesener Beitrag von kräuterfee »

Hallo zusammen, nicht vergessen am Sonntag ist der Erste Advent. Ich habe soeben meinen Kranz fertig geschmückt-gibt es bei euch auch einen Adventkranz? :love:
liebe Grüße kräuterfee

Gisi
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 109
Registriert: Sonntag, 10. Januar 2016, 10:09
9

Ungelesener Beitrag von Gisi »

25 Jahre lang hab ich einen Adventkranz gebunden, heuer zum ersten Mal habe ich eine längliche Holzkiste (in meiner Lieblingsgärtnerei gefunden) mit 4 dicken roten Kerzen und Moos, Zapfen, Reisig..... dekoriert, ein eckiger Adventkranz quasi
lg
Gisi

Benutzeravatar
Alraune
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 980
Registriert: Mittwoch, 10. Mai 2017, 09:04
7
Wohnort: Heerlen

Ungelesener Beitrag von Alraune »

Ich hab die letzen Jahre einen gekauften Adventskranz. Dr wartet bereits auf seinen Einsatz.

LG
Alraune
Schönheit vergeht, Dummheit bleibt

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Adventskrank.jpeg
:tannenbaum:
Der Liebste hat mir Reisig aus dem Wald mitgebracht, das wir auf einem Metallteller mit Kerzenhaltern angeordnet haben. Ein paar getrocknete Beeren des Feuerdorns dabei, ein paar Dekoäpfelchen, Fliegenpilzchen und Zapfen aus meiner Kindheit (ich steh auf Altes & Antikes), 2 Glanzbildchen dazu, rustikaler Holzstern von Schwiegermama in die Mitte.
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Rautgundis
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1809
Registriert: Sonntag, 8. Januar 2017, 12:42
8

Ungelesener Beitrag von Rautgundis »

:xmas: Sieht hübsch aus, liebe Nina. Die natürliche Varinate ist auch mein Favorit und jetzt, wo die Kinder nicht mehr klein sind, kann ich das auch verwirklichen.
Ich habe heute noch Zweige besorgt und wenn sie morgen trocken sind, werde ich unseren Adventskranz zurechtbasteln.
Es grüßt herzlichst Heike

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Genau mein Geschmack, liebe Nina :)! Ich habe früher immer einen Adventkranz selber gebunden; seit ich allein bin, habe ich dazu keine Lust mehr und gestalte nur eine einfache, längliche Tonform (ich habe beschlossen, das darf auch sein :))
Liebe Grüße, Andrea-

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Ich finde auch, an Weihnachten darf alles, was gefällt! Ich steh auf Originale aus dem Erzgebirge, geerbt vom geliebten Opi. Viele meines Alters finden das aber eher spießig. :D Zum Glück gefällt's meinem Liebsten aber auch. Zeigt ihr auch Fotos eurer Adventsdeko? :lupe:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
flidibus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2533
Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
9
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von flidibus »

Bei mir ganz schlicht.
IMG_20171202_100910.jpg
Liebe Grüße
Flidibus

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

DSCN3848.JPG
mein "Adventkranz" :)
Liebe Grüße, Andrea-

Benutzeravatar
Bellis
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6711
Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
9
Wohnort: in Thüringen

Ungelesener Beitrag von Bellis »

Ich mag es auch sehr natürlich. Dieses Jahr habe ich mal mit frischen Blüten, Tannengrün und Schlehenzweigen dekoriert.
IMG_2426I.jpg
Ein Adventsschmuck mit 4 Kerzen darf natürlich auch nicht fehlen.
IMG_2429I.jpg
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Super schön! :love:
Liebe Grüße, Nina

Frau D.

Ungelesener Beitrag von Frau D. »

Kunstblume hat geschrieben:Ich finde auch, an Weihnachten darf alles, was gefällt! Ich steh auf Originale aus dem Erzgebirge, geerbt vom geliebten Opi. Viele meines Alters finden das aber eher spießig. :D Zum Glück gefällt's meinem Liebsten aber auch. Zeigt ihr auch Fotos eurer Adventsdeko? :lupe:
Kunstblume,welche Originale besitzt Du denn?Ich habe einen Schwibbogen und Räuchermännchen :gut: Und ich finde es absolut nicht spiessig.Mein kleiner Sohn liebt “Rauchi und Blasi“!
LG
Denise

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Frau D. hat geschrieben:Kunstblume,welche Originale besitzt Du denn?...
LG
Denise
_20171208_073225.JPG
_20171208_073441.JPG
Ein originäres Räuchermännchen hätte ich auch noch gern. :ja:
Das rechts im zweiten Bild ist eine Spieluhr.
Liebe Grüße, Nina

Frau D.

Ungelesener Beitrag von Frau D. »

:seufz: Uiii,Kunstblume....ich muss mich erst hocharbeiten,um die Bilder sehen zu können.
Aber es sind ganz sicher schöne Erinnerungen an Deinen Opa!Selbst wenn ein Arm ab wäre...dann hat er Charakter,der Rauchi :monsieur:

LG
Denise

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Ach, ich hab es geahnt... Dann schreib mal geschwind ein paar Kommentare, dann kannst das Holzspielzeug bald sehen. Und auch mal ein Foto von Rauchi zeigen.
Liebe Grüße, Nina

Frau D.

Ungelesener Beitrag von Frau D. »

Hallo Kunstblume!
Ich bemühe mich...brauche noch eine zweistellige Anzahl!Bin noch ein Frischfisch hier :)
Woher stammte Dein Opa genau?

LG und schönen 2.Advent an Dich und alle Leser(innen)!

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Mein Opi war Hamburger, er hat diese Sachen von einem Freund seinerzeit geschenkt bekommen.
Liebe Grüße, Nina

Antworten