Wo kauft Ihr Sojaöl nativ, Sheabutter usw. ?
Moderator: Heike
Wo kauft Ihr Sojaöl nativ, Sheabutter usw. ?
Hallo !
Ich bin mittlerweile etwas unsicher bezüglich des Kaufs von verschiedenen Ölen / Buttern, die oft nicht rückstandsfrei und belastet sind.
So benötige ich jetzt wieder folgende Öle / Buttern :
- Soja-Öl, nativ (brauche ich jetzt ganz dringend)
- Cupcuabutter
- Jojoba-Öl
- Sheabutter
Bei den raffinierten Qualitäten geht ja oft "das Gute" während des Prozesses verloren.
Mit den Analyse-Zertifikaten habe ich mich noch nie beschäftigt, weiß daher nicht, ob ich da so durchblicke, um wirklich sicher zu sein, eine gute, rückstandsfreie Qualität zu kaufen...
Oft wird ja Maienfelser empfohlen, aber ich finde deren Preise wirklich hoch, vor allem, wenn man mal größere Mengen benötigt.
Es wäre super, wenn Ihr mir bezüglich der oben genannten Öle und Buttern Tipps für den Einkauf geben könntet !
Ich danke Euch !
Liebe Grüße
Silke
Ich bin mittlerweile etwas unsicher bezüglich des Kaufs von verschiedenen Ölen / Buttern, die oft nicht rückstandsfrei und belastet sind.
So benötige ich jetzt wieder folgende Öle / Buttern :
- Soja-Öl, nativ (brauche ich jetzt ganz dringend)
- Cupcuabutter
- Jojoba-Öl
- Sheabutter
Bei den raffinierten Qualitäten geht ja oft "das Gute" während des Prozesses verloren.
Mit den Analyse-Zertifikaten habe ich mich noch nie beschäftigt, weiß daher nicht, ob ich da so durchblicke, um wirklich sicher zu sein, eine gute, rückstandsfreie Qualität zu kaufen...
Oft wird ja Maienfelser empfohlen, aber ich finde deren Preise wirklich hoch, vor allem, wenn man mal größere Mengen benötigt.
Es wäre super, wenn Ihr mir bezüglich der oben genannten Öle und Buttern Tipps für den Einkauf geben könntet !
Ich danke Euch !
Liebe Grüße
Silke
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Auf olionatura findest du doch ausreichend Bezugsquellen. Unter dem Punkt Öle und Buttern wirst du fündig werden.
Die oben aufgelisteten Öle würde ich z.B. bei Manske ordern. Die Qualität ist zuverlässig top.
Die oben aufgelisteten Öle würde ich z.B. bei Manske ordern. Die Qualität ist zuverlässig top.
Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
Bezugsquellen findet man allgemein immer ausreichend (bis auf Sojaöl, nativ + die Cupcuabutter).
Mir ging es aber darum, eine Bezugsquelle für diese Öle zu finden, da diese oft mit Rückständen usw. belastet sind und dementsprechend etwas heikel sind.
Ich schaue mir die Seite von Manske mal an.
Da kann ich dann auch ziemlich sicher sein, dass diese so oft belasteten Öle einwandfrei sind ?
Mir ging es aber darum, eine Bezugsquelle für diese Öle zu finden, da diese oft mit Rückständen usw. belastet sind und dementsprechend etwas heikel sind.
Ich schaue mir die Seite von Manske mal an.
Da kann ich dann auch ziemlich sicher sein, dass diese so oft belasteten Öle einwandfrei sind ?
War gerade auf der Homepage von Manske.
Ich bin etwas irritiert wegen der Deklaration der Öle / Buttern : werden eingeteilt in "konventionell" und in "bio".
Aber "bio" bedeutet ja nicht gleich "nativ", oder ?
Die Cupuacu-Butter ist leider nur in konventioneller Ausführung da, das ist mir zu heikel.
Vielleicht weiß da noch jemand eine Bezugsquelle ?
Ich bin etwas irritiert wegen der Deklaration der Öle / Buttern : werden eingeteilt in "konventionell" und in "bio".
Aber "bio" bedeutet ja nicht gleich "nativ", oder ?
Die Cupuacu-Butter ist leider nur in konventioneller Ausführung da, das ist mir zu heikel.
Vielleicht weiß da noch jemand eine Bezugsquelle ?
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Ja kannst du.Silli-Billi hat geschrieben:Da kann ich dann auch ziemlich sicher sein, dass diese so oft belasteten Öle einwandfrei sind ?
Nein. Raffinierte Öle können auch biozertifiziert sein.Silli-Billi hat geschrieben:Aber "bio" bedeutet ja nicht gleich "nativ", oder ?
Auch konventionelle Qualitäten sind Rückstandsgeprüft.Silli-Billi hat geschrieben:Die Cupuacu-Butter ist leider nur in konventioneller Ausführung da, das ist mir zu heikel.
Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
-
- Rührküken
- Beiträge: 26
- Registriert: Mittwoch, 7. Juni 2017, 18:30
- 7
ich habe letztens diese Shea Nilotica bei Behawe bestellt.
Wirklich sehr schön, allerdings habe ich dann später gesehen, dass sie Vanillin enthält.
Lieben Gruß!
Wirklich sehr schön, allerdings habe ich dann später gesehen, dass sie Vanillin enthält.
Lieben Gruß!
Zuletzt geändert von Heike am Samstag, 11. November 2017, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link versteckt. Bitte üben und das nächste Mal selbst verstecken. :-)
Grund: Link versteckt. Bitte üben und das nächste Mal selbst verstecken. :-)
-
- Rührküken
- Beiträge: 26
- Registriert: Mittwoch, 7. Juni 2017, 18:30
- 7
Ups, entschuldige – sehe gerade, das ist ja keine Bio, wie Du sie Dir wünschst...
allerdings meine ich mich zu erinnern dass das "Bio" auch teilweise schwierig einzuhalten ist, weil die Nüsse oft aus Wildsammlungen kommen.
allerdings meine ich mich zu erinnern dass das "Bio" auch teilweise schwierig einzuhalten ist, weil die Nüsse oft aus Wildsammlungen kommen.
Ich habe meine Shea zuletzt bei Shea Wale gekauft; sie hatten ein Analysezertifikat zu bieten 

Liebe Grüße, Andrea-
Bio bedeutet ja nicht unbedingt nativ. Mir kommt es bei diesen "kritischen" Ölen und Buttern darauf an, dass ich weiß, dass diese eben nicht mit vielen Rückständen oder sonstigem fiesen "Zeug" belastet sind.
Ich denke, dass ich bei der Sheabutter demnächst mal auf Shea Wale zurückgreifen werde.
Bisher habe ich die schon mal bei Ronald Reike gekauft, ich denke, dass die auch in Ordnung ist. Oder kann da einer Gegenteiliges sagen ?
Kopfschmerzen bereitet mir da etwas die Cupuacu-Butter nativ und das Soja-Öl nativ.
Vor allen Dingen Soja-Öl bräuchte ich doch recht dringend...
Ich denke, dass ich bei der Sheabutter demnächst mal auf Shea Wale zurückgreifen werde.
Bisher habe ich die schon mal bei Ronald Reike gekauft, ich denke, dass die auch in Ordnung ist. Oder kann da einer Gegenteiliges sagen ?
Kopfschmerzen bereitet mir da etwas die Cupuacu-Butter nativ und das Soja-Öl nativ.
Vor allen Dingen Soja-Öl bräuchte ich doch recht dringend...
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 130
- Registriert: Samstag, 10. September 2016, 01:03
- 8
- Wohnort: Gütersloh
- Kontaktdaten:
hallo silli-billi,
sojaöl kann man bedenkenlos im reformhaus kaufen: ich vertraue dem demeter und dem bioland siegel. sie sollen sehr strenge kriterien hinsichtlich der ernte, der landwirtschaft, weiterverabeitung. etc. haben. demeter ist sogar noch ein tic strenger als bioland (anthroposophischer ansatz).
grüße
calliopé
sojaöl kann man bedenkenlos im reformhaus kaufen: ich vertraue dem demeter und dem bioland siegel. sie sollen sehr strenge kriterien hinsichtlich der ernte, der landwirtschaft, weiterverabeitung. etc. haben. demeter ist sogar noch ein tic strenger als bioland (anthroposophischer ansatz).
grüße
calliopé
Meine Muse rennt nackert mit 'nem Cocktail über die Wiese (anonym)
Ich habe auch meine Shea bei Shea Wale gekauft! Ich bin auch damit sehr
zufrieden! Nur die Verpackung hat mir im Plastikbeutel nicht gefallen.
Ich habe es mit etwas Mühe umgefüllt!

zufrieden! Nur die Verpackung hat mir im Plastikbeutel nicht gefallen.
Ich habe es mit etwas Mühe umgefüllt!

Lieben Gruß
Katharina
Katharina
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Wenn Du diese dem Wertstoffkreislauf zuführst, wird dieses Plastik nicht in den Weltmeeren landen, sondern recycelt. Und durch das im Vergleich zu Glas geringere Gewicht im Transport hast Du bezüglich des CO2-Ausstoßes keine Sünde begangen.Vijnana hat geschrieben:Nur die Verpackung hat mir im Plastikbeutel nicht gefallen.

Die Zusammenhänge sind deutlich komplexer als viele es zu glauben wissen.
Am einfachsten ist: Auf Sheabutter und alle exotischen Fette verzichten, heimisches Rapsöl kaufen (am besten beim Bauer in der Region), dort eine Glasflasche wählen und den Anbieter fragen, ob er ein Mehrwegsystem einführen kann.

Liebe Grüße
Heike
Heike
Liebe Heike,
danke für Deine Antwort! Ich verstehe schon die Zusammenhang zwischen
Gewicht und Transport!
Nur für mich ist es die Umfüllung nicht einfach ( unhandlich und unhygienisch).
Ich versuche es alles desinfizieren und hoffe, dass es doch noch in Ordnung bleibt!
danke für Deine Antwort! Ich verstehe schon die Zusammenhang zwischen
Gewicht und Transport!
Nur für mich ist es die Umfüllung nicht einfach ( unhandlich und unhygienisch).
Ich versuche es alles desinfizieren und hoffe, dass es doch noch in Ordnung bleibt!
Lieben Gruß
Katharina
Katharina
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ah so. Ja, das verstehe ich.Vijnana hat geschrieben: Nur für mich ist es die Umfüllung nicht einfach ( unhandlich und unhygienisch).
Ich versuche es alles desinfizieren und hoffe, dass es doch noch in Ordnung bleibt!

Liebe Grüße
Heike
Heike
Oh, keine schöne Shea mehr????? Furchtbar!Heike hat geschrieben: Am einfachsten ist: Auf Sheabutter und alle exotischen Fette verzichten, heimisches Rapsöl kaufen (am besten beim Bauer in der Region), dort eine Glasflasche wählen und den Anbieter fragen, ob er ein Mehrwegsystem einführen kann.

Liebe Grüße, Andrea-
Wahrscheinlich sind die Plasikdosen ausgegangen, ich habe noch nie Plastikbeutel bekommen. Oder hast du sie kiloweise bestellt?Vijnana hat geschrieben:Ich habe auch meine Shea bei Shea Wale gekauft! Ich bin auch damit sehr
zufrieden! Nur die Verpackung hat mir im Plastikbeutel nicht gefallen.
Ich habe es mit etwas Mühe umgefüllt!
Liebe Grüße
Manjusha
Manjusha
Ich habe 1 kg bestellt!Manjusha hat geschrieben:Wahrscheinlich sind die Plasikdosen ausgegangen, ich habe noch nie Plastikbeutel bekommen. Oder hast du sie kiloweise bestellt?Vijnana hat geschrieben:Ich habe auch meine Shea bei Shea Wale gekauft! Ich bin auch damit sehr
zufrieden! Nur die Verpackung hat mir im Plastikbeutel nicht gefallen.
Ich habe es mit etwas Mühe umgefüllt!

Lieben Gruß
Katharina
Katharina
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag, 10. September 2017, 14:54
- 7
- Wohnort: Eifel
Guten Morgen
Ich habe hier auch noch einen Tipp, wo man unfraffinierte Öle und Butter in Bioqualität bekommt.
Hier gibt es Shes Wake auch in Dosen, bin damit auch sehr zufrieden
Liebe Grüße Verena
Ich habe hier auch noch einen Tipp, wo man unfraffinierte Öle und Butter in Bioqualität bekommt.
Hier gibt es Shes Wake auch in Dosen, bin damit auch sehr zufrieden
Liebe Grüße Verena
Zuletzt geändert von Heike am Montag, 13. November 2017, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Links versteckt. Bitte üben. .-)
Grund: Links versteckt. Bitte üben. .-)
Dankeschön, Verena! Sehr lieb von Dir.Eifelduft hat geschrieben:Guten Morgen
http://jophiel-aromaoele.de/catalog/en/ ... 50-ml.html
Ich habe hier auch noch einen Tipp, wo man unfraffinierte Öle und Butter in Bioqualität bekommt.
https://www.nawemo.de/fair-trade-sheabu ... ssic-200ml
Hier gibt es Shes Wake auch in Dosen, bin damit auch sehr zufrieden
Liebe Grüße Verena
Die Dosen finde ich auch viel besser! Einfach und sauber!
So ist die Handhabung auch leichter.
Lieben Gruß
Katharina
Katharina
Hat jemand von Euch auch mal Zertifikate angefordert von der jeweiligen Bezugsquelle ?
Schön schreiben kann jeder, aber bei den wirklich kritischen Ölen, wäre mir persönlich mittlerweile so eine Absicherung lieber.
Obwohl ich sagen muss, dass ich auch ein wenig gehemmt bin, danach zu fragen - so nach dem Motto "ich traue Dir nicht" (also dem Händler nicht trauen).
Durch meine Erkrankung muss ich zu 95% ALLES online bestellen - Ihr glaubt gar nicht, was man da alles erlebt...
Schön schreiben kann jeder, aber bei den wirklich kritischen Ölen, wäre mir persönlich mittlerweile so eine Absicherung lieber.
Obwohl ich sagen muss, dass ich auch ein wenig gehemmt bin, danach zu fragen - so nach dem Motto "ich traue Dir nicht" (also dem Händler nicht trauen).
Durch meine Erkrankung muss ich zu 95% ALLES online bestellen - Ihr glaubt gar nicht, was man da alles erlebt...
Dein Misstrauen erscheint mir gerechtfertigt
. Ich habe bei Shea Wale wegen des Analysezertifikats bestellt und bestelle sonst eher raffinierte Produkte (mit Ausnahmen und Fragezeichen im Kopf). Irgendwo hat Heike geschrieben, dass sie da auch schon viel erlebt hat. Ohne Analysezertifikate kauft man "die Katze im Sack"(falls es diesen Spruch auch in Deutschland gibt
)


Liebe Grüße, Andrea-
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2244
- Registriert: Sonntag, 20. August 2017, 17:58
- 7
- Wohnort: Niederösterreich
Hallo Andrea,
Die sensitiv ist ohne jegliche Zusätze, wenn ich das richtig verstehe?
Hast du das Analysezertifikat extra angefordert? Auf der Homepage finde ich nämlich nur welche von 2016er Chargen zum Download!
vielen Dank und liebe Grüße

kannst du mir bitte sagen, welche Sheabutter hast du denn dort bestellt? Da gibt es irgendwie soviele Sorten...Andrea- hat geschrieben:... Ich habe bei Shea Wale wegen des Analysezertifikats bestellt ...
Die sensitiv ist ohne jegliche Zusätze, wenn ich das richtig verstehe?
Hast du das Analysezertifikat extra angefordert? Auf der Homepage finde ich nämlich nur welche von 2016er Chargen zum Download!
vielen Dank und liebe Grüße
Liebe Grüße
Leela
Leela
Ich habe die Classic bestellt (1Kg) und das Analysezertifikat irgendwo auf der Homepage gefunden. Aber du hast recht, es ist schwierig - ich habe lange "gekämpft" 

Liebe Grüße, Andrea-